Felgen???
hallo zusammen,
ich muss schon mal vorweg SORRY sagen, da ich jetzt fragen stelle, die schon mehrfach gestellt wurden, ich habe auch schon die SUFU benutzt, doch man stößt immer wieder auf unterschiedliche aussagen, was mit der zeit frustriert und sehr viel zeit in anspruch nimmt, deshalb stelle ich meine fragen an dieser stelle.
Ich fahre einen A3 2,0 TFSI quattro BJ. 2006 mit s-line- und sline exterieur-Paket usw. Ich habe die s-line 225/40 R18 in 5-Arm-Disign Bereifung und stehe jetzt bald vor der Entscheidung Winterreifen auf diese Felgen und zum nächsten Sommer 19 Zöller + Tieferlegung (Federn) zu machen oder nur Winterreifen mit Felge zu kaufen. Ich schwanke zwischen diesen Varianten, da die erste Variante sehr kostenspielig ist, ich keine Korosserieveränderungen vornehmen will, der Restkomfort darnter leidet und es einen Gewissen Leistungsverlust verursacht (diese zwei Punkte habe ich hier aus dem Forum)! Nun meine Fragen:
1. Wie hoch ist der Komfort- und Leistungsunterschied wirklich zwischen 18'' und 19''?
2. Welche Reifen-Felgen-Federn-Kombination bzw. welche ET kann ich bei 19'' und 225er Bereifung nutzen ohne das etwas Schleift und ohne etwas an den Radhausschalen machen zu müssen, denn dies will ich auf keinen Fall, da dies mein Vorbesitzer schon gemacht hat (man muss dazu sagen => sehr stümperhaft) und das Autohaus dies für sehr viel Geld instantgebracht hat, da sie mir diese Mängel verschwiegen haben=>Lange Geschichte!!!
3. Was würde die Tieferlegung mit Einbau ca. Kosten, welche würde sich lohnen 30er (wohl kaum da s-line ja schon -25 is) oder 50er, muss aber zu Punkt 2. passen.
4. Bin ich eigentlich richtig der Annahme, dass sich der Reifen-Außendurchmesser zwischen 18'' und 19'' nicht ändert sondern nur der Querschnitt???
5. Wie soll das überhaupt mit dem rausnehmen der Schraube (wie so oft geschrieben) funktionieren??? Bei mir war das ja auch und dadurch hat die Stossstange am Übergang zum Kotflügel keinen Haltepunkt mehr gehabt und war somit an dieser Stelle lose und es stand daduch ecke der Stosstange ab. Ich will dies auch aus Wertminderungsgründen nicht machen und ausserdem behalte ich mein Auto gerne lieber möglichst in Originalzustand! Ich weiß das beisst sich mit der Tieferlegung, doch ich will halt nicht irgendwie rumfuschen (nicht falsch verstehen, kein angriff an leute, die diese Veränderungen durchgeführt haben) und die Tieferlegung kann man auch wieder rückgängig machen!!!
Vielen dank jetzt schon mal, das Forum ist echt super, bin seit tagen nur am stöbern! ach ja, weiß jemand, ob es meine Felgen auch für den a3 passend in 19'' gibt???
mfg Tino
16 Antworten
Hallo LL77,
also auf meinem 8PA ist ET 43 kein Problem.
Hab selber Felgen vom A4 mit ET 43 drauf allerdings in 18 Zoll.
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/gutachten-fuer-235-40r18-auf-felgen-mit-et-43-gesucht-t1953728.html
Da findest du auch ein paar Bilder.
Passt ohne irgendwelche Veränderungen und nix schleift.
Vorne steht er allerdings echt satt in den Kästen, hinten ist noch Platz.
Um das Eintragen wirst du allerdings nicht herum kommen,
da es meines Wissens nach kein Vergleichsgutachten von Felgen-Fremdherstellern mit der ET gibt
und die ET auch nicht in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung steht. Oder liege ich da falsch?
Mich hat der Spass per Einzelabnahme 78.- € beim TÜV gekostet.
Gruß
Herwing
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hi biglo,danke für die antworten...
mir is eben auch eingefallen, warum ich warscheinlich einen noch höheren verbrauch habe:
1. fahr ich höhere geschwindigkeiten (autobahn,landstaße)
2. das wird warscheinlich ausschlaggebend sein, ich habe quattro und der gönnt sich dann bestimmt noch mal 1-2 L mehrmfg tino
Das es beim Quattro etwas mehr ist mag sein aber soviel doch dann auch nicht, es ist ja kein permanenter Allrad Antrieb wie der Quattro im A4 und aufwärts sondern halt ein Haldexsystem, das bei Bedarf zuschaltet, da sollte der Unterschied nicht so gross sein.
Oder täusche ich mich da?
MfG, Mathis