Felgen Einpresstiefe
Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?
Beste Antwort im Thema
Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉
326 Antworten
Zitat:
@OpaKnoppi schrieb am 6. Januar 2020 um 23:13:03 Uhr:
Ich habe schon in diesem Konfigurator nachgeschaut, aber bin etwas skeptisch wegen der Reifenkombination.
Bin mir nicht sicher welche Reifen ich dann benutzen sollte damit es noch gut aussieht. irgendwelche Tipps? Irgendwelche Vorschläge?@cepheid1 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:05:45 Uhr:
Natürlich, gibts ja von MAM für den B9 in ET30 zu kaufen mit ABE. Google doch mal und such in den Konfiguratoren danach...
[/quote
Ich fahre die Felgen auf dem Facelift. Ich habe mich für die 225er Reifen entschieden, da ich somit nicht zum TÜV muss. Leider war das ein Fehler. Der Reifen deckt nicht die Felgenbreite. Die Felge ist also breiter als der Reifen, sowohl außen als auch innen.
Ja stimmt, 225mm breite Reifen auf einer 8" (203mm) breiten Felge ist grenzwertig. 225er gehören für mich auf eine 7" oder 7,5" Felge. Ich habe eine Audi 8J x 18" Felge vom B8, die ich im Winder 2020 an den B9 setzen will.
Die hat ET29, wusste bislang nie, ob das ohne weiteres passt. Wenn MAM aber eine ET30 für den B9 anbietet, wird ET29 auch passen. Muss nur eingetragen werden.
Hast du hierfür mal Bilder wie das ganze aussieht? Also von Reifen zu Felge und vorne und hinten Radhauskasten. Manche meinen ja, sieht echt doof aus ohne Verbreiterung der Spur...
Zitat:
@zulu77 schrieb am 7. Januar 2020 um 07:44:14 Uhr:
Zitat:
@OpaKnoppi schrieb am 6. Januar 2020 um 23:13:03 Uhr:
Ich habe schon in diesem Konfigurator nachgeschaut, aber bin etwas skeptisch wegen der Reifenkombination.
Bin mir nicht sicher welche Reifen ich dann benutzen sollte damit es noch gut aussieht. irgendwelche Tipps? Irgendwelche Vorschläge?@cepheid1 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:05:45 Uhr:
Natürlich, gibts ja von MAM für den B9 in ET30 zu kaufen mit ABE. Google doch mal und such in den Konfiguratoren danach...
[/quoteIch fahre die Felgen auf dem Facelift. Ich habe mich für die 225er Reifen entschieden, da ich somit nicht zum TÜV muss. Leider war das ein Fehler. Der Reifen deckt nicht die Felgenbreite. Die Felge ist also breiter als der Reifen, sowohl außen als auch innen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich würde mir für den Sommer 9J x 20 ET 35 Felgen holen und mit einer 245/40 Bereifung fahren klingt das gut?
oder wären die Felgen mit 9J x 20 ET 45 und 255/40 besser?
Ich möchte halt das dass Rad mit der Karosse bündig aussieht!
Danke euch!
Dann schau mal in den Thread "Bilder von meinem A4 B9" Seite 97 Mitte - da steht unser weißer A4.
Die Schwarzen sind 9x20 ET 35 mit 255ern und die Titanfarbenen haben ne ET 33 und es ist ein 265er drauf.
Da bekommst Du mal einen Einruck!
Sorry meinte Seite 98 in dem Thread "Zeigt Euren A4 B9"
aber schau mal hier:
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 26. Februar 2020 um 16:24:02 Uhr:
Dann schau mal in den Thread "Bilder von meinem A4 B9" Seite 97 Mitte - da steht unser weißer A4.
Die Schwarzen sind 9x20 ET 35 mit 255ern und die Titanfarbenen haben ne ET 33 und es ist ein 265er drauf.
Da bekommst Du mal einen Einruck!
Danke wirklich beide Varianten sehen toll aus 🙂
Werde mir dann die Z Performance ZP09 in 9x20 ET35 gönnen. Glaubst du das eine 245 Bereifung auch ausreichen wird oder soll ich eher die 255 nehmen?
Danke dir!
Was fährst Du denn für einen A4?
Ich habe für den 3l TDI Quattro mit AHK den 255er wegen der Traglast des Reifens auf der HA benötigt.
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 26. Februar 2020 um 17:10:25 Uhr:
Was fährst Du denn für einen A4?
Ich habe für den 3l TDI Quattro mit AHK den 255er wegen der Traglast des Reifens auf der HA benötigt.
Hab lediglich den 2L TDI mit Frontantrieb.
Zurzeit fahre ich im Sommer und Winter 245/40 18.
Ich bin demnach nur auf „Optik“ im Sommer aus.
Wahrscheinlich wäre bei mir die 245er besser?
Hallo,
ich möchte mir für den Sommer die 19“ GMP Atom 8,5 J holen.
Diese gibt es mit einer ET 35 und 25. Die 35er haben keine Auflagen, die 25er die A01, weswegen ich dann zum Eintragen müsste.
Kann mir jemand sagen ob ich die ET 25 problemlos eingetragen bekomme?
Bin gerade extrem überfordert. Habe einen B8 mit Rotorfelgen die eine ET von 43 haben. Da diese wie neu sind wollte ich diese an meinen B9 3.0 montieren und hier sind wohl 40 ET Standard.
Muss ich diese nun einzeln abnehmen lassen, wenn ich sie am B9 fahre?
Wäre eine 3mm Spurverbreiterung empfehlenswert?
https://www.autoteiledirekt.de/h-and-r-13665070.html
Würde sich etwas an der Geometrie ändern?
Fragen über Fragen....
lg
Dany
Bei 8j wären sie zu weit drin.
Bei 8,5j könnte es passen.
Montier einfach mal ein vorderes Rad und schau’s dir an, bzw. Fahr zum TÜV und mach es dort. Der sagt dir dann schon ob’s passt.
Eintragen musst du sie so oder so, da nicht Original Maße.
Also ich habe die GMP Gunner als 8,5x19 mit ET35, 245/35/19. Passt super, musste allerdings vom TÜV abgenommen werden. Allerdings ohne irgendwelche Auflagen ;-)