Felgen klau
Ihr glaubt es nicht aber die haben mir heute nacht meine AMG felgen geklaut und mein auto auf steinen gelegt. unglaublich wollte zur arbeit und keine felgen mehr. hab gedacht bin im film. hab gleich die polizei geholt können auch nix machen. vielleicht wurden noch heute irgend wem die felgen geklaut in kassel waren es heute 5 autos und nur mercedes.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Das hindert Profis leider auch kaum.Mir hat man Sonntag COMAND und Airbag aus dem 212 geklaut, der S204 von meinem Dad stand unweit, mit dem gleichen Ergebnis.
Wird immer schwerer sein Eigentum zu schützen.
Bald helfen nur noch Selbstschussanlagen vor der Garage....
Stell mal vor deiner Garage ein Schild auf "Vorsicht Selbstschussanlage, Betreten auf eigene Gefahr!"
Dann wird dir keiner mehr was klauen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
die versicherung muss das fahrzeug so wieder herstellen lassen wie es vorher war!
nö...
zum einen, der schmier den der nebel hinterlässt, muss nicht von der vers. entfernt werden...weiterhin wäre zu prüfen, inwieweit durch den einbau der aa, deine be erloschen ist und somit die kasko eh keinen cent mehr leisten muss...
zum anderen, wenn die diebe abgeschreckt werden und nichts stehlen - liegt formal kein diebstahl vor - und die teilkasko ist aus der sache raus (bis auf glasbruch)...schäden die dabei entstanden sind, können dann lediglich über die vollkasko abgerechnet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Ben Boss
Ihr glaubt es nicht aber die haben mir heute nacht meine AMG felgen geklaut und mein auto auf steinen gelegt. unglaublich wollte zur arbeit und keine felgen mehr. hab gedacht bin im film. hab gleich die polizei geholt können auch nix machen. vielleicht wurden noch heute irgend wem die felgen geklaut in kassel waren es heute 5 autos und nur mercedes.
Oh Mist. Das tut mir leid. Hattest du einen zusätzlichen Schaden durch die Backsteine? Hab das mal bei einem Mercedes Händler hier in Frankfurt gesehen. Da haben bei allen Wagen die vorm Tor standen die Felgen abmontiert und übelst auf Backsteine abgelegt. Da hat der untere Schweller definitiv auch was abbekommen. Könnte nur kotzen über solche Sachen.
Das bringt mich auf die Idee, dass ich mir zumindestens die einfachen Radsicherungen besorge und den Wagen doch immer in die Garage fahre.
Viele Grüße,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
die versicherung muss das fahrzeug so wieder herstellen lassen wie es vorher war!
Die Versicherung ersetzt Dir den Zeitwert / Wiederbeschaffungswert abzüglich der Selbstbeteiligung. Trifft es Dich häufiger, wirst Du ggf mit intensiven Recherchen seitens des Versicherungsgebers rechnen müssen, möglicherweise sogar mit einer Kündigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Versicherung ersetzt Dir den Zeitwert / Wiederbeschaffungswert abzüglich der Selbstbeteiligung. Trifft es Dich häufiger, wirst Du ggf mit intensiven Recherchen seitens des Versicherungsgebers rechnen müssen, möglicherweise sogar mit einer Kündigung.
Jep, so sind sie die Versicherungen, ihre Beiträge wollen sie pünktlich, aber wenn sie mal was zahlen wollen dann bohren die solange rum bis sie sich davor drücken können.
Zum TE:
Dieses Asoziale pack, du hast meine Anteilnahme.
Ich geh jedesmal an die Decke wenn ich von Vandalismus und Diebstahl höre.
Hoffentlich haben sie dein Auto sonst in ruhe gelassen und nichts weiter kaputt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
gefährliches halbwissen!bei felgendiebstahl zum beispiel muss der neupreis der felgen ersetzt werden!
auch wenn die BE deines fahrzeuges erloschen ist muss die versicherung zahlen! in meinem versicherungsvertrag stand drin, das der volle versicherungsschutz erlischt wenn, nicht zulässige änderungen am fahrzeug vorgenommen werden.
ich hatte so einen fall und war vor gericht😉 ich hatte an meinem damaligen A4 eine S4 bremsanlage verbaut und nicht eingetragen, dann bin ich in den leitplanken gelandet-->totalschaden, aufgrund der nicht eingetragenen bremsanlage wollte die versicherung keinen cent zahlen. ein gutachter hat sich die bremsanlage angesehen und hat festgestellt das diese voll funktionsfähig und mehr als ausreichend für das kfz war.
ende vom lied habe die volle versicherungssumme eingeklagt, die versicherung muss dir eindeutig nachweisen das die illegalen änderungen am deinem kfz maßgeblich zur beschädigung oder unfall beigetragen hat!
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
die versicherung muss dir eindeutig nachweisen das die illegalen änderungen am deinem kfz maßgeblich zur beschädigung oder unfall beigetragen hat!
was bei der entfernung von den rückständen des nebelgenerators ziemlich einfach sein dürfte...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was bei der entfernung von den rückständen des nebelgenerators ziemlich einfach sein dürfte...Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
die versicherung muss dir eindeutig nachweisen das die illegalen änderungen am deinem kfz maßgeblich zur beschädigung oder unfall beigetragen hat!
was für rückstände? also bei mir hatte sich sonen bisschen "film" abgesetzt, einmal den wagen mit einem nassen lappen ausgewischt und gut...
Ach du Schei...
Da hatte ich ja Glück. Bei mir und sechs anderen in der Straße wars heut nacht "nur" der Stern.
Hat mich aber auch geärgert.
Moin!
Ich finde sowas auch ziemlich besch...
Da hilft es schon wenn die Felgen voller macken, Kratzer und Parkrempler sind,
sowas wird weitaus seltener geklaut. (Auch wenn es bescheiden ausschaut)
Damit man es den Airbag Dieben möglichst schwer macht, hilft
ein einfaches Lenkradschloss. Der Dieb muss dieses erstmal knacken
um an den Airbag zu kommen. Das knacken kostet Zeit und die Diebe haben
meistens keine. Dies hilft leider nur beim Fahrerairbag.
Richtig angebracht kann dies sogar den Ausbau des Navis deutlich erschweren,
weil das Gerät nicht an der Stange vom Lenkradschloss vorbeipasst.
Ansonsten kann man gegen Vandalismus leider nur wenig bis gar nichts machen.
Außer halt Garage oder bewachter Parkplatz.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
ein einfaches Lenkradschloss.
das muss man dann allerdings auch konsequent abends an- und morgends ausbauen...
nach zwei wochen - spätestens dann, wenn man sich damit die inneneinrichtung verkratzt/verdellt hat - ists mans leid und bauts erst garnichtmehr an...
Tja,
da fragt sich was einem Lieber ist:
Aufgebrochenes Auto ohne Airbag und / oder Navi
oder
ein paar Macken im Innenraum.
Davon ganz abgesehen ich mache das (bisher) auch nicht!
Erst wenn es mich mal erwischt hat, wird das konsequent durchgezogen!
Da ich aber das Glück habe, Nachts entweder in einer Verschlossenen Tiefgarage
oder auf dem Videoüberwachtem Firmenparkplatz zu stehen.
Wird mich das vermutl. wenn überhaupt nur bei meinen Eltern oder im Urlaub ereilen.
Weil da steht der Wagen "nur" auf dem Hof bzw. an der Straße.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
da fragt sich was einem Lieber ist:Aufgebrochenes Auto ohne Airbag und / oder Navi oder ein paar Macken im Innenraum.
das navi und der airbag sowie die ausbau-/aufbruchspuren sind i.d.r. über die teilkasko versichert...für die beseitigung der macken der lenkradkralle, muss man selbst aufkommen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das navi und der airbag sowie die ausbau-/aufbruchspuren sind i.d.r. über die teilkasko versichert...für die beseitigung der macken der lenkradkralle, muss man selbst aufkommen... 🙁
Was für Macken können denn beim Einbau eigtl. entstehen?
Gute Schlösser sind an den Teilen die direkt ins Lenkrad greifen Gummiert bzw. gepolstert.
Und wenn man vorsichtig umgeht dürfte man kaum mehr Macken machen, als wenn man
den Wagen z.b. aussaugt.
MfG
Surfkiller20