Felgen entscheidung
Hallo
kann mich nich zwischen zwei felgen entscheiden, welche würden den dicken 2,7 biturbo farbe silber besser passen (stehen).
So es geht um folgende felgen gleiche größe 8,5/18 ET35
ASA GT1 oder ASA GT2.
Was würdet ihr sagen.
Danke mfg
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe bei diesen Diskussionen "passt/passt nicht" immer nicht, warum man nicht einfach eine Stunde Zeit investieren kann um das zu errechnen? Man braucht dazu nichtmal einen Wagenheber, einfach irgendwo drauf fahren, wie z.B. einen Randstein, damit das Rad komplett einfedert, dann kann man ohne Probleme und mit einfachstem Werkzeug messen wie es mit den Platzverhältnissen bei der aktuellen Bereifung aussieht, diese stellt dann den Anfangspunkt der Rechnung dar. Der Rest ist quasi Mathematik auf 5. Klasse Niveau😕
Hier mal ein kleines Felgen 1x1 für Leute denen das nicht bekannt ist:
Felgendurchmesser und -breite werden in Zoll angegeben und das sollte jedem möglich sein dies in cm umzurechnen😉 (1Zoll ~ 2,54cm)
Die Einpresstiefe gibt an, wieviel Millimeter die Radaufnahme vom inneren Felgenhorn entfernt ist (sagt eigentlich der Name schon). Zusammen mit der Felgenbreite lässt sich also einfach herausfinden wie weit das Rad nach innen und nach außen steht.
Reifenbreite wird in MM angegeben, also bei 225er sind das 22,5cm. Hat man nun eine 8J Felge, woraus sich eine Felgenbreite von ca. 20,3cm ergibt, weiß man also schon das der Reifen pro Seite ca. 1,1cm übersteht.
Der Reifenquerschnitt gibt die Höhe prozentual von der Breite an. Bei einem 225 40 R18 sind das also 40% von 225mm = 90mm (achtung insgesamt! also : 2) = 45mm.
Das ganze einmal für die aktuelle Bereifung ausrechnen und dann für die, die drauf soll. Zusammen mit den gemessenen Werten kann man die Differenz errechnen und sieht schnell ob es passt oder nicht😉
Wichtig ist also, am Anfang gründlich zu Messen und darauf zu achten das jeweils ein Rad vorne und ein Rad hinten komplett eingefedert sind, dann vorne die Lenkung einmal in jeder Richtung einschlagen und gründlich messen. Am einfachsten ist das natürlich wenn man den Wagen diagonal aufbockt, so misst das der Tüv auch meistens. Ich hab mir das immer so ausgerechnet und hatte noch nie Probleme wegen falscher Größen etc.
Achtung bei den Reifen, hier gibt es Unterschiede in der breite z.B. durch Felgenschutz.
Hoffe ist alles richtig so, aber wird ja gleich auf Herz und Nieren geprüft werden😉
Gruß David
(jeder der das nicht kannte darf ruhig den "Danke-Button" drücken 😁)
53 Antworten
Wenn dann GT1 in 19"...
Aber ich finde die BBS in dem Design um Welten besser und am besten stehen dem A6 ehe originale Felgen...
Aber 18" ist zu klein...
Ob du bördeln musst häng ganz klar von der ET und der Felgenbreite ab!
Außerdem hängt es davon ab, wie tief deine Karre ist oder ob es noch die originale Fahrzeughöhe ist!
Ich habe bei meinem A6 18er Schmidt Felgen dabei gehabt mit 225er Reifen und 35er Querschnitt und die Dinger wirken auf dem Audi nicht sooo...
Ich finde, das dem Audi ehe nur originale stehen, denn alles andere ist ehe Golf 3 Tuning....
Guck dir doch die aktuellen Audi Felgen vom A5 oder so an. Gibt es auch in 18 Zoll und sehen sehr schön aus! Außerdem liegt der Wiederverkaufspreis viel höher bei qualitativ Höherwertigen original Felgen, als bei solchen Eintagsfliegen...
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Ob du bördeln musst häng ganz klar von der ET und der Felgenbreite ab!
Außerdem hängt es davon ab, wie tief deine Karre ist oder ob es noch die originale Fahrzeughöhe ist!
Ich habe bei meinem A6 18er Schmidt Felgen dabei gehabt mit 225er Reifen und 35er Querschnitt und die Dinger wirken auf dem Audi nicht sooo...
Ich finde, das dem Audi ehe nur originale stehen, denn alles andere ist ehe Golf 3 Tuning....Guck dir doch die aktuellen Audi Felgen vom A5 oder so an. Gibt es auch in 18 Zoll und sehen sehr schön aus! Außerdem liegt der Wiederverkaufspreis viel höher bei qualitativ Höherwertigen original Felgen, als bei solchen Eintagsfliegen...
Naja, kein Wunder das die nicht wirken. Der Gummi hat auch nen 5 Querschnitt zu wenig. Bei 18 Zoll ist bei 225 Breite ein 40 Querschnitt vorgegeben. Außerdem kann eine 18 Zoll Felge sehr wohl reichen wenn sie größer wirkt.
@TE
was für einen 2.7 fährst du denn?? VFL oder FL ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niki1978
Mein dicker ist Bj. 2002 kannst ja unter meinen profiel bilder sehen
Ist auf jeden Fall ein Facelift. und damit dürftest du den 1Kolbensattel haben. Da gibt dann keine Probleme mit der Felge.
danke für die info
freue mich jetzt schon auf die felgen reifen werde ich folgende kaufen VENTUS V12 EVO K110 235/40 ZR18 95Y XL VSB.
und im sommer werde ich die schweller rundherum in wagenfarbe lackieren lassen
Also ich würde die GT1 nehmen, aber nur wenn es die Felge in schwarz gibt. Sieht auf Silber besser aus. Wenn es die nicht in schwarz gibt, dann die GT2.
Zitat:
Original geschrieben von niki1978
danke für die info
freue mich jetzt schon auf die felgen reifen werde ich folgende kaufen VENTUS V12 EVO K110 235/40 ZR18 95Y XL VSB.
und im sommer werde ich die schweller rundherum in wagenfarbe lackieren lassen
Klingt Gut. Nur eins noch. Ich hab ein bisschen das Gefühl das der Tüv und du aneinander vorbeigeredet habt.
In deinen papieren müsste eh Y für den Geschwindigkeitsindex vermerkt sein. und die traglast der reifen hat nichts mit deiner ps zahl zu tun. Soll heißen, wenn der Reifen nen Traglastindex von 92 hat kannst du den auch mit der Leistungssteigerung fahren da dieser ja für das Gewicht gedacht ist. und da ändert sich ja nix. Wenn die Felgen für Fahrzeuge nur bis 250 ps freigegeben sind lass dir vom Hersteller ne Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen das diese auch auf Fahrzeugen mit mehr als 250 PS zugelassen sind oder guck ob im Gutachten auch V8 Modelle vermerkt sind. Die fangen beim A6 erst bei 300 PS an. Den Reifen mit der hohen Traglast brauchst du nicht. Die normale reicht.
Könnte auch 40er Querschnitt sein, aber trotzdem sehen die "seltsam" aus, aber kann ja nichts für, denn die waren beim Kauf dabei und hab den ja gerade erst 6 Monate oder so...
Zum Sommer gibts neue 😉
Kommt natürlich auch auf die Felgenoptik usw. an und naja, also wenn, dann bitte die ersten...
Bilder von meinen sind auch im Profil.
Lackierte Schweller usw. kommen aber immer gut 😉
Hatte denn der Audi nie lackierte Schweller? Bei meinem ist nämlich auch alles lackiert und würde gern wissen, ob man das auch nachbestellen konnte...
Hab aber nen VFL Mod. 2001
@eddyklf
lackierte Schwelle gab es beim VFL nur gegen Aufpreis. Erst beim FL Soll das Serie gewesen sein. Aber auch nicht bei allen. Hab nen FL aber keine lackierten.
Alles klar, wielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von niki1978
Hab in den gutachten nachgeschaut da ist sogart der A4/S4 bis 253 KW vermerkt
Wie gesagt, die ps zahl ist egal. Das Gewicht ist ausschlaggebend bzgl. der Traglast. aber du siehst was der Tüvmensch gesagt hat kann gar nicht stimmen. 😉
hallo
die entscheidung ist gefallen, hab mich doch für die GT1 entschieden hab die heute bestellt.
Hoffe das das wetter langsam besser wird dann die felgen aufs auto montieren und bilder machen