Felgen Einpresstiefe

Audi A4 B9/8W

Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Beste Antwort im Thema

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Eine Traglastbescheinigung für eine Audi Felge habe ich vor 3 Wochen erst bekommen,habe allerdings hier in Österreich trotzdem nicht typisieren lassen können ,die wollten eine glaube ich wenn ich mich recht erinnere eine Anbaubescheinigung

Und wie Prüft der Tüv die Traglast? Anhand der Teilenummer?

Der prüft die Traglast gar nicht,die brauchen eine Bescheinigung von Audi,das ich die Felgen fahren darf

Ja und die gibts angeblich nicht mehr von Salzburg. Wie es in DE aussieht kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Habe ich auch nicht bekommen. Audi stellt keine mehr aus. Warum wollte man mir nicht verraten.

Für meine (zukünftige) Felge habe ich glücklicherweise hier eine gefunden:

https://www.original-felgen.com

Vielleicht wirst du da auch fündig?

Ich hab ne Frage.
10x20 ET 33 mit Tieferlegung.
Würde das noch passen ?

Zitat:

@urq schrieb am 12. Mai 2019 um 09:12:53 Uhr:


Das ist kein Spritzschutz,das ist eben die Abdeckung bei 50 Grad nach hinten

Hi!
Und wie lief es mit der Typisierung? Bitte um Info 🙂

Ohne Probleme

Zitat:

@urq schrieb am 26. Juni 2019 um 03:01:50 Uhr:


Ohne Probleme

Guten Morgen 🙂

Stand die Felge nicht zu weit raus (30, 50%,...)?
Du hast an der Karosserie nichts gemacht und auch keine Flaps montieren müssen?
Wie groß waren deine Felgen nochmal? Und wo hast du typisieren lassen? In Wien?

Danke & liebe Grüße,
Patrick

Felgen sind 8x19,ET 37 mit 245 /35/19
Ohne Flaps,Prüfer meinte ,es wär kein Problem gewesen, wenn sie weiter raus kommen würden,meine Meinung 5 mm min.
Typisieren in Oberösterreich

Zitat:

@urq schrieb am 26. Juni 2019 um 07:5:44 Uhr:


Felgen sind 8x19,ET 37 mit 245 /35/19

Bei dieser Bereifung gibt es auch mit Felgen 8,5 und ET35 keinerlei Probleme. Das wären rund 8mm weiter raus.

Ich verstehe ja nicht,warum bei den originalen Audi 19 Zöller hinten die Flaps verbaut sind.
Meiner Meinung überglüssig
Bei 8,5 und ET 35 und 245 Reifen wird es aber schon kritisch, zumindest hier in Österreich ,ohne Flaps zu mindestens

Zitat:

@urq schrieb am 26. Juni 2019 um 07:05:44 Uhr:


Felgen sind 8x19,ET 37 mit 245 /35/19
Ohne Flaps,Prüfer meinte ,es wär kein Problem gewesen, wenn sie weiter raus kommen würden,meine Meinung 5 mm min.
Typisieren in Oberösterreich

Hallo, danke für die rasche Rückmeldung.
Ich würde die MAM A1 8x19 ET30 oder ET42 nehmen.
Also eher die ET42 :-/

Hast du ein Foto wie die Felgen mit dem Radhaus abschließen? 🙂

Würde auch gerne die originalen 5V von Audi nehmen. 8,5x19 ET40,
auch hier sind bei jedem A4 welchen ich damit sehe, diese flaps verbaut.

Habt ihr die original teilenummer dieser Flaps für hinten und vorne für den A4?

Danke 🙂

Liebe Grüße
Patrick

Flaps glaube sind nur hinten verbaut
Bei den 8x19 ET 30 sind ja nur die 225 40 19 zu montieren, glaube ,das hast du mal geschrieben,
Wenn dir wichtig ist,das sie weit raus kommen,würde ich die eben kaufen ,mit ET 30,und wenn der Prüfer was einzuwenden hat,liegt Max. hinten,dann eben die Flaps kaufen
Vorne glaube hast du sowieso keine Probleme.Wüsste auch nicht,ob's da originale gibt
Foto machen bringt glaube nichts,
Versuch selbst mal mit einer Alu oder Holzlatte an den Felgen zu legen ,bei 30 Grad vorne und 50 Grad hinten, mit deinen Felgen abgleichen,den Unterschied ausrechnen und das Fehlende dazulegen und wieder mit einer Alulatte kontrollieren

Bei den originalen brauchst du halt eine Anbaubescheinigung von Audi um zu typisieren, wenn sie nicht eingetragen sind

Zitat:

@urq schrieb am 26. Juni 2019 um 09:34:52 Uhr:


Flaps glaube sind nur hinten verbaut
Bei den 8x19 ET 30 sind ja nur die 225 40 19 zu montieren, glaube ,das hast du mal geschrieben,
Wenn dir wichtig ist,das sie weit raus kommen,würde ich die eben kaufen ,mit ET 30,und wenn der Prüfer was einzuwenden hat,liegt Max. hinten,dann eben die Flaps kaufen
Vorne glaube hast du sowieso keine Probleme.Wüsste auch nicht,ob's da originale gibt
Foto machen bringt glaube nichts,
Versuch selbst mal mit einer Alu oder Holzlatte an den Felgen zu legen ,bei 30 Grad vorne und 50 Grad hinten, mit deinen Felgen abgleichen,den Unterschied ausrechnen und das Fehlende dazulegen und wieder mit einer Alulatte kontrollieren

Bei den originalen brauchst du halt eine Anbaubescheinigung von Audi um zu typisieren, wenn sie nicht eingetragen sind

Hi, foto würde schon sehr helfen, ob 5mm (ET42) weiter drin oder 7mm (ET30) weiter draußen möglich sind 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen