Felgen Größe mit Bereifung
Hallo alle zusammen,
Ich möchte gerne 17“ Alufelgen mit ET 40 mit einer Bereifung von 195/40R17 auf meinem Clio anbringen.
Da ist jetzt meine Frage ob jemand schon einmal damit Erfahrung gemacht hat.
Ob es ohne irgendwelche Veränderung des Fahrzeug funktioniert.
Das Auto ist ein Clio 3 Baujahr 2006 schräkheck 3 türer
16 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
Zu deinem Problem: IMHO fehlen wichtige Angaben. Die eingetragene bzw. Standard-Bereifung hängt bei Renault z. T. von der Ausstattungslinie ab.
notting
Moin, ja vielen Dank dafür.
Aber das letzte was sie geschrieben haben versteh ich nicht. Was meinen sie damit ?
Welche Rad-Reifen-Kombinationen ohne Änderungen zulässig sind, kann dem COC-Dokumente des Fahrzeugs entnommen werden.
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 19. Januar 2018 um 07:36:34 Uhr:
Welche Rad-Reifen-Kombinationen ohne Änderungen zulässig sind, kann dem COC-Dokumente des Fahrzeugs entnommen werden.
Was ist COC ?
Ähnliche Themen
Coc Dokumente liegen beim Hersteller und da steht u.a. drin was für Rad/Reifenkombinationen bei dir erlaubt sind und können bei einer Kontrolle zb von der Polizei eingesehen werden.Ich hatte zb bei meinem Twingo RS 195/45/r16 im Schein stehen,aber drauf hatte ich Original Renault Felgen mit 195/40/r17.Das die erlaubt sind steht dann in den coc Dokumenten.Jetzt habe ich einen Clio mit 205/45/r17 und eingetragen sind aber nur 195/55/r16.Wenn Du einen Lochkreis von 4/100 hast würde ich mal auf ebay schauen nach den Rädern vom Twingo Sport.Die haben 195/45/r17 so wie du sie willst mit einer et 44.Ich habe meine damals auf ebay verkauft für 200 euro und wenn die nicht in den coc papieren deines fahrzeugs stehen,hast da beim tüv auch keine Probleme mit der Abnahme.
195/40/r17 haben die sorry,habe mich verschrieben :-))
Du mußt in das Gutachten schauen von den Felgen die du drauf machen willst ob dein Auto dabei ist.Da stehen auch die Reifengössen dabei und evtl Auflagen die zu erfüllen sind oder auch nicht.
Wenn dein Auto in dem Gutachten der Felgen nicht aufgeführt ist dann geht es nur mit Einzelabnahme und das ist teurer und der Tüv Prüfer kann dir die Eintragung natürlich auch verweigern wenn der Radfreilauf gefährdet ist oder so.
Diese 17 Zöller vom Twingo RS von Renault mit 195/40/17 ET 44 hätten halt genau die Grösse die du willst und wären halt Originalfelgen von Renault.Die sind auch immer mal günstig zu bekommen bei EBay.Ich weiß aber nicht ob dein Clio 4 Radschrauben hat mit Lochkreis 100 ?? Das haben die nämlich.Wenn Du zb Lochzahl 5 hast und Lochkreis 108 dann passen die eh nicht :-(
Grüsse :-)))
Schau das sind die :
https://www.ebay.de/.../382050046454?...
ET ist aber 55 sorry.Distanzscheiben mit 15 mm drauf und du hättest deine ET 40 :-))
Die Felgen die ich gekauft habe, haben keine abe.
Also eine einzelabnahme muss ich wohl machen lassen.
Ich hatte die Felgen jetzt mal drauf gemacht und so sieht es eigl ganz gut aus. Der reifen ist frei und kommt nirgends wo gegen.
Habe Felgen mit 4x100.
Jede Felge hat ne ABE.Da müßte auf der Felge eine Nummer irgendwo stehen mit vorne " KBA und Nummer ". Das ist die ABE Nummer die der Tüvprüfer bei der Abbahme auch auf den PC holt wenn Du dort bist.Die Felgenhersteller haben die eigentlich auch auf ihren Internetseiten zum runterladen.Wenn Du Glück hast hat die Felge mit deiner Bereifung eine ABE für dein Auto.
Das sind die Felgen die ich gekauft habe. Und ich habe mir jede Felge Genau angeguckt und keine KBA Nummer gefunden.