Felgen Einpresstiefe
Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?
Beste Antwort im Thema
Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉
326 Antworten
Ich wüsste nicht,welches Foto dir da helfen soll
Wenn ich es von der Seite fotografiere, sieht man es nicht,auch nicht ,wenn ich vom Heck aus ein Foto mache kann man nicht erahnen, wie weit ab welchen Punkt die Felge drinnen steht und ab welchen Punkt ein Flap zu montieren ist
Kauf die ET 30 und montiere 225 40 19 und zur Sicherheit den Flap,obwohl ich glaube,das es ohne Flap gehen wird,so steht es ja in der ABE
Bei meinen Fahrzeug sieht es aus,wie bei einer 18 Zoll,original von Audi,wenn dir das hilft
Zitat:
@urq schrieb am 26. Juni 2019 um 20:17:11 Uhr:
Ich wüsste nicht,welches Foto dir da helfen soll
Wenn ich es von der Seite fotografiere, sieht man es nicht,auch nicht ,wenn ich vom Heck aus ein Foto mache kann man nicht erahnen, wie weit ab welchen Punkt die Felge drinnen steht und ab welchen Punkt ein Flap zu montieren ist
Kauf die ET 30 und montiere 225 40 19 und zur Sicherheit den Flap,obwohl ich glaube,das es ohne Flap gehen wird,so steht es ja in der ABE
Bei meinen Fahrzeug sieht es aus,wie bei einer 18 Zoll,original von Audi,wenn dir das hilft
Würde mich per Paypal erkenntlich zeigen 🙂
Foto z.b mit ausgerichteter Wasserwaage am Radkasten wo man mit einem Maßband sehen kann, wieviel mm denn noch möglich sind 🙂
ich habe ein 50 Grad Winkel an der Hinterachse angelegt,am Reifen ausgerichtet,und allerdings 8 mm Holzstück,habe nichts gefunden das 7 mm hat
Wenn der Prüfer es genau nimmt ,geht es wirklich nicht,ohne Flaps meine ich
Zitat:
@urq schrieb am 27. Juni 2019 um 07:09:02 Uhr:
ich habe ein 50 Grad Winkel an der Hinterachse angelegt,am Reifen ausgerichtet,und allerdings 8 mm Holzstück,habe nichts gefunden das 7 mm hat
Wenn der Prüfer es genau nimmt ,geht es wirklich nicht,ohne Flaps meine ich
Vielen lieben Dank! 🙂 die Prüfstellen messen das ja ab Mitte der Felge und nicht über die gesamte Felge, weiters stellen sie ja etwas am Boden welchen in der Waage senkrecht nach oben geht. Und 30grad nach vorne und 50grad nach hinten geht. Aber egal.
Gibt es ein komplettes Foto von deinem Wagen mit den Felgen, das man das mal so sehen kann?
Ähnliche Themen
@x-tr3m ja du liebe Zeit! Du machst ja immer noch mit deinem Felgenproblem rum. Waren wir da nicht vor gefühlt zwei Monaten schon mit durch? Ich hatte Dir auch schon Fotos geschickt. Du bist ja noch genauso weit wie "Damals". Mann, kauf dir jetzt nen Felgen/Reifensatz, der Dir hier schon x-Mal empfohlen wurde, montieren und ab zum TÜV. Es soll sogar auch die Möglichkeit geben, vorher mal zum TÜV zu fahren und mit denen das Gewünschte vorab zu besprechen.
Ich habe gerade heute nochmal meine Felgen eintragen lassen, da ich vom Bilstein Gewindefahrwerk auf KW V3 Gewindefahrwerk ungesattelt habe. 245/30/19 auf Felgen mit ET35 bei 8,5 Breite = Null (0) Probleme. TÜV Prüfer meinte noch, Zitat: "steht sauber da, Top".
Das ist vielleicht in Deutschland so,hier in Österreich musste ich 1,5 Monate warten für einen Termin,die Typisieren haupsächlich nur Räder.Zum Fahrwerk eintragen müsste 120 km weit fahren für eine Eintragung
Also ich habe über Facebook Kontakt zu so manchem A4 Liebhaber in Österreich, die sich Luftfahrwerke inklusive 21 Zöller einbauen und das dann relativ Zeitnah eintragen lassen. Zum Beispiel aktuell jemand nähe Wien.
Bin von Oberösterreich
Beim Fahrwerk typisieren weiss ich nicht wie lang man warten muss, da es geht eben nur in Linz,eine Strecke 120 km
Die Felgen typisieren hat aber 1.5 Monate gedauert, das war der nächst mögliche Termin
Danke für eure Antworten.
Ich denke ich nehme die MAM A1 8x19 ET42 mit 245/35, denn die 225/40 ziehen sich zu sehr auf der Felgen.
Ich hoffe die ET42 sind kein Fehler
Zitat:
@urq schrieb am 27. Juni 2019 um 07:09:02 Uhr:
ich habe ein 50 Grad Winkel an der Hinterachse angelegt,am Reifen ausgerichtet,und allerdings 8 mm Holzstück,habe nichts gefunden das 7 mm hat
Wenn der Prüfer es genau nimmt ,geht es wirklich nicht,ohne Flaps meine ich
Danke nochmal. Hast du noch ein Foto von weiter weg bei Licht? Damit ich sehen kann wie es in etwa aussieht (zu weit im Radkasten oder „e ok“)
Danke 🙂
Foto habe ich derzeit keines.
Frühestens am Montag könnte ich eins machen.Fahrzeug steht zur Zeit in einer Garage und habe eigentlich nicht vor ,dass das Fahrzeug heute bewegt wird
Nochwas,wenn dir wichtig ist,das die Räder weiter draussen sind ,nimm die ET 30 und verbaue die Flaps,die sind eh nur auf der Hinterachse verbaut,optisch gibt es bei anderen Fahrzeuge viel schlimmeres
Zitat:
@urq schrieb am 30. Juni 2019 um 03:42:43 Uhr:
Foto habe ich derzeit keines.
Frühestens am Montag könnte ich eins machen.Fahrzeug steht zur Zeit in einer Garage und habe eigentlich nicht vor ,dass das Fahrzeug heute bewegt wird
Nochwas,wenn dir wichtig ist,das die Räder weiter draussen sind ,nimm die ET 30 und verbaue die Flaps,die sind eh nur auf der Hinterachse verbaut,optisch gibt es bei anderen Fahrzeuge viel schlimmeres
Es muss gut aussehen und nicht hässlich sein, wenn sie zu weit drin stehen. 8x19 ET30 steht 4mm mehr raus als die originalen 5V Speichen 8,5x19 ET40 (bei welchen man schon Original von Audi angeblich Flaps benötigt)
Danke dir 🙂
Hallo,
bin neu hier.
Ich habe einen Satz MAM A5 in 8x19 ET45 mit einem Conti 245/35R19.
Passen die ohne Probleme unter einen Audi B9?
Oder schleift dann irgendwas oder so?
Danke schonmal.
Super danke für die Info.
Müssen die eingetragen werden, weil ich finde in dem Gutachten nur den A4 B8?
Danke