M6 Felgen am e60 werden vom TÜV nicht eingetragen!

BMW 5er E60

Hallo ich habe folgendes problemm und zwar war ich heute beim TÜV und wollte meine M6 Styling 167 Felgen (Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19) an meinem e60 530d mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung vom Werk aus, eintragen lassen.
Wurde aber wegen nicht ausreichender Freigängigkeit ( diagonal verschränken) an der Hinterachse nicht gemacht. Der Prüfer meinte es müsste mindesten ein abstand von einer Fingerbreite da sein.

Kann es so richtig sein oder nicht?

14 Antworten

ich dachte bmw felgen braucht man nicht eintragen😕

Klar muss man die eintragen, wenn sie nicht für das Fahrzeug bestimmt sind.

ah okay. ja eigentlich logisch. hast recht. *schäm*

Habe vor kurzem bei mir Eingetragen Hinten 275/30/19 Et28 +10mm Platte also Et18 ohne Probleme eingetragen

Gruß

Ähnliche Themen

Dann sag dem Prüfer er soll noch mal in die Schule. Bei uns in BW müssen 5mm Gewährleistet sein.

Zitat:

Original geschrieben von Oleg01


Hallo ich habe folgendes problemm und zwar war ich heute beim TÜV und wollte meine M6 Styling 167 Felgen (Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19) an meinem e60 530d mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung vom Werk aus, eintragen lassen.
Wurde aber wegen nicht ausreichender Freigängigkeit ( diagonal verschränken) an der Hinterachse nicht gemacht. Der Prüfer meinte es müsste mindesten ein abstand von einer Fingerbreite da sein.

Kann es so richtig sein oder nicht?

Such dir 'nen anderen TÜV.

Diese Mischbereifung ist eigentlich für den E60 vorgesehen.

Wäre es ein E61 könnte sich der ein oder andere Prüfer querstellen, wenn er keine Ahnung hat.

Hatte erst auch Probleme mit meinem ortsansässigen TÜV, weil die zu dämlich waren.

Bin dann zu einem anderen, den ich sehr gerne weiterempfehlen kann. ;-)

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Sind es denn schon Originalfelgen? Welche Einpresstiefe besitzen die und welche Felgenbreite?

...oder hatte der Prüfer evtl. extreme Wurstfinger??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Oleg01


Hallo ich habe folgendes problemm und zwar war ich heute beim TÜV und wollte meine M6 Styling 167 Felgen (Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19) an meinem e60 530d mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung vom Werk aus, eintragen lassen.
Wurde aber wegen nicht ausreichender Freigängigkeit ( diagonal verschränken) an der Hinterachse nicht gemacht. Der Prüfer meinte es müsste mindesten ein abstand von einer Fingerbreite da sein.

Kann es so richtig sein oder nicht?

Die M6 Felgen haben hinten eine ET von 17, während die E60 19-Zöller hinten eine ET von 32 haben. D. h. die M6 Felgen bewirken eine Spurverbreiterung von 15 mm je Rad; im Zusammenhang mit der 275er Bereifung könnte ich mir schon vorstellen, dass der Platz knapp wird.

Allerdings hast Du nicht geschrieben, wieviel Platz noch war ... weniger als eine Fingerbreite kann 2 mm heißen aber auch 5 mm ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von boba76



Zitat:

Original geschrieben von Oleg01


Hallo ich habe folgendes problemm und zwar war ich heute beim TÜV und wollte meine M6 Styling 167 Felgen (Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19) an meinem e60 530d mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung vom Werk aus, eintragen lassen.
Wurde aber wegen nicht ausreichender Freigängigkeit ( diagonal verschränken) an der Hinterachse nicht gemacht. Der Prüfer meinte es müsste mindesten ein abstand von einer Fingerbreite da sein.

Kann es so richtig sein oder nicht?

Such dir 'nen anderen TÜV.
Diese Mischbereifung ist eigentlich für den E60 vorgesehen.
Wäre es ein E61 könnte sich der ein oder andere Prüfer querstellen, wenn er keine Ahnung hat.
Hatte erst auch Probleme mit meinem ortsansässigen TÜV, weil die zu dämlich waren.
Bin dann zu einem anderen, den ich sehr gerne weiterempfehlen kann. ;-)
Aus welcher Ecke kommst du denn?

Komme aus Salzgitter in der nähe Hannover,Braunschweig

Zitat:

Original geschrieben von Raefox


Sind es denn schon Originalfelgen? Welche Einpresstiefe besitzen die und welche Felgenbreite?

Ja sind originale m6 Felgen

VA: ET12 8,5J HA: ET17 9,5J

Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Oleg01


Hallo ich habe folgendes problemm und zwar war ich heute beim TÜV und wollte meine M6 Styling 167 Felgen (Reifen: VA 245/35/19 HA 275/30/19) an meinem e60 530d mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung vom Werk aus, eintragen lassen.
Wurde aber wegen nicht ausreichender Freigängigkeit ( diagonal verschränken) an der Hinterachse nicht gemacht. Der Prüfer meinte es müsste mindesten ein abstand von einer Fingerbreite da sein.

Kann es so richtig sein oder nicht?

Die M6 Felgen haben hinten eine ET von 17, während die E60 19-Zöller hinten eine ET von 32 haben. D. h. die M6 Felgen bewirken eine Spurverbreiterung von 15 mm je Rad; im Zusammenhang mit der 275er Bereifung könnte ich mir schon vorstellen, dass der Platz knapp wird.
Allerdings hast Du nicht geschrieben, wieviel Platz noch war ... weniger als eine Fingerbreite kann 2 mm heißen aber auch 5 mm ...

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo es war noch ca. 4mm platz.

Ich habe mir jetzt überleget eventuel nur für die eintragung Federwegbegrenzer einzubauen. Könnte es vielleicht so klappen? Es geht ja auch nur um ca.2mm

Wenn die Felgen ohne Federwegsbegrenzer wirklich freigängig sind, dann würde ich das so machen, damit der Prüfer Ruhe gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen