Felgen

BMW 3er E46

halli hallo..

so ich dachte mir mal ich eröffne mal n ganz "allg." thread zum thema felgen. gibt zwar scho einige threads zu diesem thema jedoch sind die die ich gefunden hab immer alle auf einen speziellen typ spezifiziert.. HIER soll das jedoch nich der fall sein.. dachte mir das so das hier jeder seine felgen mal postet und jeder seinen senf dazu abgibt.. ich fang dann mal an..

was haltet ihr von den rh aw crossline??

denke die meisten würden mich jetzt wohl killen weil rh.. hab mich allerdings scho mal n bissl umgeschaut.. das design gibts so ziemlich bei jedem hersteller. egal ob asa, bbs, keskin etc. jedoch würde ich für die rh´s in 8,5x19 nur rund 1000€ zahlen.. und da spar ich mir im vergleich zu den asa oder keskin zwischen 400 - 600€ was an sich ne menge kohle is... und ich denke qualitativ sind die rh´s auch nich schlecht..

was haltet ihr davon?????

42 Antworten

@B.reak M.y W.indow:

Ja das sind 19 Zöller.Sehen die etwa kleiner aus??
Du musst aber bedenken das die Daytonas mehrteiler sind.Und finde mal Mehrteiler in 19 Zoll unter 500 Euro das Stück.Ist schon schwierig.Meine das es da u.a noch von RH welche gibt.Aber auf Adaptersysteme und nur durchschnittliche Felgenqualität würde ich lieber verzichten.
Wie gesagt,die Daytona´s sind sehr lecker aber bei 8,5er breite fast kein Tiefbett zu sehen.
Auf diesem E39 sehen sie richtig "Porno" aus:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=3562

Aber das sind definitiv keine 8,5 & 10 x19.Halte das ganze auch für ein Fake,da falsche Felgenangaben und nach über 3 Wochen immer noch keine Antwort auf meine Frage hin was das für eine Grösse ist.
Ich glaube auch nicht das es die Daytonas in dieser Grösse(zumindest hinten)gibt.Da wurde bestimmt das Bett getauscht.
Was die ASA Ar1 betrifft,ja das klingt preislich mehr als gut.Aber vielleicht wirken sie auch wie sie Kosten?!Das würde mich mal intressieren.Aufjedenfall kosten sie im Rieger Katalog 225 Euro für vorne
und 235 Euro für hinten(Pro Stück natürlich/8,5 und 9,5x19).In Chrom wären sie natürlich noch etwas intressanter.Aber dann ca.100 Euro Aufpreis pro Felge.Aber dann immer noch unschlagbar vom Preis her.

@powertech

Sorry, ich finde deine Felgen gehen garnicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. Finde 18Zoll in keinem Fall zu klein. Fährt sich mit 18 Zoll auch schon relativ bescheiden. Von daher kann ich auf größere garantiert verzichten.

PS: ich finde die RH gerade wegen dem kleinen Tiefbett so gut.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@powertech

Sorry, ich finde deine Felgen gehen garnicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. Finde 18Zoll in keinem Fall zu klein. Fährt sich mit 18 Zoll auch schon relativ bescheiden. Von daher kann ich auf größere garantiert verzichten.

PS: ich finde die RH gerade wegen dem kleinen Tiefbett so gut.

Hat mich beim Kauf des Autos auch zuerst abgeschreckt das mit den Felgen.Habe auch zwei Tage überlegt ob ich die endlich gegen die beim Kauf montierten Winterreifen tausche,weil es mir irgendwie peinlich war auf so ein schickes Coupe kitschige Chromfelgen zu montieren.Aber nach Montage sahe es wirklich klasse aus und passte voll und ganz zu dem Wagen.Nicht mal 5% wie auf den Bildern.Muss man sich schon vom nahen anschauen.Und endlich mal was anderes als ständig M3,M5 oder M6 oder M look-a-like Hong Kong Felgen.

Übrigens merke ich kaum unterschied zwischen meinen 16 Zöllern und den jetzt montierten 19ern was den Fahrkomfort betrifft.Ich denke da kommt es eher auf die Felgenbreite und die ET aber auch ebenso auf den Reifenquerschnitt an.

Übrigens,da hast du mit RH und Tiefbett irgendwas verwechselt was meinen vorherigen Beitrag angeht. 😉

Ich fahre auch RH Räder in 19 Zoll und finde die Qualität TOP. Verstehe nicht warum gesagt wird RH soll nicht so toll sein. Evtl. habe ich das aber falsch verstanden.

Ähnliche Themen

Naja,du kannst sie ja auch nur Top finden da du sie auch nur von aussen siehst.Aber wenn du dich mal näher damit beschäftigst oder sie(falls es Mehrteiler sind)auseinandernimmst und bearbeitest,z.b Polierst dann wirst du feststellen das sie nur durchschnittliche Qualität haben.... 😉
Es wird unter anderen auch sehr oft berichtet das die RH Felgen zu weiches Material hätten oder der Klarlack einfach grundlos abblättert.

BBS und OZ bauen zum Beispiel gar nicht mal so schlechte Felgen,obwohl ich es nur von OZ aus Erfahrung weiß.

Zitat:

Original geschrieben von B.reak M.y W.indow


könnte es vielleicht die sein"Proline Design PI" jetz am roten mein ich!
ich hab mich entschlossen 19" zu kaufen weil ich befürchte dass wenn ich 18er hole es nix aussieht
habt ihr vielleicht bilder von 18" felgen am e46 montiert limo oder coupe egal

Ich hab 18"er Borbet FS. Jetzt muß Du nur noch für Dich entscheiden ob es nach etwas ausschaut.

Gruß Christian

Das RH Felgen ein Weicheres Material haben konnte ich bei einem Freund von mir feststellen. Die Felgen waren so unrund das zuviele Gewichte verwendet werden mußten damit sie wieder rundläuft. Das hat mir aber noch gestern ein Bekannter bestätigt der die Felgen ungerne verkauft und die Kunden darauf hinweist. Es gibt sogar Berichte im Netz das bei welchen die Felgensterne einreißen. Sollte bei so einer teueren Felge nicht passieren. Stand selbst erst vor der Entscheidung welche zu kaufen, habe es aber dann doch lieber gelassen.

Gruß 

leider soll auch der Kundenservice bei Reklamationen nicht gerade hilfreich sein bzw.manchmal mit vorgefertigten Mails geantwortet werden.Ebenfalls nehmen einige Händler RH felgen aus ihrem Programm weil es zu oft zu beschwerden der Kunden gekommen sei.Beides habe ich oft schon gehört.
Ich hatte selber nur einmal kurze Zeit RH Felgen am fahrzeug montiert weil sie beim Kauf dabei waren.Dabei ging mir dieses Adaptersystem und die dazugehörigen extrem hohen ET´s der Felgen extrem auf die Nerven.
Mein Felgenaufbereiter bestätigt übrigens jedem die durchschnittliche Qualität von RH Felgen.
Wirklich schlecht sind sie ja nun auch wieder nicht,aber nur unterer Durchschnitt.

@dino73:
Kommt natürlich auch immer darauf an wie oft die Felge eventuell hochglanzpoliert wurde.Auch da wird ja nichts anderes gemacht als das Material abgetragen wird,und dann wird die Felge auch unstabiler und reagiert dementsprechend auf Schlaglöcher(dank niedrigem Querschnitt des Reifens noch extremer)damit das die Felge verbiegt.
Bei manchen mehr,bei manchen weniger.Und bei RH eben etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von dino73


Das RH Felgen ein Weicheres Material haben konnte ich bei einem Freund von mir feststellen. Die Felgen waren so unrund das zuviele Gewichte verwendet werden mußten damit sie wieder rundläuft. Das hat mir aber noch gestern ein Bekannter bestätigt der die Felgen ungerne verkauft und die Kunden darauf hinweist. Es gibt sogar Berichte im Netz das bei welchen die Felgensterne einreißen. Sollte bei so einer teueren Felge nicht passieren. Stand selbst erst vor der Entscheidung welche zu kaufen, habe es aber dann doch lieber gelassen.

Gruß

Kann ich nur bestätigen. Ich wohne in der Nähe der Fa.RH, habe auch Verbindungen um günstig an die Felgen zu kommen. würde aber nie RH -Felgen ,aus den oben genannten Gründen, kaufen. Bin immer mit BBS, oder wie jetzt mit M Kreuzspeiche (Hersteller BBS) gut "gefahren"

Gruß vom "Ältesten"

jetzt mal was anderes. ich hab nach "Axis" felgen gegoogelt und nichts aus deutschland gefunden. wie ist das mit felgen aus usa kann ich mit felgen aus usa auch legal fahren?(gutachten usw)

die ich haben will kosten ca 380 dollar und sind dann so ca 250 euro super preis für 19"

http://www.e-chromewheels.com/.../shopper.cgi?...

Preis ist doch pro stück,oder?
wenn den Versand /Zoll etc..dann noch mitrechnest isset sicherlich keine Schnäppchen mehr.
Sehen aus wie nachbauten der Lemans oder wie die heissen,finde ich.
Ohne gutachten nützt dir das allerdings rein gar nichts,mM.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Preis ist doch pro stück,oder?
wenn den Versand /Zoll etc..dann noch mitrechnest isset sicherlich keine Schnäppchen mehr.
Sehen aus wie nachbauten der Lemans oder wie die heissen,finde ich.
Ohne gutachten nützt dir das allerdings rein gar nichts,mM.

ja pro stück 250euro sind aber richtig geil

ich dachte vielleicht haben die gutachten für den fall dass die mal in germany benutzt werden wollen :-)

hier ist ein bild von den felgen auf ein e46

Ich muss Buck_dunns rechtgeben.Wenn du alleine schon Zoll und Versand mitrechnest,und dann noch den Ärger und den finanziellen Aufwand beim Tüv dazuzählst,dann wirst du mit den Originalen BBS LE Mans gleich oder günstiger mit wegkommen.

Ausserdem wird die Qualität mit Sicherheit zu wünschen übrig lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen