Felgen Pulverbeschichten?
Hallo,
ich würde meine originalen Audi Felgen für meinen A3 gerne etwas dunkler und vor allem matt haben. Ich hatte bisher an Sandstrahlen und dann Pulverbeschichten gedacht. Nun habe ich mal ein paar Leute gefragt und unterschiedliche Meinungen bekommen. Der eine meinte es wäre eher nicht zu empfehlen, da die Schichtdicke wesentlich dicker ist als bei einer Lackierung ist und es so zu Problemen kommen könnte. Außerdem ist die Pulverbeschichtung wohl sehr hart aber dadruch auch spröde. Daher könnte es durch die Temperaturschwankungen die auf die Felgen wirken sowie der Belastung (z.B. in Kurven), zu Rissen in der Beschichtugn kommen.
Ich habe dann noch mit einer Beschichtungsfirma gesprochen und die meinten das wäre gar kein Problem und das machen sie jeden Tag und hätten noch nie Probleme gehabt. Sie haben die dicke Schichtdicke auch als Vorteil genannt. Als Preis haben sie mir inkl. Sandstrahlen 30-50€ pro Felge genannt. Ich bin nun allerdings skeptisch, weil die mir ja bestimmt nicht erzählen werden, dass das total scheiße ist (wollen ja auch was verkaufen 🙂 ).
Hat vielleicht jemand von euch schon erfahrungen diesbezüglich gemacht? Ist es zu empfehlen oder eher nicht? Sollte ich sie lieber lackieren lassen?
Was evtl. noch wichtig wäre, ich möchte die Alufelgen nur im Sommer benutzen. Für den Winter habe ich Stahlfelgen.
46 Antworten
danke dir
Hallo ich wühle den Thread nochmals hoch, habe vor meine 18 Zoll Felgen im S Design schwarz pulverbeschichten zu lassen. Die Frage ist, schwarz matt oder schwarz glänzend? Dann noch die Frage Felgenrand silber? Mein Fahrzeug ist ja silber. Jedoch hier in dem Umkreis und auch bei Felgendealer in Offenbach kostet das ganze incl. Reifendemontage ca. 480 EUR. Das ist mir dann doch ein wenig zu teuer. Außerdem pro Felgenrand nochmals 50 EUR extra. Kann mir jemand eine nette Adresse nennen im Raum, MZ, Wi, LM, RÜD, HN, HD, LU, MA, KA die das kostengünstiger machen? Außerdem kann mir jemand ein Fakebild erstellen in diesem Thread von meinem Auto in meinem Blog dass die Felgen schwarz sind und der Felgenrand silber, sowie ein Bild mit komplett schwarzen Felgen. Der Felgendeckel soll in jedem Fall auch schwarz sein bis auf die 4 Ringe die umfasst sind mit Chrom. Das soll so bleiben. Ich danke euch für Eure Hilfe und die Ratschläge. Gruß RedEagle1977
@ all
Es waren zwar nicht die Felgen für meinen Kleinen, sondern die für den Dicken ( 8,5x18 RS6 ET 20 Neunspeiche ), die ich habe beschichten
lassen. Ich kann / darf Euch sagen => jederzeit wieder ! ! !
Habe sie auch etwas dunkler machen lassen ( matching zu den AR II Verbreitungen ) und habe sie jetzt den langen / harten Winter 2010 / 2011 gefahren.
Die Beschichtung ist jeder lackierten Felge in Haltbarkeit und Aussehen überlegen! Auch kann sich kein Bremsenstaub einbrennen, wie bei den lackierten, wenn man(n), wie ich eine "Doppel"beschichtung wählt:
- 1 Schicht = Farbschicht
- 2 Schicht = Klarschicht
Hat pro Felge 20,- Bucks mehr gekostet. War / ist aber jeden Cent wert ! ! !
Bei Fragen bitte ne PM.
hallo zusammen,
als erstes wollte ich mal schrieben, dass ich in letzter zeit sehr selten aktiv hier war, lag daran, dass ich umgezogen bin und immer noch da so einiges zu tun habe, so dass ich hier sehr selten vorbei schaue!
nun aber zu meinem problem:
als ich heute meine sommerfelgen versiegeln wollte, musste ich feststellen, dass ich sehr seltsame flecken an den felgen habe, an einer felge is es richtig extrem, so schlimm, dass ich es so nich lassen kann. keine ahnung wovon das kommt. das einzige was ich mir vorstellen kann, dass ich denfelgenreiniger vorm winterschlaf nich richtig abgewaschen habe, oder er aus irgendwelchen fugen gelaufen is und sich den winter über eingefressen hat.
nun muss ich also handeln, sprich lackieren oder pulverbeschichten. einfach zum lacker gehen is nich, wie ich hier schon mal geschrieben habe, handelt es sich bei origina audi-felgen um eine lackierung namens alushine, die nich jeder macht da zu kosten intensiv, ob das stimmt weiß ich nich genau, aber ich werde mal noch zu einem anderen lackierer fahren.
aber am liebsten würde ich zu einem felgenspeziallisten damit gehen, kann mir denn jemand einen im raum bielefeld empfehlen?
weiterhin habe ich schon lange damit geliebäugelt die felgen in schwarzglänzend zu pulvern/lacken, nur kann ich mich nich entscheiden.
soll ich sie so lassen wie sie sind, also wieder dieser silberton oder doch schwarzglänzend. dazu sei noch gesagt, dass ich jetzt auch die FL-s-line-heckstossstange habe, bei der der diffusor auch schwarzglänzend is, somit würden schwarze felgen schon passen, da ja auch noch der grill, die nebler-gitter, die spiegel und die b-säulen auch in schwarz glänzend sind!
nur habe ich so eine angst, dass mir die felgen dann nich mehr so gut gefallen/sie wirken wie es jetzt der fall is.
was meint ihr?
über meinungen und anregungen würde ich mich sehr freuen.
gruß tino
p.s. im anhang sind bilder vom neuen heck felgen wie sie jetzt sind und felgen in schwarz von e46-heizer!
Ähnliche Themen
Ich fände die Felgen in schwarz glänzend wären ein absoluter Hingucker.
Ich glaube, dass schwarze Felgen zu deiner Autofarbe besser passen als silberne. Insgesamt glaube ich aber auch, dass die Felgen dann nicht mehr ganz so gut wirken (das fällt im Vergleich zu den letzten beiden Bildern auf). Als Gesamtbild würde es meiner Meinung nach aber schon stimmig aussehen.
Die beste Kombination für schwarze Felgen ist, wie auf den beiden letzten Bildern zu sehen, immernoch ein weißes Auto mit schwarzen Anbauteilen.
Grüße,
quattrofever
danke schon mal für die meinungen, gibt es aber vielleicht noch mehr, gerade in bezug auf gute lackierer/pulverbeschichter/felgendoktoren oder so im raum bielefeld?
danke schon mal...
gruß tino
Kann Trier anbieten. Seit 4 Jahren mega Qualität, ist aber ein wenig weit weg. Mußte dafür auch 2X 350 KM fahren, was man nicht alles macht. 🙂
Gruß stsportgrauer
meine sind auch beschichtet 8X18 für 180€ inkl entlacken super qualtiät.
Bereiche wie anlageflächen radschrauben und Bremsscheibe sowie nabe innen wurden nicht mit beschichtet
Hallo hat jemand Kenntnisse mit Ral Nummern?
Welche Ral Nummer ist identsich zu platinumgrau 1RR. So würde ich gerne meine Felgen im S-Design pulverbeschichten lassen für den nächsten Sommer. Wäre net wenn jemand mir die Ral Nummer schreiben könnte, danke. Gruß RedEagle1977
Ich habe meine 20 Zoll vom A5 bei teamapt in der naehe von Heilbronn pulvern lassen
Ich bin Top zufrieden die Jungs haben zuvor sorgfaeltug entlockt und die Substanz geprüft - alles einfach Klasse
Hi there,
also ich habe beste Erfahrungen mit dem Pulverbeschichten mit RS6 Alus gemacht.
Leichtmetallräder haben werkseitig einen mehrlagigen Aufbau, der typischerweise aus einem Primer, einem Basecoat und einem Klarlack besteht. In vielen Fällen wird ein Pulverprimer aufgetragen gefolgt von Nassbasecoat (farbgebende Schicht) und einem Nassklarlack (besser Oberflächenqualität wie Pulverklarlack). Nach der Beschichtung sollte auf typische Lackfehler wie Nadelstiche oder Orangenhaut geachtet werden. Wenn die Gesamtschichtdicke einen kritischen Wert (> 300µm) übersteigt, können Spannungsrisse im Lack auftreten. Also entweder kontaktierend mit einer Prüfsonde messen oder nach berührungsloser Schichtdickenmessung während der Lackierung fragen (Stichwort: thermische Schichprüfung).