Felgen Mercedes EQC

Mercedes EQC N293

Hey Leute,

bin neu hier im Forum 😉

Meine Frage:

Wie findet ihr persönlich die konfigurierbaren Felgen?

Punkte die mich diesbezüglich beschäftigen:

Die Felgen wirken ALLE im Konfigurator größer als auf echten Fotos (dh live ist zB bei der von mir bestellten 21er AMG Felge viel mehr Gummi sichtbar). Finde ich persönlich schade und ein wenig verzerrend von Mercedes - kann man aber wohl nichts ändern.

Ich bestelle mir für den Winter entweder die 20er R92 oder die 20er RRR (AMG).

Notiz: Kurioserweise kostet die 19er AMG mehr als die 20er AMG 🙂

Zubehörfelgen sind leider noch Mangelware und die Gummis für den Winter nur bis 20“ verfügbar (Pirelli Scorpion Winter).

Hab mir den mattgrauen in AMG außen/Electric innen (ohne Trittbrett) bestellt tendiere aber trotzdem zu den nicht AMG 20ern (R92) für den Winter, da diese finde ich größer wirken.

Wenn das zuviel Info war - einfach sagen und ich mäßige mich in Zukunft.

Joe 😁

Original Foto mit RRR.jpg
Retuschiert mit R92.jpg
Beste Antwort im Thema

So hier nun ein Paar Fotos von meinen...

Small-img-20200428
Small-img-20200429
Small-img-20200429
+3
133 weitere Antworten
133 Antworten

Ah okay super, danke für danke dein Feedback. Dann sollte man damit ja auf der relativ sicheren Seite sein.

Guten Abend!
Ich habe mal eine Frage zu den Felgen auf dem EQC. Kann einen Satz Felgen bekommen, allerdings alle 7,5 x 19 ET32. Kann ich die auch hinten fahren oder passt die ET 32 hinten nicht?
Hätte sie gern, um sie ggf tauschen zu können.
Viele Grüße

Hallo.

Möchte mir den EQC auch 21" oder mindestens 20" Sommerrädern bestellen. Im Winter fahre ich dann auf 19".

Wie sieht eurer realer Verbrauch oder tatsächliche Reichweite aus? Gibt es sonstige Erfahrungswerte Felgen?

Zitat:

@CBMC schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:17:26 Uhr:


Heute die Winterschluppen aufziehen lassen. Finde, die AMG Räder passen auch ohne AMG Aussenpaket ganz gut.

Gestern wieder von den 19" AMG Felgen mit Winterreifen auf die 19" 5-Doppelspeichen-Design (mit blauem Außenrand) mit Sommerreifen zurückgewechselt. Erstaunlich, dass diese das Fahrzeug merklich ruhiger und komfortabler machen. Deutlich weniger poltern im Fahrwerk und leiser im Innenraum. Spannend, dass es solche Unterschiede gibt, selbst innerhalb derselben Felgengröße. Unterstelle, dass 20" oder gar 21" noch weniger komfortabel und bekanntermaßen verbrauchsintensiver sind. Wer also Komfort priorisiert, dem kann ich diese Felgen absolut ans Herz legen.

Ähnliche Themen

Hab die 21er AMG drauf... die sind wirklich die schönsten Felgen die ich jemals hatte. Außen poliert mit dem angedeuteten Vielspeichen-Design und dem hochglänzenden schwarzen Lack abgesetzt. Sieht in der Sonne wirklich unglaublich gut aus und ist auch regelmäßig ein hingucker.

Selbst die hartgesottenen Petrolboys geben bei den Felgen zu das der Aerodynamikring nicht stört.

Zitat:

@flugbenzin schrieb am 19. April 2021 um 14:29:30 Uhr:


Hab die 21er AMG drauf... die sind wirklich die schönsten Felgen die ich jemals hatte. Außen poliert mit dem angedeuteten Vielspeichen-Design und dem hochglänzenden schwarzen Lack abgesetzt. Sieht in der Sonne wirklich unglaublich gut aus und ist auch regelmäßig ein hingucker.

Selbst die hartgesottenen Petrolboys geben bei den Felgen zu das der Aerodynamikring nicht stört.

Kannst du noch sagen was für einen Verbrauch du hast im Sommer und Winter. Gegebenenfalls fährst du in Winter kleinere Felgen, wie sieht der Unterschied aus? MfG, danke

@g-art Also die Kehrseite ist das es keine Winterreifen in 21" gibt.... darum habe ich im Winter die 19" AMG (8R4) drauf.

Unterschiede im Verbrauch kann ich überhaupt nicht beurteilen... im Winter der ja sehr kalt war, hatte ich 40-45 kw/h und jetzt etwa 35-40 kw/h - ich muß allerdings sagen ich fahre nicht sparsam wie diese Bio-e-fahrer sondern gönne mir den gesamten komfort inkl. Heizung :P
Und Verbrauchsarm ist der EQC eh nicht gerade daher würde ich nur der Effizienz zuliebe NICHT auf meine 21er verzichten...

@flugbenzin 😁 40-45kwh im Winter ist schon heftig bei 80kwh Batterie und im Verhältnis zu dem was die anderen so verbrauchen - 20-30kwh.

Hast du wohl einen Kerosinfuss. 😉 Danke für dein Beitrag!

Bin gespannt wo ich so lande aber schöne 20/21 Zöller werde ich mir wohl gönnen.

@JFixit du hast sowohl 20 als auch 21 Zoll Felgen auf deinem EQC, wie sieht es bei dir aus?

Verschiedene Foren und Vergleichstests bei Elektroautos der letzten Jahre zeigten im Schnitt einen Verbrauchsunterschied von ca. 10% zwischen 19 und 21 Zoll Felgen. Logisch, dass es sich hier nur um einen Richtwert handeln kann, der niedriger aber auch höher ausfallen kann, da noch viele andere Einflussfaktoren existieren.
330km Reichweite vs 360 machen bspw. manchmal schon den Unterschied aus, wie allerdings schöne Felgen auch einen Unterschied im Auge des Betrachters ausmachen können. Wie immer im Leben, wer schön sein will muss leiden ;-) .

@g-art ... naja. also ich lade nicht Zuhause sondern im Büro was bedeutet, ich steige morgens in ein kaltes Auto.. die Heizung zieht nunmal.. ich fahre 20km ins Büro - was wohl irgenwie "Kurzstrecke" ist. 45 kw/h +/- waren bei mir normal.. selbst mit MaximumRange und D+
Und alle die Zuhause am Kabel heizen bekommen den Srom ja auch nicht geschenkt - haben halt dafür eine schönere Zahl (~30kw/h) am Tacho stehen.

Und jetzt wo es schöner wird seh ich nicht ein warum ich an der Ampel ein hinderniss darstellen soll nur weil ich "Strom sparen muß"... also zeig ich den Porschefahrern hinter mir gern mal was so abgeht.

Alles im Leben kostet irgendwie Geld - entweder vorher oder im nachhinein. Das Auto macht mir schon Freude und die Blicke hast, vor allem mit den Felgen, auf jeden Fall! Das einzige was ich noch am schauen bin ist, dass mir einer die Lichtsteuerung umprogrammiert - bei Tagfahrlicht leuchten nur die äußeren 2 LED-Streifen um die Scheinwerfer herum und ich möchte zusätzlich aber den mittleren Teil beleuchtet haben (wie er es beim Standlicht in schwach macht).

@flugbenzin Da hast du mich auf deiner Seite... Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann soll es auch Freude machen - z.B. den "Poser" ärgern - und ich will niemanden beweisen, dass ich den niedrigsten Verbrauch habe bzw. wie effizient der EQC ist. Dafür werde ich ja auch nicht bezahlt. 😉 Sonst könnte ich mir einen 2.0l Diesel holen und wäre definitiv effizienter und dabei viel günstiger. Nichtsdestotrotz möchte ich schauen wo es hingeht, wenn ich mal bisschen mehr Reichweite benötige. Ausflug etc. Nun, nach deinen Berichten und den der anderen User, bin ich überzeugt, dass der EQC zu mir passt. PS: Werde auch nur bei der Arbeit oder unterwegs laden können, daher hilft mir dein Bericht sehr. DANKE!

@CBMC Das ist doch ein greifbarer Wert. Super, vielen Dank! - Leid entspringt der Leidenschaft 🙂

Zitat:

@190-4-ever schrieb am 19. März 2021 um 20:57:15 Uhr:


Guten Abend!
Ich habe mal eine Frage zu den Felgen auf dem EQC. Kann einen Satz Felgen bekommen, allerdings alle 7,5 x 19 ET32. Kann ich die auch hinten fahren oder passt die ET 32 hinten nicht?
Hätte sie gern, um sie ggf tauschen zu können.
Viele Grüße

Nach der aktuellen Liste der von Mercedes für den EQC zugelassenen Rad/Reifenkombinationen darfst sie hinten nicht verwenden.
https://www.mercedes-benz.de/.../...nd-reifenkombinationen.module.html

Zitat:

@g-art schrieb am 19. April 2021 um 18:44:07 Uhr:


@flugbenzin 😁 40-45kwh im Winter ist schon heftig bei 80kwh Batterie und im Verhältnis zu dem was die anderen so verbrauchen - 20-30kwh.

Hast du wohl einen Kerosinfuss. 😉 Danke für dein Beitrag!

Bin gespannt wo ich so lande aber schöne 20/21 Zöller werde ich mir wohl gönnen.

@JFixit du hast sowohl 20 als auch 21 Zoll Felgen auf deinem EQC, wie sieht es bei dir aus?

Ich schau da eigentlich gar nicht mehr - Sorry - was er braucht braucht er. Hab beim Verbrenner auch nie geschaut. Außerdem fahr ich eher nicht sparsam (was nicht heißt dass ich rase). Hatte aber trotzdem immer genug Reichweite. 😁

Zitat:

@JFixit schrieb am 23. April 2021 um 10:50:54 Uhr:



Zitat:

@g-art schrieb am 19. April 2021 um 18:44:07 Uhr:


@flugbenzin 😁 40-45kwh im Winter ist schon heftig bei 80kwh Batterie und im Verhältnis zu dem was die anderen so verbrauchen - 20-30kwh.

Hast du wohl einen Kerosinfuss. 😉 Danke für dein Beitrag!

Bin gespannt wo ich so lande aber schöne 20/21 Zöller werde ich mir wohl gönnen.

@JFixit du hast sowohl 20 als auch 21 Zoll Felgen auf deinem EQC, wie sieht es bei dir aus?

Ich schau da eigentlich gar nicht mehr - Sorry - was er braucht braucht er. Hab beim Verbrenner auch nie geschaut. Außerdem fahr ich eher nicht sparsam (was nicht heißt dass ich rase). Hatte aber trotzdem immer genug Reichweite. 😁

Endlich einer der das Auto genau so bewegt wie ich.
Hey das ist immer noch ein Auto was gefahren und nicht getragen werden möchten! 😁

Zitat:

@flugbenzin schrieb am 19. April 2021 um 14:29:30 Uhr:


Hab die 21er AMG drauf... die sind wirklich die schönsten Felgen die ich jemals hatte. Außen poliert mit dem angedeuteten Vielspeichen-Design und dem hochglänzenden schwarzen Lack abgesetzt. Sieht in der Sonne wirklich unglaublich gut aus und ist auch regelmäßig ein hingucker.

Selbst die hartgesottenen Petrolboys geben bei den Felgen zu das der Aerodynamikring nicht stört.

Diese Felge wurde als schönste Felge des Jahres 2020 gekrönt. Weiß aber nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen