Felgen Empfehlung für Sommer
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor einigen Wochen einen E46 - 320d - Limousine - 2002 Facelift gekauft, jedoch ohne Sommerreifen. Die jetzigen Winterreifen sind auf Stahl mit Radkappe in 16 Zoll und ET 47.
Da ich für den Sommer eine freie Wahl habe, wollte ich mal eure Ratschläge hören 😁
Würde gerne originale BMW Alufelgen kaufen (gebraucht) um die ABE bla zu sparen :P
Das Auto hat die Farbe schwarz.
Welche Größe ist angemessen ohne Tieferlegen? 16? 17? 18?
Welche Felge hat einen guten Style?
Welche Sommerreifen/Dimensionen würdet Ihr auf diese Felgen im Sommer empfehlen, insbesondere für sehr warme Urlaubsländer?
Preismäßig würde ich so zwischen 300€ bis 800€ bleiben, ist das ausreichend?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
MfG
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iB4sH
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Wenns probleme geben würde mit gerichteten felgen dann wäre es nicht erlaubt.
Reifen darf man auch flicken.
Versteh nicht was du für Probleme hast.Kollege hat "gerichtete" Felgen auf seinem 540i, der fährt öfters schneller als deiner im Drehzahlbegrenzer geht, und nicht annähernd Probleme mit den Felgen... Warum auch. Die wissen schon, was sie machen, solang mans nicht zum ATU bringt.
Ist doch ganz einfach: Ich würde mich nach einer solchen Reparatur nicht mehr sicher fühlen ... genauso wenig, wie mit Nachbau Felgen. Das muss halt jeder für sich entscheiden ... oft werden gebrauchte Felgen als Unfallfrei verkauft, obwohl diese es nicht sind. Geht gar nicht.
Und wenn Dein "Kollege" seinen V8 schön prügelt, dann passt doch alles ;-) ... Bis es dann ...
Für den Fall, dass Deine Drehzahl-Aussage auf mich bezogen war: Hab gut gelacht, Danke hierfür 😁
Man sollte gebrauchte Felgen auf jeden fall wuchten bevor man sie montiert....Dann sieht man schon ob die Felgen in ordnung sind oder nicht.
finde ich auch 🙂
kleine schrammen oder kratzer, vlt sogar kleine ecken durch einen bordsteinkontankt können löcker & ohne bedenken vom felgendoc repariert werden. der gesammtaufbau der felge sowie die tragfähigkeit wird in keinsterweise beeinträchtigt!
gewuchtet werden müssen reparierte felgen eh!
Ähnliche Themen
So ihr Lieben,
hier sind mal zwei Bilder von gebrauchten Styling 68 Felgen.
Sind diese Kratzer / Beschädigungen zu dramatisch?
Ich möchte vermeiden viel Geld in "Felgen-Reperatur" zu stecken und Gebrauchtzustand ist nun mal so 🙁
Fallen diese Stellen zu stark ins Auge?
Danke für eure Antworten! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Die hat wohl ein extrem bordsteinparker drauf gehabt 😁Was sollen die kosten?
Kosten: 550€
weitere Details:
VA: 7,5x17 ET 41 / 9,50 kg
HA: 8,5x17 ET50 / 9,92 kg
Lochkreis 5x120
4x DUNLOP SPORTMAXX RT
VA: 225/45 R17 - 91W (2013)
HA: 245/40 R17 - 91Y (2012)
beide 7mm Profil
EDIT: Sommerreifen! 😉
Okay, reifen fast neu.
Allein neue dunlops würden schon knapp 500€ verschlingen.
Sind nur 2 felgen beschädigt?
Ein felgen doc nimmt in der regel 80€ pro felge.
ja, preis ist gerechtfertigt 🙂
gerade weil es namhafte reifen sind, da spielt der zustand der felgen "fast" keine rolle.
Hahaha ich danke euch zweien! 🙂
Ich hab die anderen zwei Felgen per EDIT (oberer Post) hinzugefügt (Bild 3 und 4)!
Die felgen sehen schon echt mitgenommen aus 🙄
Guck mal,läuft bald aus
http://www.ebay.de/.../231189856508?...
Überleg mal, wenn du die felgen machen läßt bist du mit reifen montage usw ,mindestens 350€ los.
Mir wäre das zu viel, trotz neuen reifen.