Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

...meine

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Felgen Vorschläge für meinen Silbernen Audi a4 b9' überführt.]

04316a17-e258-42a0-9e50-a7d651fe771c

sorry geht gar nicht

Ich finde es sieht gut aus

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 11. April 2020 um 16:55:29 Uhr:


sorry geht gar nicht

...Felgen sind immer Individuell...

Ähnliche Themen

Uh, schwierig. Na ja, dem Fahrer muss es gefallen. Sieht aus wie A8 auf Abwegen

Hey Leute, sagt mal hat jemand Erfahrung welche ET ich max. bei einer 9,5j x 19 Felge fahren kann ? ohne das irgendwas gezogen werden muss etc ?

Reifen wären 245/35/R19

LG , Max

Zitat:

@Schumifan schrieb am 5. April 2020 um 00:45:39 Uhr:


Ich helfe mal mit einem Bild von meinem aus, als er mit 19 Zoll Felgen noch auf dem hochbeinigen Serienstandardfahrwerk stand. Aber auf jeden Fall sieht es mit 19 Zoll Felgen noch besser aus als mit 18 Zoll.

Hey,

wollte mal fragen welche ET du bei deinen Felgen hast? Reifen sind ja 245/35 R19?

Vielen Dank im Voraus

Hey, 😉
Die Reifen sind 245/35/19, die Felgen sind 8,5 x 19 mit ET35.

Ich warte aber noch auf die bestellten 8mm Spurplatten, somit dann ET 27.

Für das Foto hatte ich mal probeweise eine 8mm Platte drunter. Ist dann nahezu bündig. 🙂

Screenshot_20200418-113700_Gallery.jpg

Zitat:

Ist dann nahezu bündig. 🙂

Aber nur vorne, oder ;-)

€:hier stand müll

Zitat:

@esox23 schrieb am 18. April 2020 um 12:52:02 Uhr:



Zitat:

Ist dann nahezu bündig. 🙂

Aber nur vorne, oder ;-)

Ne, auch hinten alles gut. Mehr als 8mm Platten dürften es bei ET35 nicht sein.

Screenshot_20200419-230433_Gallery.jpg

Könnte aber knapp mit den 30° / 50° ausgehen, so wie es ausschaut.

Meinte ich ja

Hallo,

ich habe eine Frage, bezüglich einer Rad-Reifen-Kombination.

Ich möchte gerne die Keskin KT 17 19" ET 30 aufziehen. Hierbei habe ich mit dem Konfigurator HSN und TSN-Nummer eingetragen. Soweit scheint alles zu passen, und m.M. nach optisch auch zu passen.
Jetzt habe ich unter dem Punkt Auflagen noch einige Dinge gefunden, die mir Kopfschmerzen bereiten...
Ich kann dies leider nicht als Foto anhängen. ( wo finde ich die "Anhängen Funktion ?"😉

Im Gutachten steht, dass ich die Radhausschnittkanten um 5-10mm aufweiten muss. Sollte ich hierbei aufwendig die Radhäuser nachbereiten lassen oder sind es hierbei Kleinigkeiten, die man eventuell auch selbst erledigen kann?
Ich würde mich über Kommentare bzw. Antworten freuen.

Zitat:

@illegut schrieb am 20. April 2020 um 14:40:34 Uhr:


Könnte aber knapp mit den 30° / 50° ausgehen, so wie es ausschaut.

Also der TÜV-Prüfer hat es schon gesehen und meinte nur, "sieht gut aus" und ich könnte mir ruhig die 8mm Platten bestellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen