Felgen-Eure Meinung
Hallo Mädels und Jungs,
ich spiele mit dem Gedanken, mir Felgen von Rondell (Typ 0205) zuzulegen.
Die Felgen sollten in 8X18 ET40 angebaut werden.
Ja ich höre schon wieder die Lästerer, dass das nur billige Nachbauten seien, aber bei gut 350€
pro Stück bei Audi hört bei mir der Spass auf.
Ich kann die Felgen für 160€ pro Stück bekommen.
Zur Zeit fahre ich 235/40 auf 18 Zoll S-Line 9 Speichen mit Winterbereifung.
Gruss,
quattrotommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Falls das einige noch nicht gemerkt haben: Sobald man Audi fährt schmeisst man schon das erste Geld ausm Fenster... Bei andern Herstellern gibt es ähnliche Angebote für nen Bruchteil des Preises, trotzdem fahren wir Audi. Audi ist halt Premium, jeder will Premium, aber keiner will Premium zahlen. 😕
Alles klar und Du kaufst Dir dann Felgen für 1500.- und ich kauf sie mir für 500.-
Mal überlegen was mach ich dann mit den restlichen 1000.- mach??? Hmmm... auf jeden Fall das was Du nicht kannst weilst ja lieber die teueren Felgen wolltest! Also irgendwo ist Schluss!
Hab ja schon einige Sachen hier verfolgt und ich muss ehrlich sagen bei Dir ist selten aber ganz selten was vernünftiges dabei, da werden andere User blöd angeredet usw. für mich ganz klar ab sofort wird hier jemand ignoriert! Rate mal wer! 😁
125 Antworten
oho du musst also ne orginalfelge noch extra lackieren lassen...daa kann die ja so toll nicht sein.
aber hauptsache orginal...so ein schwachsinn---wie blöb muss mann sein um so was zu machen???😁
Mein Gott,
welche Lawine habe ich da nur ausgelöst.
@Clever Nickname: Ich glaube nicht, dass man mich der Geiz ist Geil-Bewegung zuordnen sollte.
Es ging nur darum, ein mir gefälliges Felgendesign ohne irgendwelcher Umbauten, bzw. TÜV-Vorführungen zu verwirklichen. Das Original Audi-Rad (8E0601025AB) ist leider nur mit einer Vorführung bei einem Sachverständigen legal, obwohl es den Abmessungen meiner jetzt montierten Original S-Line Felgen (4E0601025AB, Neupreis damals 3000€) mit Winterreifen entspricht. Natürlich hat mich Eure Meinung interessiert, aber andere Forumsmitglieder hier in die Golf oder 3er-BMW-Fraktion einzustufen finde ich schon etwas unverschämt.
Wir freuen uns alle, dass Du hoffentlich Spass mit Deinem S6 hast, aber etwas weniger Arroganz
würde Dir sicher auch gut stehen.
Gruss,
quattrotommy
Ich hab keinen S6, nur nen 4,2er. Warum willst du einer Eintragung mit Gewalt aus dem Weg gehen? Wenn die Felge passt ist das kein großer Akt und kostet auch nicht die Welt, in den Gutachten stehen immer jede Menge (unnützer) Auflagen drin, die aber meist sowieso erfüllt sind ("auf ausreichende Abdeckung des Rades ist zu achten und ggf. ist das Rad durch den Anbau von Zusatzteilen komplett abzudecken" bedeutet nicht von vorneherein, dass man das wirklich machen muss, wenn die Felge auch so passt fällt das einfach flach.)
Zu der Golf und 3er BMW Fraktion: Bei einigen wenigen Usern hier ist es bereits zu spät 😰, aber meist sind das dann nicht nur die Felgen sondern Komplettpakete aus Felgen, schlecht sitzenden Auspuffanlagen etc., war nicht auf dich bezogen... 😉
@Clever Nickname,
für die Original-Felge gibt es kein Gutachten, nur eine Traglastbescheinigung.
Ich bin beruflich dermassen eingespannt, dass ich es mir nicht erlauben kann, einige Stunden am Tag auf irgendeinem TÜV-Hof rumzustehen, um der Willkür bzw. Laune eines Prüfers ausgesetzt zu sein.
Ich habe das damals beim Eintragen meiner S-Line Räder erlebt, glaube mir, das muss ich mir nicht noch einmal antun.
Gruss
quattrotommy
Ähnliche Themen
Kann das nicht dein 🙂 im Rahmen der nächsten Inspektion mitübernehmen? Wenn ich mal keine Zeit habe hab ich das auch immer so gemacht, z.b. bei den beiden Caddys. Zum 🙂 kommt eh mindestens einmal die Woche ein Tüv Fuzzi, das ging das immer grad in einem einher.
Die "Freundlichen" in meiner näheren Umgebung stellen sich damit ziemlich unflexibel an.
Meine nächste Inspektion steht sowieso erst in 6 Monaten an.
Gruss,
quattrotommy
Hat jemand die Felgen von ls-cardesign "LS11" in 18" auf seinem A6 montiert und Bilder?
Hier die Felge die ich mein.
sieht ja der originalen "RS4-Felge" zum verwechseln ähnlich und der Preis stimmt auch
Bräuchte für meinen 2.5 dann 8x18" ET35 ??
Sowas ähnliches hab ich aber nicht von Ls !! Allerdings in 19 Zoll . Hab für den Satz 1200 bezahlt komplett !! Bilder in meinem Blog !!
@quattrotommy:
Meine Erfahrungen mit dem TÜV sind da auch sehr unterschiedlich. Von "geht auf keinen Fall" über "Nur mit erheblichem Aufwand" bis hin zu "Geben sie mal her, das passt schon, machen wir mal eben zwischendurch". Es hängt unheimlich viel vom Prüfer und dessen Tagesverfassung ab.
Im allgemeinen bekommst Du aber bei einer Zubehör-Felge inzwischen meine ich auch nur noch ein Festigkeits-Gutachten, mag mich aber täuschen. So lange die Felgengröße und Einpresstiefe aber dem original entspricht sowie die Bereifung auch bzw. solange nirgendwo was schleift, müssen sie es auch freigeben. Klar, das geht nur im Rahmen einer Einzelabnahme, aber das ist normaler Weise überhaupt kein Problem. Mein Tipp: ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, Samstags morgens ungefähr gegen 9:00 Uhr bei denen auf dem Hof zu stehen (machen hier um 8:00 Uhr auf), am besten mit Termin... Da ist noch nicht viel los, die haben ihren ersten Frust überwunden, dass sie Samstags arbeiten müssen und der erste Kaffe ist auch schon durch. Wenn Du Glück hast, haben sie auch schon den ersten durchfallen lassen, danach plagt entweder das schlechte Gewissen (wenn es ne knappe Entscheidung war und der Prüfer das Gefühl hat, ungerecht gewesen zu sein) oder er empfindet es als Erfolgserlebnis (weil er die Straßen sicherer gemacht hat oder so) - hängt vom Prüfer ab. Meistens sind sie dann aber "handzahmer"...
War vor kurzem innerhalb von 2 Wochen mit 1 Anhänger und 3 Motorrädern bei der DEKRA hier und hab da genau diese Dinge wieder mal gesehen...
Wichtig auch: Nie dem Prüfer sagen, was er zu machen hat. Immer schön fragen "geht das?" oder "wie können wir das denn machen" etc. Widerspruch immer in Form einer Frage: "Ich dachte, das wäre soundso".
Hilft alles nix: es gibt mehr als eine TÜV-Stelle. Ich weiß auch, zu welcher ich garantiert NICHT mehr fahre, solange der Chef immer noch der gleiche ist...
Oder machs wie ich..einfach von der Werkstatt meines Vertrauens(in dem Fall eine Freie) erledigen lassen! Die haben meistens nen sehr guten Draht zumTüv !
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Sowas ähnliches hab ich aber nicht von Ls !! Allerdings in 19 Zoll . Hab für den Satz 1200 bezahlt komplett !! Bilder in meinem Blog !!
wo hast Du Deine gekauft? Deine schauen doch aus wie die LS11, oder?
Nur die Wölbung der Speichen ist glaube ich nicht so wie beim Original, kann das jemand bestätigen?
Das mit der Wölbung hat glaub ich was mit der Et zu tun.....
Die Felgen hab ich von einem Reifenhändler von Steinheim an der Murr..... Gs-Wheels
Habe die RS4-Felge auch noch bei bt-felgen in Euskirchen entdeckt (sind wahrscheinlich die gleichen wie die LS11, nehme mal an, daß die ganzen Händler vom Hersteller aus Italien beziehen):
SAT11 (Auslaufmodell) 8x18 ET35
Was ist der Unterschied zwischen der "SAT SAT11" und der "SAT11 Auslaufmodell"?
Hat die jemand schon bei sich montiert und Bilder?
@TE
hab zwar nen A4 aber bin mit den Rondell Felgen sehr zufrieden. Und so günstig sind die "Nachbauten" auch nicht. Hab knapp 1500,- mit Reifen bezahlt.
MFG
PS:ich weiß er muss noch ein bisschen tiefer