Felgen lacken oder pulverbeschichten?

Audi TT RS 8S

Hi Leute, ich möchte gerne meine Felgen im Frühling verändern.

Was meint ihr,was ist sinnvoller?

Möchte gerne so in die Richtung Titan-line gehen von der Farbe.

Hat da jemand vielleicht nen guten Tipp im Raum München?

42 Antworten

Wieder was gelernt! 🙂 (und das auf einem Sonntag)

@mathias
Wo seit "ihr" denn? 25 Euro pro Felge ist ja ein super Preis, hatte eigentlich vor erstmal meine Winteralus (15"😉 schwarz zu lackieren, bin mir mit den Sommerrädern noch sehr unschlüssig.

Wie ist das mit den Bereichen, an denen der Kugelkopf der Schrauben aufliegt?
Bei normalem lackieren würde da langsam der Lack abplatzen, oder sehe ich das falsch? Wäre das ein kleiner Vorteil der pulverbeschichtung, oder frisst sich das ebenso weiter wie bei normalem Lack?!
(Sommerräder sind OZ Aristos)

Pulverbeschichten

Hallo zusammen,

ich hab meine 17" Winterfelgen und meine 18 " Sommerfelgen pulverbeschichten lassen.

Die 17" haben 100 Euro
und die 18" 200 Euro gekostet (immer der Satz)

Es gibt auch bei Pulverbeschichtungen unterschiede in der Qualität. Deshalb gibts auch hier Preisunterschiede.
Auch die Farbe spielt beim Preis eine Rolle.

Meine 18" S-line hab ich fast weiss mit einem leichten Silber pulver lassen, sieht spitzenmässig aus.

Die Vorteile:
unebenheiten werden beim Pulvern ausgeglichen

Salzbeständig
kein Bremsstaub haftet mehr
deshalb leicht zu reinigen, ich reinige meine Felgen nur noch mit Wasser, das reicht.

Nachteil:

alle 4 Felgen müssen beschichtet werden

Fazit:

Wer einen Randsteinschaden oder änliches hat und über eine Lackierung nachdenkt, dem kann ich eine Pulverbeschichtung nur ans Herz legen.

@life

deine 18zoller hören sich gut an! hasz mal pics? wo hast du es machen lassen?

mfg aemkei

Habe meine (bzw ineednos ex-) auch pulvern lassen. Fazit: jederzeit wieder: absolut robuste und widerstandsfähige Öberfläche, kein Steinschlag drin zu sehen und super einfach zu reinigen. Sieht dann z.B. so aus:
http://mitglied.lycos.de/abc47111337/pic/autos/gast/P7290003_kl.jpg

Ähnliche Themen

... hab ich das jetrzt richtig mitbekommen, dass sogar "Schmacken" weggepulvert werden können ? .. hab mir nämlich einen Satz 18" S-Liner als Winterfelgen besorgt, aber leider sind Kratzer drin (kein Materialschwund!) 🙁
Ob man die dann auch in "Titanoptik" pulvern kann ?

Gruß
ralle

P.S. Stefan, Dein Pulverer war doch hier in der Nähe, oder ? .. sach ma Bescheid, was der so preismäßig und machbarkeitsmäßig von sich gibt 😉

also das mit dem titanlook würde mich auch interessieren.
ist die frage ob der lacker das hinkriegt damit man zu den originalen titan abdeckkappen keinen farbunterschied erkennt.

Naja, ich weiß nicht, was bei Pulverbeschichteten jetzt sooo toll sein soll. Knall ich mit dem Ding gegen nen Bordstein isses der Felge ziemlich egal, ob gelackt oder pulverbeschichtet - das Material fliegt.

Ich bin ziemlich überzeugt vom Lacken, da "Münster" (einige kennen ihn wahrscheinlich noch) sich seine 19"er komplett in rauchgrau hat lacken lassen, und das Ergebniss is perfekt! Bis dato keinerlei Steinschläge, und 50€ fürs komplette Aufbearbeiten (und das war extrem!) inkl. Lack wars wirklich ein Schnäppchen...

Ich werde meine nächstes Jahr auch lacken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


[B
P.S. Stefan, Dein Pulverer war doch hier in der Nähe, oder ? .. sach ma Bescheid, was der so preismäßig und machbarkeitsmäßig von sich gibt 😉

Hi Ralle,

bin morgen da. Werd das mal checken. Auch in Hinblick auf Möglichkeiten beim Einfluss auf Schichtdicke, Macken weg, etc. Meld mich dann hier wieder.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Naja, ich weiß nicht, was bei Pulverbeschichteten jetzt sooo toll sein soll. Knall ich mit dem Ding gegen nen Bordstein isses der Felge ziemlich egal, ob gelackt oder pulverbeschichtet - das Material fliegt.

Klar, dabei ist es egal-aber gegen normale "Alltagsschäden" wie z.B. Steinschläge ist die Pulverbeschichtung resistenter als eine Lackierung und zudem durch die höhere Dichte auch noch Pflegeleichter-da brennt sich kein Bremsstaub mehr ein, selbst wenn ich ewig nicht die Felgen geputzt habe reicht Wasser und ein Schwamm aus, ohne jegliche Mittelchen.

Allerdings ist die Farbpalette AFAIK beschränkt auf die Farbtöne die es halt dafür gibt, was aber eine ganze Menge ist.

Die möglichen RAL-Töne kann man sich hier anschauen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Hi Ralle,

bin morgen da. Werd das mal checken. Auch in Hinblick auf Möglichkeiten beim Einfluss auf Schichtdicke, Macken weg, etc. Meld mich dann hier wieder.

Stefan

Dunk mein Alter .. mehrfach Dunk 😁

Kannst Du den direkt mal fragen, ob er sowas wie titanfarben vom Titanpaket im Programm hat ?
.. und ob man die Felgen dann im super, mega sauberen Zustand abgeben muß ?

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


durch die höhere Dichte auch noch Pflegeleichter-da brennt sich kein Bremsstaub mehr ein, selbst wenn ich ewig nicht die Felgen geputzt habe reicht Wasser und ein Schwamm aus, ohne jegliche Mittelchen.

Das is ein Argument. Da hab ich nocht nicht drüber nachgedacht...

Also:

Grundsätzlich ca. 30-40 EU für das Pulvern an sich, zzgl. ca. 25-30 EU für das Glasperlstrahlen (bei Alufelgen, pro Felge). Die müssen nur grob vorgereinigt sein (@Ralle)

Die Schichtdicke beträgt 70-120 Mikrometer, also ~ 3 x Lackstärke. Richtige Macken bleiben natürlich sichtbar, logisch. Die sollte man zuvor mit Feile, Schmirgel etc wegmachen. Aber die Vorteile gerade bei Felgen überwiegen bei weitem, vor allem die höhere hohe chemische und physikalische Beständigkeit der Beschichtung.

Und brauchen tun die ca. 1 Woche, die sind allerdings sehr schnell, die Bügel z.B. hab ich morgens abgegeben und abends waren sie schon fertig.

@Ralle: Titan muss man aus dem RAL-Angebot raussuchen, die haben da so einen Farbfächer ... am besten nach Muster.

Stefan

Tach Steff,
.. dank Dir für die Info's ! .. also max. 70,- für eine Felge, oder ? sach ma, wo iss'n der Laden ?

Gruß
ralle

Ich bin ca. um 16:00 da - treffen wir uns?? 😁

Der Laden isthier!

Hau rein ...

Gruß + Kuss, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen