Felgen-Eure Meinung
Hallo Mädels und Jungs,
ich spiele mit dem Gedanken, mir Felgen von Rondell (Typ 0205) zuzulegen.
Die Felgen sollten in 8X18 ET40 angebaut werden.
Ja ich höre schon wieder die Lästerer, dass das nur billige Nachbauten seien, aber bei gut 350€
pro Stück bei Audi hört bei mir der Spass auf.
Ich kann die Felgen für 160€ pro Stück bekommen.
Zur Zeit fahre ich 235/40 auf 18 Zoll S-Line 9 Speichen mit Winterbereifung.
Gruss,
quattrotommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Falls das einige noch nicht gemerkt haben: Sobald man Audi fährt schmeisst man schon das erste Geld ausm Fenster... Bei andern Herstellern gibt es ähnliche Angebote für nen Bruchteil des Preises, trotzdem fahren wir Audi. Audi ist halt Premium, jeder will Premium, aber keiner will Premium zahlen. 😕
Alles klar und Du kaufst Dir dann Felgen für 1500.- und ich kauf sie mir für 500.-
Mal überlegen was mach ich dann mit den restlichen 1000.- mach??? Hmmm... auf jeden Fall das was Du nicht kannst weilst ja lieber die teueren Felgen wolltest! Also irgendwo ist Schluss!
Hab ja schon einige Sachen hier verfolgt und ich muss ehrlich sagen bei Dir ist selten aber ganz selten was vernünftiges dabei, da werden andere User blöd angeredet usw. für mich ganz klar ab sofort wird hier jemand ignoriert! Rate mal wer! 😁
125 Antworten
Das viele Hersteller von "Baumarktschrott" auch Zulieferer für diverse, hier nicht weiter genannte KFZ-Hersteller sind, spielt auch keine Rolle 😁
Ich kann es bei bestem Willen nicht nachvollziehen was Ihr hier für ein Affentheater wegen ein paar ( optisch gefälliger ) Alufelgen aufführt. Wenn die Dinger eine Nabenabdeckung mit 4 Ringen haben, kräht kein Hahn mehr danach ob die von XYZ oder Audi stammen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das viele Hersteller von "Baumarktschrott" auch Zulieferer für diverse, hier nicht weiter genannte KFZ-Hersteller sind, spielt auch keine Rolle 😁Ich kann es bei bestem Willen nicht nachvollziehen was Ihr hier für ein Affentheater wegen ein paar ( optisch gefälliger ) Alufelgen aufführt. Wenn die Dinger eine Nabenabdeckung mit 4 Ringen haben, kräht kein Hahn mehr danach ob die von XYZ oder Audi stammen.
eben...denk nur mal dran,wo audi seine ORGINALFELGEN herstellen lässt😁😁😁
Man man wie gerne würde ich Clever Nickname mal schwitzen sehen in seinem V8 wenn ein kleiner "V6" inkl. Turbo und TDI hinter Ihm nachts mal die BAB oder Bundesstrasse hell erleuchten lässt weil er mit seinem "Original" nicht vom Fleck kommt, nur mal so am Rande meiner ist nur noch fast "Original" weil Zubehör wie DVD Player und DVB-T verbaut sind, was ja nicht von AUDI gibt, sondern nur im "Baumarkt".
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Man man wie gerne würde ich Clever Nickname mal schwitzen sehen in seinem V8 wenn ein kleiner "V6" inkl. Turbo und TDI hinter Ihm nachts mal die BAB oder Bundesstrasse hell erleuchten lässt weil er mit seinem "Original" nicht vom Fleck kommt.....
LOL .. V6 Benziner/Diesel sind doch keine richtigen Autos sondern nur Spielzeuge und werden auch nicht ernst genommen 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Man man wie gerne würde ich Clever Nickname mal schwitzen sehen in seinem V8 wenn ein kleiner "V6" inkl. Turbo und TDI hinter Ihm nachts mal die BAB oder Bundesstrasse hell erleuchten lässt weil er mit seinem "Original" nicht vom Fleck kommt...
Davon träumen TDI Fahrer also Nachts, wenn ihr Heizölferrari mal wieder in der werkstatt steht 😁
Zu den Felgen: Nur komisch dass ne "identische" Nachbaufelge 2 kg schwerer ist als ne originale Felge und dass die Nachbauten teilweise in Dimensionen angeboten werden, die es ab Werk gar nicht gibt? Auch komisch, dass manche originalen Designs die von Speedline oder BBS stammen auch von Rondell angeboten werden. Mag sein, dass einige Originalfelgen von Rondell hergestellt werden, aber man kann nicht generell sagen dass nur deshalb das automatisch identische Felgen sind und die Qualität 100 Prozent gleich ist. Zum Beispiel hat OZ ein Billiglabel namens MSW, dieses wird auch bei OZ gefertigt ist aber qualitativ schlechter (andere Legierungen) und daher auch wesentlich günstiger. Die Hersteller haben nicht nur ein Band wo alles gefertigt wird.....
stimmt auch wieder Dottore 🙂
Ich kenne nur wenig V6 welche ich erfürchtig platz machen würde, einer davon ist sicher Deiner 😁 obwohl der Vergleich mich schon mal reitzen würde, wenn ich fertig bin.
Diesel Turbo vs. Benzin Bi Turbo = beides Männer Autos mit Handschaltung und keine Warmduscher TT oder MT 😁 😁 😁
@ TT und MT Fahrer nicht böse sein, meine Freunde
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Davon träumen TDI Fahrer also Nachts, wenn ihr Heizölferrari mal wieder in der werkstatt steht 😁Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Man man wie gerne würde ich Clever Nickname mal schwitzen sehen in seinem V8 wenn ein kleiner "V6" inkl. Turbo und TDI hinter Ihm nachts mal die BAB oder Bundesstrasse hell erleuchten lässt weil er mit seinem "Original" nicht vom Fleck kommt...
Soviel mal zu dem Thema Original Werkstatt, weil die es nicht auf die Reihe bringen.
Da muss ich sogar als zahlender Kunde, meine Kontakte zu AUDI spielen lassen, das die Werkstatt online die Motordaten usw.. bekommt.
Ich Träume nicht davon, ich erlebe es regelmässig 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Zu den Felgen: Nur komisch dass ne "identische" Nachbaufelge 2 kg schwerer ist als ne originale Felge und dass die Nachbauten teilweise in Dimensionen angeboten werden, die es ab Werk gar nicht gibt?
Hast Du schon mal "identische" Nachbaufelgen selber nachgewogen ? anscheinend nicht. Ich habe Audi Felgen ( wenn man den Ringen innen an der Felge glauben kann 😁 ) und habe damals beim Kauf mit einer Nachbaufelge verglichen - komischerweise war das original Rad fast 1400g schwerer 😁
.. ist schon ein lustiger Thread hier - wenn man bei unsern Dicken mal alles Originale von Audi raus rauft, bleibt nicht mehr viel über 😁 😁
Nee, genau meine Felge gibts auch nicht als Nachbau. Die 2 kg waren bei ner "AMG" Felge in 18 Zoll. Wenn das Original 1400g schwerer war können beide Felgen ja auch nicht identisch gewesen sein, kommt wie gesagt auch immer auf die Felge an, aber zu sagen, dass Rondell und Originalfelgen 100% identisch sind nur weil Rondell auch Felgen für Audi herstellt ist Quatsch.
Hast du die Felgen alleine gewogen oder mit Reifen? Da OZ ja explizit mit dem Felgengewicht wirbt geben die eine Streuung von 5% beim Gewicht einer 19 Zoll Ultraleggera an, also es ist auch nicht eine Felge wie die andere.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Hast du die Felgen alleine gewogen oder mit Reifen?
Felge "nackisch" - Unterschied 15 mm in der ET ( meine ET20 und Nachbau ET35) - von daher hätte die Nachbaufelge theoretisch schwerer sein müssen ( mehr Material im Nabenbereich )
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Davon träumen TDI Fahrer also Nachts, wenn ihr Heizölferrari mal wieder in der werkstatt steht 😁
Dummes Gelabere bin ich eigentl. eher von meinen Lehrlingen gewöhnt und nicht von einem Erwachsenen !!! Sofern man das von dir behaupten kann.........einfach lächerlich !!!!
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Felge "nackisch" - Unterschied 15 mm in der ET ( meine ET20 und Nachbau ET35) - von daher hätte die Nachbaufelge theoretisch schwerer sein müssen ( mehr Material im Nabenbereich )Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Hast du die Felgen alleine gewogen oder mit Reifen?
Nein warum? ET 20 steht doch weiter raus, hat also mehr Material an der Nabe als ne ET 35 oder?
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nein warum? ET 20 steht doch weiter raus, hat also mehr Material an der Nabe als ne ET 35 oder?
Stimmt, kleiner Denkfehler meinerseits. Das die 15mm Aluguss aber 1400g ausmachen sollen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielmehr ist es das Felgenhorn - beim original ist das Rund ( Schneekettentauglich ) und bei den Nachbauten gestuft ( wie bei den neuen RS6 Felgen )
Zudem dürfte die Traglast und damit auch die Materialdichte bei dem original Rädern höher sein als bei den Nachbauten - solche Unterschiede spielen wohl auch eine Rolle.
Der Lack der original Felgen ist bei Audi ( jetzt auf meine bezogen ) nicht besonders kratzfest - da gibt es bei den Nachbauten bessere Lackierungen 😉
... ob original = besser ist, kann man wohl nie so genau sagen 😉
Die Highglosslacke sind auch generell recht steinschlagempfindlich, ich hab meine Felgen in Alubeam lackieren lassen, das ist deutlich haltbarer. Der Unterschied zwischen billig und teuer ist da, dass bei ner teuren Felge eine Macke vom Steinschlag drin ist, bei der billigen blättert oft recht schnell der Lack um den Steinschlag herum ab. Wie es bei Rondell mit dem Lack aussieht weiß ich nicht, aber bei ASA (BBS-Nachbauten) blättert spätestens in der 2. Saison der Lack oder das Chrom, also nur was für Leute die ne Felge nur eine Saison fahren oder als Verschleißteil betrachten.
Aber das war auch was ich meinte: Originalfelgen laufen bei Rondell in ganz andern Spezifikationen vom Band als die Nachbauten, sei es jetzt Größe, ET, Tragfähigkeit oder Lack.