Felgen-Eure Meinung

Audi A6 C5/4B

Hallo Mädels und Jungs,

ich spiele mit dem Gedanken, mir Felgen von Rondell (Typ 0205) zuzulegen.
Die Felgen sollten in 8X18 ET40 angebaut werden.
Ja ich höre schon wieder die Lästerer, dass das nur billige Nachbauten seien, aber bei gut 350€
pro Stück bei Audi hört bei mir der Spass auf.
Ich kann die Felgen für 160€ pro Stück bekommen.
Zur Zeit fahre ich 235/40 auf 18 Zoll S-Line 9 Speichen mit Winterbereifung.

Gruss,

quattrotommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Falls das einige noch nicht gemerkt haben: Sobald man Audi fährt schmeisst man schon das erste Geld ausm Fenster... Bei andern Herstellern gibt es ähnliche Angebote für nen Bruchteil des Preises, trotzdem fahren wir Audi. Audi ist halt Premium, jeder will Premium, aber keiner will Premium zahlen. 😕

Alles klar und Du kaufst Dir dann Felgen für 1500.- und ich kauf sie mir für 500.-

Mal überlegen was mach ich dann mit den restlichen 1000.- mach??? Hmmm... auf jeden Fall das was Du nicht kannst weilst ja lieber die teueren Felgen wolltest! Also irgendwo ist Schluss!

Hab ja schon einige Sachen hier verfolgt und ich muss ehrlich sagen bei Dir ist selten aber ganz selten was vernünftiges dabei, da werden andere User blöd angeredet usw. für mich ganz klar ab sofort wird hier jemand ignoriert! Rate mal wer! 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Achso...

Da das halt die original RS4 Felge ist würde ich die wenn überhaupt auch nur in der original RS4 Dimension montieren. Irgendjemand fährt die hier auf seinem RS6, das sieht dann schon ziemlich geil aus.... Wo gab es die Felge eigentlich in 18 Zoll? Beim A3 und A4?

Diese besagte Felge gibt es auf dem A3 8P in 18 Zoll, und sogar in Titan Optik 🙂

Ich hab gesehen, dass es mein Felgendesign auf dem TT mal in Titanoptik gab, hatte auch was...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Achso...

Da das halt die original RS4 Felge ist würde ich die wenn überhaupt auch nur in der original RS4 Dimension montieren. Irgendjemand fährt die hier auf seinem RS6, das sieht dann schon ziemlich geil aus.... Wo gab es die Felge eigentlich in 18 Zoll? Beim A3 und A4?

Hab die Felge auf einem A4 Avant B7 S-Line gesehen.

Ähnliche Themen

Nabend !

Zum Thema: Mir gefallen die "Baumarktfelgen" auch......
Werde das Wort zum Unwort des Jahres 2009 vorschlagen... 😁 😁 😁

Als ich vor 4 Jahren vor der Entscheidung stand mein "Bärchen" mit Sommerkompletträdern zu versehen,hab ich lang mit mir gehadert.Habe auf meinen (5)Audis immer schon Aluräder gehabt,angefangen von ATS über Borbet u.s.w ! Heute sage ich "alles Schrott".Nach einer Saison kamen mir immer die Tränen,Klarlack blätterte ab,Bordsteinrempler-Beulen in 5-Mark Stück Größen,eingefressener Bremsstaub trotz regelmäßigen Putzens.

Zum Glück habe ich einen Freund,der schon lange Jahre auf BBS-Felgen fährt und schwört.Damals hatte ich ein Angebot eines örtlichen Reifendealers mit 18er-OZ und 235-Reifen für komplett 1350 Eureten.Habe mich dann aber durch puren Zufall,oder etwa Schicksal für ein Satz gebrauchter BBS "Kreuzspeiche" Felgen,die in der Bucht so vor sich hin dümpelten entschieden (Kaufpreis 800 Euro mit zwei nagelneuen Dunlop Sport).Bereut habe ich es bis heute nicht,60000km sprechen für sich.Was diese Felgen alles verzeihen ist unbeschreiblich,da kann qualitativ eine Felge aus dem Zubehör nicht dran stinken.Wer einmal auf der Homepage von BBS war und sich den Werdegang einer Felgenproduktion durchliest und durchguckt und wer dann noch ein bisschen technisches Verständnis aufbringt sollte erkennen,was für ein Aufwand bei denen betrieben wird,um ein qualitativ 1A-Hightech Produkt herzustellen.
Aber das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden und das ist auch gut so.
Klar ist das ein Unterschied,ob eine Felge 650- oder 350 Euro kostet,doch kommt der Preis nicht von ungefähr.
Und warum soll man nicht,wie in meinem Fall,Originale gebraucht kaufen.Man kann auch diese für wenig Geld vom Lackierer seines Vertrauens aufbereiten lassen.
Ich will und möchte hier niemanden auf BBS trimmen,doch wer sie einmal gefahren hat,der möchte niemals mehr was anderes !

So,kann ich meine BBS-Mütze und Jacke wieder ausziehen ???? 😮

A6le

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, deshalb kommen mir auch nur originale (evtl. auch umlackierte), BBS oder OZ drauf. Qualitativ ist da einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht, wobei die BBS von der Lackqualität her noch besser sind als Originalfelgen. Auch innen haben die ein superglattes, traumhaftes Finish. Wenn man natürlich am Randstein immer auf Gehör einparkt und eh alle 6 Monate Neue braucht kommt man nie an den Punkt an dem man den Qualitätsvorteil höherwertiger Felgen erkennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen