1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Felgen Styling 95

Felgen Styling 95

BMW 5er E60

Hallo.Ich suche nach Traglastgutachten für Felgen Styling 95.Felgen Gr.9/19 und 10/19.Wer kann mir helfen,Danke im voraus.Miki64

Beste Antwort im Thema

Gut aussehen würde es auf jeden Fall: Klick :)

158 weitere Antworten
Ähnliche Themen
158 Antworten

Irgendwo hab ich jetzt aufgeschnappt, dass die 235/35 den Radkasten nicht so schön ausfüllen als die 245/35er - und dass evtl. sogar eine Tachoangleichung notwendig wäre... ^^
Wenn das stimmt lass ich es.
Gibts von euch noch ein paar Meinungen und Weisheiten? :)

In etwas das meinte ich, als ich geschrieben habe, die seien zu klein im Durchmesser.
Ob du nun 235 oder 245er auf eine 9" Felge ziehst, macht sich optisch kaum bemerkbar, ist ja nur 1cm in der Gesamtbreite. Die Radkästen des e60/61 sind so groß, da würde theoretisch noch viel mehr gehen. 9" vorne ist schon ganz ordentlich. 8" oder 8,5" ist eigentlich üblich.

Also du meinst eher das Problem liegt an der Tachoangleichung, optisch machts gar keinen großen Unterschied?

Ich weiß nicht, ob da wirklich eine Tachoangleichung erforderlich ist, er zeigt ja etwas zu viel an im Vergleich mit der Originalbereifung.
Was ich nicht verstehe ist, dass du so wild auf diese Reifen bist. Nur weil sie billig sind? Mit einer zulässigen Reifengröße ersparst Du dir nur Ärger bei der Eintragung. Da hat der Prüfer ja schon genug zu schauen, Felgen vom 7er, 9" vorne UND Spurplatten.
Ich meinte die Breite der Reifen, die haben viel Platz im Radkasten. Klar füllen sie den Radausschnitt nicht so aus wie eine PASSENDE Radgröße, wie sollten sie auch, wenn sie kleiner im Durchmesser sind.

Ich hatte ja am Samstag bei BMW nochmal angefragt, bezügl. des Traglastgutachten. Heute kam es per Post. Super Leute!!! Hut ab.
@ kingodabongo
Ich würde an Deiner Stelle auch die Originalgröße fahren. 245/35 + 275/30! Da hast Du bei der Abnahme gar keine Probleme. Der Dekra/Tüv-Mann hat so schon genug zu gucken.
@ all
Was empfiehlt Ihr nun für Reifen? Ich möchte schon einen "guten" Reifen fahren, der auch bei Nässe nicht komplett die Haftung verliert. Für alle 4 plane ich so 1.000€ ein. Das ist die einzige Verbindung zur Straße die ich habe und daran möchte ich nicht sparen!!!

Hat schon jemand Infos zur Spurplattengeschichte auf dem E61??? :confused:
Weiß bis jetzt immer noch nicht genau, ob ich irgendwo welche benötige, da meine Felgen immer noch beim Aufbereiten sind!
Und Reifen habe ich auch noch nicht ;)

Also Reifen hab ich schlussendlich doch die Standardgröße bestellt:
4 x Nexen N8000 im Format 245/35 R19.
Was Spurplatten angeht bin ich jetzt leider nur über die Limo informiert: da kommen vorn 20 und hinten 30 mm drauf, und da sollte die Eintragung kein Problem sein. In ca. 4 Wochen weiß ich mehr...
MfG

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Also Reifen hab ich schlussendlich doch die Standardgröße bestellt:
4 x Nexen N8000 im Format 245/35 R19.

Was Spurplatten angeht bin ich jetzt leider nur über die Limo informiert: da kommen vorn 20 und hinten 30 mm drauf, und da sollte die Eintragung kein Problem sein. In ca. 4 Wochen weiß ich mehr...

MfG

Hallo.Mit diesen Reifen geht Vorne 30mm Spurplatten.Ich habe Hinten 20mm aber mit 275,also ich probiert  Hint.245 mit 30mm das geht,ohne was zu enden.MfG

So, seit gestern ist alles eingetragen. TÜV hat nur 60,- € gekostet :)
Es sind auch alle Spurplatten eingetragen worden, allerdings hab ich auf raten meines Mechs darauf verzichtet, die für vorn einbauen zu lassen. Er meinte, dass die Räder vorne dann nicht mehr optimal zentriert seien, und dass man beim Fahren ein stark flatterndes Lenkrad hätte. Da er sich rennsportmäßig und generell mit (seriösem) Tuning sehr gut auskennt, höre ich auf ihn.

Glückwunsch!
Also passen die originalen Styling 95 vorn öhne Platten und Änderungen drunter?!
Wie sieht es hinten aus? Was denkst Du ist beim Touring nötig? Wenn die Felgen kommen, will ich alles soweit zusammen haben, dass ich es einfach dranstecke und zur Einzelabnahme fahre. :)

Hi Leon, danke :)
Also vorn hat der TÜV die 9J-Felge ohne Probleme eingetragen. Mein Mech meinte auch, dass da nach innen genug Platz sei. Und der kennt sich wirklich aus bei solchen Themen, daher ist er meine oberste Vertrauensperson. Optisch finde ich auch nicht, dass das Rad zu weit im Radkasten steht. Es ist eher bündig, steht halt nicht prollmäßig raus.
Hinten sind pro Seite 15 mm Spurplatten drauf, und das war TÜV-Seitig ebenfalls kein Problem.
Beim Touring ist es hinten allerdings anders - ich glaube hier im Thread wurde schon darüber geredet, les den am besten nochmal durch.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


So, seit gestern ist alles eingetragen. TÜV hat nur 60,- € gekostet :)

Es sind auch alle Spurplatten eingetragen worden, allerdings hab ich auf raten meines Mechs darauf verzichtet, die für vorn einbauen zu lassen. Er meinte, dass die Räder vorne dann nicht mehr optimal zentriert seien, und dass man beim Fahren ein stark flatterndes Lenkrad hätte. Da er sich rennsportmäßig und generell mit (seriösem) Tuning sehr gut auskennt, höre ich auf ihn.

Moin.Welche  gr. Bereifung und Spurplatten sind V::: UND H;;;:MIKI

Reifen rundrum 245/35 R19 (Räder auch rundrum 9J x 19).
Spurplatten wie gesagt nur HA: 2 x 15 mm (H&R Track oder so).

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Reifen rundrum 245/35 R19 (Räder auch rundrum 9J x 19).

Spurplatten wie gesagt nur HA: 2 x 15 mm (H&R Track oder so).

Hi.Und zufrieden mit ST:95.Ich sehr das ist was anderes wie 20 t. mit M5 felgen.Ich wurde dies wieder kaufen.MfG

Jep, find ich auch. Im Netz scheint es, als hätten viele die Styling 95er drauf, aber in der Welt da draußen seh ich sie sehr selten :)
Klar bin ich zufrieden - die Felgen fand ich schon geil, da hatte ich nich nichtmal meinen ersten BMW ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen