Felgen???

Audi A3 8P

hallo zusammen,

 

ich muss schon mal vorweg SORRY sagen, da ich jetzt fragen stelle, die schon mehrfach gestellt wurden, ich habe auch schon die SUFU benutzt, doch man stößt immer wieder auf unterschiedliche aussagen, was mit der zeit frustriert und sehr viel zeit in anspruch nimmt, deshalb stelle ich meine fragen an dieser stelle.

 

Ich fahre einen A3 2,0 TFSI quattro BJ. 2006 mit s-line- und sline exterieur-Paket usw. Ich habe die s-line 225/40 R18 in 5-Arm-Disign Bereifung und stehe jetzt bald vor der Entscheidung Winterreifen auf diese Felgen und zum nächsten Sommer 19 Zöller + Tieferlegung (Federn) zu machen oder nur Winterreifen mit Felge zu kaufen. Ich schwanke zwischen diesen Varianten, da die erste Variante sehr kostenspielig ist, ich keine Korosserieveränderungen vornehmen will, der Restkomfort darnter leidet und es einen Gewissen Leistungsverlust verursacht (diese zwei Punkte habe ich hier aus dem Forum)! Nun meine Fragen:

 

1. Wie hoch ist der Komfort- und Leistungsunterschied wirklich zwischen 18'' und 19''?

 

2. Welche Reifen-Felgen-Federn-Kombination bzw. welche ET kann ich bei 19'' und 225er Bereifung nutzen ohne das etwas Schleift und ohne etwas an den Radhausschalen machen zu müssen, denn dies will ich auf keinen Fall, da dies mein Vorbesitzer schon gemacht hat (man muss dazu sagen => sehr stümperhaft) und das Autohaus dies für sehr viel Geld instantgebracht hat, da sie mir diese Mängel verschwiegen haben=>Lange Geschichte!!!

 

3. Was würde die Tieferlegung mit Einbau ca. Kosten, welche würde sich lohnen 30er (wohl kaum da s-line ja schon -25 is) oder 50er, muss aber zu Punkt 2. passen.

 

4. Bin ich eigentlich richtig der Annahme, dass sich der Reifen-Außendurchmesser zwischen 18'' und 19'' nicht ändert sondern nur der Querschnitt???

 

5. Wie soll das überhaupt mit dem rausnehmen der Schraube (wie so oft geschrieben) funktionieren??? Bei mir war das ja auch und dadurch hat die Stossstange am Übergang zum Kotflügel keinen Haltepunkt mehr gehabt und war somit an dieser Stelle lose und es stand daduch ecke der Stosstange ab. Ich will dies auch aus Wertminderungsgründen nicht machen und ausserdem behalte ich mein Auto gerne lieber möglichst in Originalzustand! Ich weiß das beisst sich mit der Tieferlegung, doch ich will halt nicht irgendwie rumfuschen (nicht falsch verstehen, kein angriff an leute, die diese Veränderungen durchgeführt haben) und die Tieferlegung kann man auch wieder rückgängig machen!!!

 

Vielen dank jetzt schon mal, das Forum ist echt super, bin seit tagen nur am stöbern! ach ja, weiß jemand, ob es meine Felgen auch für den a3 passend in 19'' gibt???

 

mfg Tino

16 Antworten

Zur erklärung warum ich das nich will, so schrecklich sah das aus!!!

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Ähnliche Themen

Bild 5

 

ich weiß, das muss nicht so aussehen, aber ich möchte halt originalzustand. Und wenn es da keine möglichkeit gibt, dann bleib ich bei meinen 18'' ern...

 

danke nochmal für kommende, hilfreiche antworten

1. Wie hoch ist der Komfort- und Leistungsunterschied wirklich zwischen 18'' und 19''?
Das empfindet jeder anders. Ich hatte 18" auf dem vorigen A3 und fahre nun 19" und bin mit dem Komfort zufrieden!

2. Welche Reifen-Felgen-Federn-Kombination bzw. welche ET kann ich bei 19'' und 225er Bereifung nutzen ohne das etwas Schleift und ohne etwas an den Radhausschalen machen zu müssen, denn dies will ich auf keinen Fall, da dies mein Vorbesitzer schon gemacht hat (man muss dazu sagen => sehr stümperhaft) und das Autohaus dies für sehr viel Geld instantgebracht hat, da sie mir diese Mängel verschwiegen haben=>Lange Geschichte!!!
Ich habe 8,5x19 ET48 mit 225/35 R19 88. Es schleift nichts! Definitiv, auch mit 4 Personen getestet!

3. Was würde die Tieferlegung mit Einbau ca. Kosten, welche würde sich lohnen 30er (wohl kaum da s-line ja schon -25 is) oder 50er, muss aber zu Punkt 2. passen.
Ich habe zu der S-Line Tieferlegung (25mm) nun Eibach, vorne 45mm und hinten 40mm verbaut.

4. Bin ich eigentlich richtig der Annahme, dass sich der Reifen-Außendurchmesser zwischen 18'' und 19'' nicht ändert sondern nur der Querschnitt???
Statt 225/40 R 18 hast du dann 225/35 R19. Der Reifenquerschnitt ändert sich lediglich aufgrund der größeren Felgendimension.

5. Wie soll das überhaupt mit dem rausnehmen der Schraube (wie so oft geschrieben) funktionieren??? Bei mir war das ja auch und dadurch hat die Stossstange am Übergang zum Kotflügel keinen Haltepunkt mehr gehabt und war somit an dieser Stelle lose und es stand daduch ecke der Stosstange ab. Ich will dies auch aus Wertminderungsgründen nicht machen und ausserdem behalte ich mein Auto gerne lieber möglichst in Originalzustand! Ich weiß das beisst sich mit der Tieferlegung, doch ich will halt nicht irgendwie rumfuschen (nicht falsch verstehen, kein angriff an leute, die diese Veränderungen durchgeführt haben) und die Tieferlegung kann man auch wieder rückgängig machen!!!
Bei dieser Kombination entfällt sogar die Herausnahme der viel beschriebenen Schraube.

Bilder dazu findest du dazu in meiner Signatur.

Viele Grüße

Lothar

hi biglo,

danke für die antworten, was hast für den federumbau bezahlt???
Ist das die neue s-line -exterieur heckstossstange? Wenn ja, dann sieht die mal richtig schick aus, besser als meine, aber insgesamt => schickes auto!!!

wenn jemand noch die minimal ET kennt ohne das was schleift, dann her damit!!!

danke

mfg tino

ich bins nochmal biglo,

ich hab gerade bei spritmonitor gesehen, dass du immer unter 10 L bleibst, wie kriegst du das hin, ich verbrauch immer so zwischen 10-11 L und ich hab noch nichmal den Sportback?

mfg tino

Hi,

Federn + Umbau = 300€ plus 35€ Achsvermessung und 40€ TÜV.
Das Heck ist das S-Line Heck vom Facelift und von mit nachgerüstet worden. Also nur den Diffusor in Platinumgrau.
Über bekannte Auktionshaus habe ich den Diffusor ersteigert. Montage waren lediglich 2 Schrauben und mehrere Klipse.

Mit dem Sprit habe ich ehrlich gedacht, ich liege da sehr hoch! Angegeben sind ab Werk so ca. 7,6 Liter durchschnittlich.
Zur Arbeit sind es 11 km, davon 9 km Landstraße, aber fast alles mit Tempobegrenzung 70km/h.
Wahrscheinlich liegt es daran..

Ach so, mit der ET kann ich dir bei 8,5x19 max. ET45 empfehlen! Bei 8x19 sieht das schon wieder anders aus. Da wird es mit der ET etwas kleiner ausfallen dürfen.

Grüße

hi biglo,

danke für die antworten...

mir is eben auch eingefallen, warum ich warscheinlich einen noch höheren verbrauch habe:

1. fahr ich höhere geschwindigkeiten (autobahn,landstaße)
2. das wird warscheinlich ausschlaggebend sein, ich habe quattro und der gönnt sich dann bestimmt noch mal 1-2 L mehr

mfg tino

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Ach so, mit der ET kann ich dir bei 8,5x19 max. ET45 empfehlen! Bei 8x19 sieht das schon wieder anders aus. Da wird es mit der ET etwas kleiner ausfallen dürfen.

Grüße

Noch mal ne Frage zu der ET:

Kann ich auf einen 8PA beruhigt die S-Line Felgen vom A4 montieren?:
Felgenbreite: 7.5J
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 17 Zoll
Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 43
Tragfähigkeitsindex: 93
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

werden die rausstehen oder schleifen?

danke

L

bei et 43 und 17 zoll dürfte nichts schleifen, aber du musst sie eintragen lassen

die passen genau drunter würde ich sagen OHNE schleifen und bearbeiten   😉

Gruss Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen