Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Halllo ihr zwei, eure Bedenken gehen genau in die falsche Richtung. Hochbeinig stehen sie überhaupt nicht da, denn der Reifenaußendurchmesser bleibt immer gleich egal ob 17, 18, 19, 20 Zolll (im Regelfalll ohne Sonderabnahme). Nur die Höhe des Reifens ändert sich > je größer die Felge um so geringer die Stärke des Gummi. Daher auch die Reifenbezeichnung beispielsweise 235/35 R19 auf einer 19" Felge und 235/45 R18 auf einer 18" Felge.
Das heißt von der Seite betrachtet sieht eine größere Felge immer besser aus im Radkasten weil man mehr " silbernes RAD" im Sinne der Felge wahrnimmt da der Reifen im dunklen Radkasten nicht so "sichtbar" ist.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Von hinten oder vorn betrachtet sieht man keinen Unterschied im Felgen/Raddurchmesser.

Weiterhin würde ich von Zubehörfelgen abraten und lieber versuchen eine Originalfelge in einem Design zu finden was mir gefällt - viel bessere Qualität und Werterhalt.

@dan7788 : z.B. so etwas
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1360232299-223-7613

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1354017152-223-2299

In einem Thread mit über 60 Seiten nach Bilder zu fragen anstatt wenigstens ein paar Seiten durch zuschauen... Naja.

Der Durchmesser bleibt zwar gleich, aber je weniger Gummi und desto größer die Felge umso mehr kommt dieser Kutschenrad-Effekt zur Geltung was ihn Hochbeinig wirken lässt. Und ja das sieht echt schlimm aus wenn da 19er oder 20er mit Serienfahrwerk drauf sind.

Dieses Gelaber von wegen original Audi Felgen wären hochwertiger als Zubehörfelgen...

Wer baut nochmal die Felgen für Audi? Borbet? Ronal? 😉

Ich bin auch am überlegen auf 19" umzustellen. Habe im Moment normale 17" drauf, allerdings mit Sportfahrwerk. Mir habens jetzt die Borbet BY in 8,5x19 angetan. Allerdings scheint es da im Moment Liederprobleme zu geben.

Borbet-alloy-wheels-alufelgen-typ-by-titan-poliert-polished

In der Farbe anscheinend aktuell nur in 20 Zoll lieferbar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Courghan schrieb am 4. April 2020 um 08:19:22 Uhr:


In einem Thread mit über 60 Seiten nach Bilder zu fragen anstatt wenigstens ein paar Seiten durch zuschauen... Naja.

Der Durchmesser bleibt zwar gleich, aber je weniger Gummi und desto größer die Felge umso mehr kommt dieser Kutschenrad-Effekt zur Geltung was ihn Hochbeinig wirken lässt. Und ja das sieht echt schlimm aus wenn da 19er oder 20er mit Serienfahrwerk drauf sind.

Dieses Gelaber von wegen original Audi Felgen wären hochwertiger als Zubehörfelgen...

Wer baut nochmal die Felgen für Audi? Borbet? Ronal? 😉

Ich meinte damit auch nicht die Felgenhersteller die sich auf gleichem Preisniveau wie Originalfelgen befinden ;-)
so wie z.B. Premiumhersteller BBS ATS BORBET OXIGIN RONAL usw.

Mich stört auch die neuerdings immer außen sichtbare KBA Nummer....

Aber wie immer:
Jeder nach seiner Fasson - ich möchte keineswegs etwas vorschreiben, nur empfehlen !

Zitat:

@Courghan schrieb am 4. April 2020 um 08:19:22 Uhr:


In einem Thread mit über 60 Seiten nach Bilder zu fragen anstatt wenigstens ein paar Seiten durch zuschauen... Naja.

Der Durchmesser bleibt zwar gleich, aber je weniger Gummi und desto größer die Felge umso mehr kommt dieser Kutschenrad-Effekt zur Geltung was ihn Hochbeinig wirken lässt. Und ja das sieht echt schlimm aus wenn da 19er oder 20er mit Serienfahrwerk drauf sind.

Dieses Gelaber von wegen original Audi Felgen wären hochwertiger als Zubehörfelgen...

Wer baut nochmal die Felgen für Audi? Borbet? Ronal? 😉

Ich hab mehrere 100 von Seiten durchforstet jedoch nicht wirklich sicher was gefunden wo das Standard Fahrwerk mit 18er oder 19 zöller zeigt.
Und Ja das ist genau was ich meine durch das weniger Gummi sieht er hochbeiniger aus...
Hab bei Mobile.de mal seiten gewälzt aber auch nicht sicher was gefunden

Ich helfe mal mit einem Bild von meinem aus, als er mit 19 Zoll Felgen noch auf dem hochbeinigen Serienstandardfahrwerk stand. Aber auf jeden Fall sieht es mit 19 Zoll Felgen noch besser aus als mit 18 Zoll.

20180831_155143.jpg

Jetzt mit Gewindefahrwerk schauts so aus...

20200404_205540.jpg

Hat jemand auf dem 3.0 TDI Audi A4 B9 die Rotor Felgen 9x19 ET33 8T0601025CD drauf .

Hi, der Motor ist relativ unwichtig bei der Frage ob es passt bzw. wie es aussieht- besser wäre du nennst andere Details:
Limo/Avant/allroad
Front/Quattro
normales Fahrwerk oder tiefer

Aber die Leistung des 3.0 reicht auf jeden Fall für breitere Reifen ;-)

Zitat:

@putzi11 schrieb am 5. April 2020 um 13:40:03 Uhr:


Hi, der Motor ist relativ unwichtig bei der Frage ob es passt bzw. wie es aussieht- besser wäre du nennst andere Details:
Limo/Avant/allroad
Front/Quattro
normales Fahrwerk oder tiefer

Aber die Leistung des 3.0 reicht auf jeden Fall für breitere Reifen ;-)

Audi A4 3.0 TDI Quattro S Line . Habe momentan 19 Zöller drauf ab Werk 245 35 19 ET40 jedoch gefallen die mir nicht daher auch die Frage ob ET33 vielleicht passen könnte.

Dann hast du sicherlich derzeit eine 8,5" breite Felge, oder?
Wenn du die gleichen Reifen weiter verwendest macht das halbe Zoll mehr Breite gerade mal knapp 13mm mehr Felgenbreite aus, dies auf Innen und Außen verteilt sind rund 7mm.
Weiterhin kommt das gesamte Rad noch weitere 7mm wegen der anderen ET nach außen.
In Summe nähert sich der äußere Felgenrand also 14mm dem Kotflügel was kein Problem sein sollte, da kannst du evtl. sogar noch mit Spurplatten probieren oder auf 255er Reifen gehen...

Zitat:

@putzi11 schrieb am 6. April 2020 um 10:01:20 Uhr:


Dann hast du sicherlich derzeit eine 8,5" breite Felge, oder?
Wenn du die gleichen Reifen weiter verwendest macht das halbe Zoll mehr Breite gerade mal knapp 13mm mehr Felgenbreite aus, dies auf Innen und Außen verteilt sind rund 7mm.
Weiterhin kommt das gesamte Rad noch weitere 7mm wegen der anderen ET nach außen.
In Summe nähert sich der äußere Felgenrand also 14mm dem Kotflügel was kein Problem sein sollte, da kannst du evtl. sogar noch mit Spurplatten probieren oder auf 255er Reifen gehen...

Reifen sind fast Nagel Neu 2000Tkm gelaufen 245 35 19 die werde ich auch wieder verwenden . Mir geht es wegen dem Bremsssattel vorne alles andere würde passen

Durch die geringere ET kommt die Felge doch weiter weg vom Bremssattel, das dürfte gar kein Problem sein.

Kennt jemand den Felgenhersteller GMP aus Italien? Die haben auch eine schöne Felge im Sortiment. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Gunner-mad-front
Deine Antwort
Ähnliche Themen