Felgen klau

Mercedes C-Klasse W204

Ihr glaubt es nicht aber die haben mir heute nacht meine AMG felgen geklaut und mein auto auf steinen gelegt. unglaublich wollte zur arbeit und keine felgen mehr. hab gedacht bin im film. hab gleich die polizei geholt können auch nix machen. vielleicht wurden noch heute irgend wem die felgen geklaut in kassel waren es heute 5 autos und nur mercedes.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


das navi und der airbag sowie die ausbau-/aufbruchspuren sind i.d.r. über die teilkasko versichert...für die beseitigung der macken der lenkradkralle, muss man selbst aufkommen... 🙁
Was für Macken können denn beim Einbau eigtl. entstehen?
Gute Schlösser sind an den Teilen die direkt ins Lenkrad greifen Gummiert bzw. gepolstert.
Und wenn man vorsichtig umgeht dürfte man kaum mehr Macken machen, als wenn man
den Wagen z.b. aussaugt.

MfG
Surfkiller20

der nette MagirusDeutzUlm behauptet desöfteren dinge die er nicht weiß😉

Hi,

Lenkradkrallen sind höchstens dann ein Schutz wenn ein identisches Fahrzeug direkt hinter eurem steht,dann öffen die vielleicht lieber das 😉

Ansonsten sind Lenkradkrallen innerhalb von sekunden entfernt,da wird einfach das Lenkrad verbogen oder schnell durchgesägt.

90% der Diebe sind Profi´s die wissen genau was sie tun und sind entsprechend vorbereitet.

Sehr oft wird auch schon vorher ausgekundschaftet wo welcher Wagen regelmäßig steht.

Gruß tobias

Moin!

Es wird wohl nie möglich sein ein Fahrzeug "Unknackbar" zumachen!
(Gut bei James Bond im Kino geht das 😉 )

Man sollte es den Banausen aber so schwer wie irgend möglich machen!

Und zu deiner Aussage das 90% Profis sind:

Ich habe es irgendwo gelesen das eben die deutliche Mehrheit keine Profis
sind, sondern Gelegeheitsdiebe, die nur die Teile abmontieren die
sich später schnell zu Geld machen lassen.

"Echte Profis" klauen den ganzen Wagen (Einbruch zu Hause um an den Schlüssel zu kommen)
und zerlegen den in aller Ruhe!
Um die Scheibe einzukloppen und ein Radio bzw. Navi rauszurupfen brauche
ich kein Profi zu sein.

Aber wie dem auch sei:
Das Auto das nicht geklaut wird, muss erst noch erfunden werden!
Bei mir in der Gegend wurde im vergangen Jahr ein alter 2er Golf geklaut.
Die wesentlich neueren und Hochpreisigeren Wagen hat man nicht mal angerührt!
Da war wohl einer auf ne schnelle Mark, pardon, schnellen Euro aus!
Weil es sich um das einzige Fahrzeug ohne Wegfahrsperre handelte.

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Es wird wohl nie möglich sein ein Fahrzeug "Unknackbar" zumachen!
(Gut bei James Bond im Kino geht das 😉 )

Man sollte es den Banausen aber so schwer wie irgend möglich machen!

Und zu deiner Aussage das 90% Profis sind:

Ich habe es irgendwo gelesen das eben die deutliche Mehrheit keine Profis
sind, sondern Gelegeheitsdiebe, die nur die Teile abmontieren die
sich später schnell zu Geld machen lassen.

"Echte Profis" klauen den ganzen Wagen (Einbruch zu Hause um an den Schlüssel zu kommen)
und zerlegen den in aller Ruhe!
Um die Scheibe einzukloppen und ein Radio bzw. Navi rauszurupfen brauche
ich kein Profi zu sein.

Aber wie dem auch sei:
Das Auto das nicht geklaut wird, muss erst noch erfunden werden!
Bei mir in der Gegend wurde im vergangen Jahr ein alter 2er Golf geklaut.
Die wesentlich neueren und Hochpreisigeren Wagen hat man nicht mal angerührt!
Da war wohl einer auf ne schnelle Mark, pardon, schnellen Euro aus!
Weil es sich um das einzige Fahrzeug ohne Wegfahrsperre handelte.

MfG
Surfkiller20

echte profis brechen schon lange nicht mehr zuhause ein, die schlösser lassen sich mit geeignetem werkzeug ganz leicht aufschließen und gestartet wird mit hilfe des PC`s...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


echte profis brechen schon lange nicht mehr zuhause ein, die schlösser lassen sich mit geeignetem werkzeug ganz leicht aufschließen und gestartet wird mit hilfe des PS`s...

So geht es natürlich auch!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Einbruch zu Hause um an den Schlüssel zu kommen

nö...

echte profis laden die kiste am hellichten tag in einer stark frequentierten fußgängerzone in aller seelenruhe auf nen abschlepper oder brechen ohne jegliche spuren ins fahrzeug ein, codieren die wfs aus dem system raus und starten das ding dann...

Zitat:

Was für Macken können denn beim Einbau eigtl. entstehen?

schonmal soen ding in der hand gehabt?!

die sind relativ unhandlich...und spätestens nach ner woche, wenn du es mit dem "vorsichtig abbauen" nichtmehr so genau nimmst, knallt dir das teil irgendwo aufs armaturenbrett bzw. auf irgendeine zierleiste...und das mit ner stelle, wo kein gummi bzw. polster ist...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


schonmal soen ding in der hand gehabt?!

Ja, schon des öfteren!

Ist letztlich aber auch egal. Wer irgendwas am bzw. im Auto haben will,
der bekommt das auch. Zur Not halt das ganze Auto.

MfG
Surfkiller20

das ist ja ärgerlich. da ich bei allen 3 autos bzw allgemein selten lust habe akribisch auf felgen aufzupassen sehen alle nicht extrem super aus, sondern haben dellen und so weiter.
wäre nicht unddankbar, wenn einer mal einen satz mitnehmen würde, dann sind die wieder neu...

der boxster hat zwei völlig unterschiedliche schlösser, ich habe mich bisher immer nach dem grund gefragt..

lässt du einen amg auf der strasse stehen wo alle möglichen penner vorbeihumpeln ?!?!?!!?

Zitat:

Original geschrieben von tifique


das ist ja ärgerlich. da ich bei allen 3 autos bzw allgemein selten lust habe akribisch auf felgen aufzupassen sehen alle nicht extrem super aus, sondern haben dellen und so weiter.
wäre nicht unddankbar, wenn einer mal einen satz mitnehmen würde, dann sind die wieder neu...

der boxster hat zwei völlig unterschiedliche schlösser, ich habe mich bisher immer nach dem grund gefragt..

lässt du einen amg auf der strasse stehen wo alle möglichen penner vorbeihumpeln ?!?!?!!?

Meine AMG Felgen haben vereinzelt auch ein paar Kratzer, ich hoffe das schreckt die ab 😁

Ich muss ihn auch bei uns auf der Straße stehen lassen weil alle Garagen belegt sind und eine Warteschlange für frei gewordene Garagen ist... klar würde ich ihn auch viel lieber in die Garage stellen, aber oft ist das eben nicht möglich. 🙁

Wenn ich schon sehe, dass ne Garage hier für einen 12 Jahre alten Opel gemietet wird, da krieg ich schon einen Hals... 🙄

Das glaub ich dir. Da jetzt mein Räder irgendwo in polen oder Bulgarien sind wollt ich fragen ob einer 18 Zoll kompletträder hat. Wenn ich andere 18 Zoll Felgen drauf mache. muss ich die wieder eintragen oder schickt das wenn ich die damaligen 18 eingetragen habe?

mit benz hab ich es nicht so.
aber kostet ein amg c-klasse nicht an die 100k
(ein c63amg mit perf.paket den ich letzten spaetsommer hatte am wochenende hat ueber 100k gekostet np)

sowas lasst ihr auf der strasse stehen und die felgen ohne schlösser?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von stdiego


Wenn ich schon sehe, dass ne Garage hier für einen 12 Jahre alten Opel gemietet wird, da krieg ich schon einen Hals... 🙄

Was hat denn das Alter eines Autos damit zu tun ob man es in eine Garge stellen will?

Kommt da der Neid auf den Garagenbesitzer auf?

Moin!

Immerhin steht in der Garage ein Auto drin!

Ich habe hier in der Nachbarschaft Experten wo die Garage voll Gerümpel und Sperrmüll steht
und das Auto dafür an der Straße!
Da wird im Winter lieber Eisgekratzt und Schneegefegt, als das Teil in die Garage zu fahren!
Ganz davon abgesehen, das dadurch den nicht Garagenbesitzern / -mietern
(ich gehöre Glücklicherweise nicht dazu) ein Wertvoller Parkplatz weggeschnappt wird.

Aber dagegen kann man ja leider nichts machen!
Ich habe den Leuten mal einen Zettel unter den Wischer geklemmt,
wo ich mich dafür bedankt habe, das die Garage nicht benutzt wird!

Hat immerhin für knapp 14 Tage geholfen.
(War noch zu der Teit als ich keine Garage hatte)

MfG
Surfkiller20

für den Preis hast du aber ein "full options" C63......
Basispreis ist ca 70.000EUR....da ist selbstverständlich nichts drin, weder Leder noch Navi etc......

Zitat:

Original geschrieben von tifique


mit benz hab ich es nicht so.
aber kostet ein amg c-klasse nicht an die 100k
(ein c63amg mit perf.paket den ich letzten spaetsommer hatte am wochenende hat ueber 100k gekostet np)

sowas lasst ihr auf der strasse stehen und die felgen ohne schlösser?!?!?

das teil war mit performancepaket und sonst allen was man braucht, carbon leder gutes audio system und sonstigem klimbim. wobei das interior für ein 100k fahrzeug c-klasse alike wirklich lumpig aussieht.

ihr seid hart, lasst sowas auf der strasse stehen und ohne felgenschloss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen