Felgen-Eure Meinung

Audi A6 C5/4B

Hallo Mädels und Jungs,

ich spiele mit dem Gedanken, mir Felgen von Rondell (Typ 0205) zuzulegen.
Die Felgen sollten in 8X18 ET40 angebaut werden.
Ja ich höre schon wieder die Lästerer, dass das nur billige Nachbauten seien, aber bei gut 350€
pro Stück bei Audi hört bei mir der Spass auf.
Ich kann die Felgen für 160€ pro Stück bekommen.
Zur Zeit fahre ich 235/40 auf 18 Zoll S-Line 9 Speichen mit Winterbereifung.

Gruss,

quattrotommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Falls das einige noch nicht gemerkt haben: Sobald man Audi fährt schmeisst man schon das erste Geld ausm Fenster... Bei andern Herstellern gibt es ähnliche Angebote für nen Bruchteil des Preises, trotzdem fahren wir Audi. Audi ist halt Premium, jeder will Premium, aber keiner will Premium zahlen. 😕

Alles klar und Du kaufst Dir dann Felgen für 1500.- und ich kauf sie mir für 500.-

Mal überlegen was mach ich dann mit den restlichen 1000.- mach??? Hmmm... auf jeden Fall das was Du nicht kannst weilst ja lieber die teueren Felgen wolltest! Also irgendwo ist Schluss!

Hab ja schon einige Sachen hier verfolgt und ich muss ehrlich sagen bei Dir ist selten aber ganz selten was vernünftiges dabei, da werden andere User blöd angeredet usw. für mich ganz klar ab sofort wird hier jemand ignoriert! Rate mal wer! 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reallizzard



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Falls das einige noch nicht gemerkt haben: Sobald man Audi fährt schmeisst man schon das erste Geld ausm Fenster... Bei andern Herstellern gibt es ähnliche Angebote für nen Bruchteil des Preises, trotzdem fahren wir Audi. Audi ist halt Premium, jeder will Premium, aber keiner will Premium zahlen. :confused:

Wo hört den bei Dir Baumarkttuning auf und wo fängt Premium an?! :rolleyes::confused:
Ich denke das liegt genauso im Auge des Betrachters wie die Frage welches Felgendesign man wählt.

Wir kriegen jeden Samstag vom örtlichen Baumarkt Werbeblättchen, in denen genau die Rondell Felgen um die es hier geht drin sind: Im RS4 Design, im RS6 Design im AMG Design etc... Baumarktuning ist damit in erster Linie schonmal was man wirklich im Baumarkt (Hela, Globus etc.) kriegt, wie der Name schon sagt. Wenn man schon ne Fremdmarke an Felgen fährt, dann doch was spezielles, BBS hat z.B. schöne eigenständige Designs die gut zum Auto passen und keine plumpen Imitate sind (wobei es mittlerweile von ASA schon die ersten BBS Imitate gibt). Und ja, es gibt auch bei BBS oder OZ günstige und gute Felgen.

Dieselben die sich super dicke Spurplatten in Verbindung mit sowieso schon recht schweren Günstig-Felgen montieren sind genau dieselben die sich an anderer Stelle drüber aufregen warum die Achsen schon nach XXX km fertig sind. Spurplatten etc. erhöhen die ungefederten Massen, damit steigt der Verschleiss rapide an, der A6 ist da eh ziemlich empfindlich und wenn dann noch schwere 19 Zöller dazukommen ist der nächste Schaden an den empfindlichen (und unterdimensionierten) Teilen nur noch ne Frage der Zeit. Und dann heißt es wieder: Scheiss Audi...

Für die Einparkspezialisten:

Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und den Schalter für die Spiegelverstellung nach rechts dreht fährt der rechte Spiegel nach unten. Damit kann sogar meine Oma einparken ohne ne Felge zu beschädigen

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Für die Einparkspezialisten:
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und den Schalter für die Spiegelverstellung nach rechts dreht fährt der rechte Spiegel nach unten. Damit kann sogar meine Oma einparken ohne ne Felge zu beschädigen :rolleyes:

Mein lieber Freund...ich weiss ja nicht wie du Alltag definierst anscheinend besteht dein Autoalltag aus ein und ausparken ! Einem dicken Lkw auf engen Dorfstrassen musst du anscheinend nie ausweichen, in Tiefgaragen fährst du au nie . Du bist auch nach 12 Stunden in der Firma bei Dunkelheit und Regen immer 100 prozentig hellwach und reagierst beim einparkmanöver wie ein Computer!!!!

Respekt bist Deutschlands bester Autofahrer !! Für mich bist ein Klugsch......

Schönen Tag

Nein, aber ich fahre der Situation angepasst. Wenn ich auf ner engen Straße nen Laster entgegenkommen sehe mach ich langsam, wenn ich müde bin pass ich noch mehr auf als normal und fahre auch defensiver und einparken kann ich auch. In Tiefgaragen fahre ich grundsätzlich nie, ich hab keine Lust meine Türen von den Deppen die neben mir parken mit Dellen verzieren zu lassen.

Wenn ständig Randsteinkontakt hat und das als normal empfindet sollte man mal seinen Fahrstil überdenken, einerseits wird gespart wo es nur geht (mag ja ok sein) und auf der andern Seite werden Felgen offenbar als Verschleissteile angesehen. Ich fahre schon immer Felgen mit 40er oder 35er Querschnitt und habe noch keine Einzige angekratzt. Ansonsten gibts ja auch Reifen mit Felgenschutzleiste, wenn man mit 50 auf den Randstein brettert helfen die auch nix, aber bei leichtem Anrollen hilft das schon....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


Wo hört den bei Dir Baumarkttuning auf und wo fängt Premium an?! 🙄😕
Ich denke das liegt genauso im Auge des Betrachters wie die Frage welches Felgendesign man wählt.

Wir kriegen jeden Samstag vom örtlichen Baumarkt Werbeblättchen, in denen genau die Rondell Felgen um die es hier geht drin sind: Im RS4 Design, im RS6 Design im AMG Design etc... Baumarktuning ist damit in erster Linie schonmal was man wirklich im Baumarkt (Hela, Globus etc.) kriegt, wie der Name schon sagt. Wenn man schon ne Fremdmarke an Felgen fährt, dann doch was spezielles, BBS hat z.B. schöne eigenständige Designs die gut zum Auto passen und keine plumpen Imitate sind (wobei es mittlerweile von ASA schon die ersten BBS Imitate gibt). Und ja, es gibt auch bei BBS oder OZ günstige und gute Felgen.

Dieselben die sich super dicke Spurplatten in Verbindung mit sowieso schon recht schweren Günstig-Felgen montieren sind genau dieselben die sich an anderer Stelle drüber aufregen warum die Achsen schon nach XXX km fertig sind. Spurplatten etc. erhöhen die ungefederten Massen, damit steigt der Verschleiss rapide an, der A6 ist da eh ziemlich empfindlich und wenn dann noch schwere 19 Zöller dazukommen ist der nächste Schaden an den empfindlichen (und unterdimensionierten) Teilen nur noch ne Frage der Zeit. Und dann heißt es wieder: Scheiss Audi...

Für die Einparkspezialisten:
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und den Schalter für die Spiegelverstellung nach rechts dreht fährt der rechte Spiegel nach unten. Damit kann sogar meine Oma einparken ohne ne Felge zu beschädigen 🙄

na ist ja prima,das du genau weißt wovon du sprichst (schreibst😉)

BBS zum beispiel gibt es nämlich nicht mehr...die sind verkauft und stellen nichts mehr her.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nein, aber ich fahre der Situation angepasst. Wenn ich auf ner engen Straße nen Laster entgegenkommen sehe mach ich langsam, wenn ich müde bin pass ich noch mehr auf als normal und fahre auch defensiver und einparken kann ich auch. In Tiefgaragen fahre ich grundsätzlich nie, ich hab keine Lust meine Türen von den Deppen die neben mir parken mit Dellen verzieren zu lassen.

Wenn ständig Randsteinkontakt hat und das als normal empfindet sollte man mal seinen Fahrstil überdenken, einerseits wird gespart wo es nur geht (mag ja ok sein) und auf der andern Seite werden Felgen offenbar als Verschleissteile angesehen. Ich fahre schon immer Felgen mit 40er oder 35er Querschnitt und habe noch keine Einzige angekratzt. Ansonsten gibts ja auch Reifen mit Felgenschutzleiste, wenn man mit 50 auf den Randstein brettert helfen die auch nix, aber bei leichtem Anrollen hilft das schon....

in tiefgaragen fährst du nie....ist klar....dann komm mal nach köln und such dir nen parkplatz😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wir kriegen jeden Samstag vom örtlichen Baumarkt Werbeblättchen, in denen genau die Rondell Felgen um die es hier geht drin sind: Im RS4 Design, im RS6 Design im AMG Design etc... Baumarktuning ist damit in erster Linie schonmal was man wirklich im Baumarkt (Hela, Globus etc.) kriegt, wie der Name schon sagt. Wenn man schon ne Fremdmarke an Felgen fährt, dann doch was spezielles, BBS hat z.B. schöne eigenständige Designs die gut zum Auto passen und keine plumpen Imitate sind (wobei es mittlerweile von ASA schon die ersten BBS Imitate gibt). Und ja, es gibt auch bei BBS oder OZ günstige und gute Felgen.

Dieselben die sich super dicke Spurplatten in Verbindung mit sowieso schon recht schweren Günstig-Felgen montieren sind genau dieselben die sich an anderer Stelle drüber aufregen warum die Achsen schon nach XXX km fertig sind. Spurplatten etc. erhöhen die ungefederten Massen, damit steigt der Verschleiss rapide an, der A6 ist da eh ziemlich empfindlich und wenn dann noch schwere 19 Zöller dazukommen ist der nächste Schaden an den empfindlichen (und unterdimensionierten) Teilen nur noch ne Frage der Zeit. Und dann heißt es wieder: Scheiss Audi...

Für die Einparkspezialisten:
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und den Schalter für die Spiegelverstellung nach rechts dreht fährt der rechte Spiegel nach unten. Damit kann sogar meine Oma einparken ohne ne Felge zu beschädigen 🙄

na ist ja prima,das du genau weißt wovon du sprichst (schreibst😉)
BBS zum beispiel gibt es nämlich nicht mehr...die sind verkauft und stellen nichts mehr her.

Ja ne ist klar. Die wurden verkauft, das stimmt, aber die Felgen gibts nach wie vor.

www.bbs.com

Es kommen sogar ständig neue Designs auf den Markt, ich hab letztens noch nen Satz für nen Bekannten bestellt, hat super geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



in tiefgaragen fährst du nie....ist klar....dann komm mal nach köln und such dir nen parkplatz😁😁😁

😁 in der TG an der Philharmonie sind immer Parkplätze frei 😁 😁 aber sonst ?????????? die Abschlepper warten schon 😁

....da parke ich immer wenn ich in Köln bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nein, aber ich fahre der Situation angepasst. Wenn ich auf ner engen Straße nen Laster entgegenkommen sehe mach ich langsam, wenn ich müde bin pass ich noch mehr auf als normal und fahre auch defensiver und einparken kann ich auch. In Tiefgaragen fahre ich grundsätzlich nie, ich hab keine Lust meine Türen von den Deppen die neben mir parken mit Dellen verzieren zu lassen.

Wenn ständig Randsteinkontakt hat und das als normal empfindet sollte man mal seinen Fahrstil überdenken, einerseits wird gespart wo es nur geht (mag ja ok sein) und auf der andern Seite werden Felgen offenbar als Verschleissteile angesehen. Ich fahre schon immer Felgen mit 40er oder 35er Querschnitt und habe noch keine Einzige angekratzt. Ansonsten gibts ja auch Reifen mit Felgenschutzleiste, wenn man mit 50 auf den Randstein brettert helfen die auch nix, aber bei leichtem Anrollen hilft das schon....

in tiefgaragen fährst du nie....ist klar....dann komm mal nach köln und such dir nen parkplatz😁😁😁

Genau und ne Frau/Freundin hast dann au nicht...als Single war ich seltener Gast in Tiefgaragen ! Mit Frau fast jede Woche....😉

Zwecks Shopping.......😰

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



in tiefgaragen fährst du nie....ist klar....dann komm mal nach köln und such dir nen parkplatz😁😁😁
😁 in der TG an der Philharmonie sind immer Parkplätze frei 😁 😁 aber sonst ?????????? die Abschlepper warten schon 😁

....da parke ich immer wenn ich in Köln bin 😉

richtig...ist aber auch wieder eine tiefgarage...und da parkt er ja nicht😁😁😁

Wenn die Frau shoppen will kann sie das gerne mit ihrem Auto machen, aber nicht mit Meinem... Und wenn ich nach Köln oder Freiburg muss fahr ich Taxi und parke etwas außerhalb, ganz einfach. Sollte es mal gar nicht anders gehen stell ich mich in der TG mittig auf 2 Parkplätze.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


na ist ja prima,das du genau weißt wovon du sprichst (schreibst😉)
BBS zum beispiel gibt es nämlich nicht mehr...die sind verkauft und stellen nichts mehr her.

Ja ne ist klar. Die wurden verkauft, das stimmt, aber die Felgen gibts nach wie vor.

www.bbs.com

Es kommen sogar ständig neue Designs auf den Markt, ich hab letztens noch nen Satz für nen Bekannten bestellt, hat super geklappt.

die stellen aber nicht mehr selber her du schlaumeier....manche meinen echt sie wüssten alles,und da gehörst du zweifelsohne dazu!

Naja kurzum...Ich liebe mein Auto aber es ist immernoch ein Gebrauchsgegenstand und ich brauch es täglich !! Und da passieren halt Dinge die man nicht vorhersehen kann is einfach so.....
Und wenn die felgen im A... sind kauf ich eben neue, dafür waren sie ja auch nich so teuer !

Zitat
die stellen aber nicht mehr selber her du schlaumeier....manche meinen echt sie wüssten alles,und da gehörst du zweifelsohne dazu!

Ich glaub der will uns nur ärgern !! Kommt mir langsam der Verdacht 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn die Frau shoppen will kann sie das gerne mit ihrem Auto machen, aber nicht mit Meinem... Und wenn ich nach Köln oder Freiburg muss fahr ich Taxi und parke etwas außerhalb, ganz einfach. Sollte es mal gar nicht anders gehen stell ich mich in der TG mittig auf 2 Parkplätze.

ach----du bist auch noch einer der direkt zwei plätze blockiert weil er nicht parken kann....

Die haben ihre Produktion schon ewig ausgelagert, das Werk in Schiltach ist schon lange dicht. Deine Aussage war BBS Felgen gibt es nimmer und das ist Bullshit, wo die Dinger hergestellt werden ist mir egal solange die Qualität nicht drunter leidet...

Und ja, solange manche Zeitgenossen es nicht schaffen ihre Türen so zu öffnen, dass sie keine Nachbarautos beschädigen müssen die eben damit leben dass ich etwas asozial parke, da hab ich null Probleme mit. Aber wenn du dann besser schlafen kannst: Normalerweise vermeide ich solche Parkplätze von vorneherein oder parke sehr weit abseits.

Also erst einmal klare Meinung von mir:

Wer verkratzte Felgenränder hat, kann offensichtlich nicht richtig fahren!

Ich fahre, parke, nutze Parkhäuser, Tiefgaragen, aber habe nie Kratzer an den Felgen.
Ich nutze mein Auto täglich als gebrauchsgegenstand (seit November 10.000 km).

Das einzige Mal, wo ich mich an einen Felgeschaden hatt, war 2004.

Ich hatte Probleme mit meiner ersten Gasanlage. Als ich in der Umgebung des Umrüsters eine Probefahrt gemacht habe, ging mir (trotz Automatik) mitten im Wendemanöver der Motor aus, die Servounterstützung war weg und ich bin dann gegen den Bordstein gefahren.

habe mir sofort am nächsten Tag eine neue Felge gekauft...

Mal zu Reifen und Felgenbreiten.

Warum wollen hier die Leute dauernd Dinge kombinieren, die aus technischer Sicht nicht sinnvoll sind?

Auch wenn Trommelbremsen vielleicht toll aussehen, werde ich sie nicht an meinem A6 montieren, weil sie schlechter sind.

Genauso verhält es sich mit Felgen- und Reifenbreiten.
Das Verhältnis muß passen.
Sonst geht fragwürdige Optik (breitgequetschte Reifen) zu Lasten des Fahrverhaltens.

Hier mal ein paar Richtwerte aus dem Netz:

225 er Reifen 7,5 Zoll Felgen
235 er 8,0 Zoll
245 er 8,0 Zoll
255 er 8,5 Zoll
265 er 9,0 Zoll

235 er auf Zoll ist jedenfalls völliger Blödsinn.

Oft ist der TÜV so pingelig, verstehe nicht, wieso soetwas überhaupt eingetragen wird.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen