Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Das könnte an der Traglast der Felgen bzw. an der höheren (Vorder)Achslast liegen. Ist mir auch schon aufgefallen.

Zitat:

@V-er schrieb am 9. Februar 2024 um 14:02:37 Uhr:


Welchen Grund hat es, warum man bei werkseitiger Standheizung nur bestimmte 19" Felgen von Audi bekommt?

Wenn ich mir im Aftersales ein paar Zubehörfelgen kaufe, woher weiß ich dann, welche hier passen?

Über Fahrzeugschein (HSN/TSN) wird ja eine werkseitige Standheizung nicht expliziet ausgewiesen.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 9. Februar 2024 um 17:41:49 Uhr:


Das könnte an der Traglast der Felgen bzw. an der höheren (Vorder)Achslast liegen. Ist mir auch schon aufgefallen.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass das mit den WLTP Werten zusammenhängt. Vielleicht gibt es für diese Kombination keine Messergebnisse?

Das mit der Traglast kann ja nicht stimmen. Man kann verschiedene Motoren konfigurieren und die Kiste mit > 450 kg beladen. Da fallen die 3 kg einer Standheizung nicht ins Gewicht.

Ärgerlich beim Konfigurieren, aber man kann danach ohne Probleme andere Felgen anbringen meines Erachtens nach.

Könnte mal jemand bei der nächsten Werksabholung erfragen.

Da gebe ich dir recht.

Weiß jemand zufällig ob die Radschrauben bei (Original Felgen) 18" und 19" identisch sind oder werden andere benötigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Saida3 schrieb am 13. Februar 2024 um 11:14:06 Uhr:


Weiß jemand zufällig ob die Radschrauben bei (Original Felgen) 18" und 19" identisch sind oder werden andere benötigt?

Bolzen sind bei mir gleich.

Super danke dir 🙂

hallo leute,

darf ich mich der frage auch anschließen, ob am a4 b9 FL felgen 19 zoll 8,5 J ET 32 passen? würde mich echt interessieren. danke

Weil A5 Felgen gut bei Kleinanzeigen verfügbar sind bzw. es nette Designs gibt....war zumindest mal mein Überlegungsgrund. ;-)

Einige sagen ja, aber Eingetragen muss es werden.

Ich selbst bin vorsichtig bei der Aussage, da ich es schaffe 8,5x19ET30 mit 245ern zum Schleifen zu bekommen. ET32 wären nur 2mm weiter im Radhaus und häufig sind beim A5 255er verbaut, also wieder Verschiebund in Richtung nicht gut (die Anmerkung für den Fall das es tatsächlich um A5 Räder geht).

Danke für die Info. es handelt sich um diese hier:

RS5 Nachbau sozusagen

https://www.ebay.de/itm/385863931291?...

laut dem Verkäufer eben auch in 19 x 8,5 ET 32 erhältlich. aber ich habe halt einen A4

"We don't provide TÜV (Technischer Überwachungsverein) CERTIFICATE for German market"

Steht doch ganz klar drin. Ein Schnäppchen ist es auch nicht wirklich. Passen tun die schon, nur wer soll das bitte ohne Gutachten, ABe oder zumindest Traglastbescheinigung eintragen, mit welchen reifen, ich schweige vom Impact Test?

Was willst mit den Billignachbau anstellen, vor allem zu dem Preis? Da gibt es schon was deutlich besseres auf dem Markt. Es sind popplige 18" !

Alles in einem: weiter suchen.

Danke dir für deine Einschätzung. Jedoch hast du den Text nicht genau gelesen. Ich habe 19 Zoll geschrieben. Und der Verkäuter hat die in 18, 19 und 20 Zoll.

Der Link diente nur zur Veranschaulichung.

Wollte nur wissen, ob technisch gesehen eine ET 32 an dem Auto passt.

Grüße aus Österreich, bei uns ist dass mit dem TÜV etwas chilliger.

Unabhängig davon, habt ihr von den Felge auch andere TÜV-konforme replika gesehen? Die originale 20“-RS-Felge passt ja leider nicht auf den 2.0 l TDI.

Danke.

nein leider gar nicht, da scheint es kaum was zu geben.

Schade. Und danke. Ich suche weiter ??

19" ist ohnehin das Max. was sich fast Kompromissfrei fahren lässt. Die 20" Fahrer werden jetzt allerdings wahrscheinlich ihr Veto einlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen