Felgen mit unterschiedlicher Reifengröße
hi
Ich habe mir für meinen E36 323i neue alus von BBS mit bereifung (225/45R17) besorgt. Jetzt habe ich mal im Gutachten der ABE geguckt und folgendes bemerkt.
Für diese Bereifung (225/45R17) ist die Auflage L02 aufgelegt was so viel heisst wie :
Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Maßnahmen ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
sowas möchte ich aber überhaupt nicht da ich sowas einfach kacke finde
dann habe ich mir überlegt
215/45R17 oder
205/40R17
Vorne drauf zu packen und hinten die 225/45R17 zu lassen
Jetzt meine frage ist so ein unterschied überhaupt in der größe zulässig was ist besser wenn alle getauscht werden oder ein unterschied ist Wenn ich alle tausche was für eine größe von den beiden wäre empfelenswerter das fahrzeug wird sportlich bewegt und soll zum ÜBERSTEUERN neigen .
17 Antworten
Er hat aber nicht Deine Borbet Alus - und in seinem Gutachten steht die Mischbereifung offensichtlich nicht drin, also -> Einzelabnahme.
Hat sich erledigt konnte mich informieren wäre alles erlaubt gewessen.
jetzt sind 215/45/r17 drauf brauche kein lenkeinschlag war auf der bühne ist ohne weiters platz.
die reifen kombo VA 215/45 HA 225/45 neigt zum untersteuern anstannt zum übersteuern also scheisse und gleich alle gewechselt.
Habe mir neue felgen gekauft für mein bmw e36
Bmw styling 68
225/45/17 7,5j vorn
245/40/17 8,5 j hinten
Nur passen die dran ohne das irgendwas aufsetzt oder schleift?.