Felgen Einpresstiefe

Audi A4 B9/8W

Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Beste Antwort im Thema

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Er hat aber ET40. Dürfte aber kein Problem sein.

"Bei 8J zu weit drin und bei 8,5" nicht" ist natürlich (technisch, nicht optisch) übler Humbug 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 8. Juni 2020 um 09:46:46 Uhr:



"Bei 8J zu weit drin und bei 8,5" nicht" ist natürlich (technisch, nicht optisch) übler Humbug 😁

Meinte damit auch Optisch😉 technisch wohl logisch, dass auch innen weiter rein steht.

Es sind definitiv ET43 8.5x19 Rotoren, die ich gerne an den B9 montieren würde. Hat jemand eine Idee zu den 3mm Spurverbreiterungen? Und warum wäre es technischer Humbug?

lg

Piet

Du hast Probleme.

Besorg dir erstmal eine Traglastbescheinigung, das ist wichtiger als die hypothetischen 3 mm. Und wenn Spurplatten, dann pack doch gleich 10 mm oder so, das geht einwandfrei. 3 mm ist absoluter Witz.

Ähnliche Themen

War nicht wirklich schwer zu finden....

Tach Gemeinde .
Ich habe noch die Winterräder von meinem Golf R , relativ noch fast neu.
Gibt es irgendwelche Adapterplatten damit ich diese Winterräder auf den A4 B9 Schrauben kann? Der Lochkreis ist ja der selbe nur die Naben sind unterschiedlich
Hat jemand diese Adapterplatten schon mal benutzt oder irgendwo gefunden?

Du suchst sowas hier
https://www.sw-concept.de/.../...iben-scc-nlb-66-6-auf-57-1-5-112.html

Genau die meinte ich. Perfekt, danke dir.

Nein, er sucht nicht sowas hier. Das ist von 66 auf 57 ( von Audi auf Golf), er braucht es andersrum, das gibt es, aber mit heftiger "Distanzscheibe".

Die Scheiben sind doch von 66 auf 57

Er möchte seine Golf Felgen 57 auf die Audi radnabe 66.

Andersrum braucht man nur zentrierringe

Stimmt, du hast Recht.
Auf dem Handy hat der mir nicht alle Details aufgezeigt, das sind diese 15mm Teile. Ja, dann passt es. Aber die sind halt 15mm dick und haben kein Gutachten, nur Festigkeitsnachweis.

Damals wollte ich mir auch 57,1 felgen draufmachen, ich meine dass H&R die Adapterplatten komplett mit Gutachten hatte. Und dann habe ich gemerkt dass es BBS PFS System ist 😁

Ist mir relativ egal, Gutachten hin oder her. Hauptsache die Felgen passen auf den Audi.

Dann macht man halt eine sonderabnahme.
Habe früher aufm 80er 4x108>5x108 20mm Platten gefahren. Und mehr als Festigungsgutachten habe ich für die Sondereintragung nicht gebraucht.

Hab jahrelang spurplatten auf dem GTI und dem R gefahren ohne irgendwelche Gutachten oder der gleichen geschweige eingetragen. Und die blauen Kollegen waren oft genug hinter mir und ich wurde nicht einmal angehalten.

Grüße,
hat jemand schon et 30er Felgen eintragen lassen? Kommen die nich zu weit raus wenn normal so ca et40 ist?
Will mir Mam rs4 felgen eintragen der Maße 8,5×19 et30 vom A5

Deine Antwort
Ähnliche Themen