Felgen 19``
Hallo,
habe mir letzte Woche einen E90 gekauft. Nun bin ich auf der Suche nach schönen 19 Zoll Felgen. Stellt doch mal einfach alles rein was ihr so finden könnt.
Danke
hier schon mal eins
Beste Antwort im Thema
Also Leute.
Ich bin mal so frei meine Erfahrungen hier kund zu tun für jeden, der ähnliche Fragen hatte oder sich unschlüssig ist was er für Felgen nehmen soll oder nicht. Da mir selber leider nur, die etwas unnützen, Aussagen entgegen kamen wie: "Fahr zum TÜV, die sagen dir ob es geht" oder "Schau ins Gutachten was alles gemacht werden muss".
Bitte nicht falsch verstehen, klar kann das Fragen klären aber auch nicht immer 100%.
Eine kleine preisliche Auflistung erfolgt am Ende auch, für den Überblick, sowie ein Bild von meinem Auto.
Zu meinem Fahrzeug. 320d E90 VFL aus 2007.
Zusätzlich zu den neuen Felgen wurde ein Sportfahrwerk verbaut.
Bei dem Fahrwerk handelt es sich um das H&R Cup Kits. Tieferlegung vorn 35mm, hinten 20mm.
Bei den Felgen habe ich mich für die Rial X10 in mattschwarz entschieden. Wer schwarz nicht mag, die Felgen kann man auch in silber oder silbergrau (ähnlich dem ferric grey von BMW) kaufen.
Dimensionen der Felgen: 9J x 19 ET 37 (rundum).
Reifendimensionen: VA: 235/35 ZR19, HA: 255/30 ZR19, genutzte Reifen sind Hankook Ventus V12 Evo2
Bis hierhin ist an sich nirgends ein Problem, bis auf die VA. Da weichen die Felgen um ein halbes Zoll von den Originalen BMW 19 Zoll Felgen in der Breite ab. BMW 8,5 J, Rial 9J.
Gemäß dem Gutachten für die Felgen ergeben sich, logischerweise, die möglichen Reifendimensionen. Hinten kann man auch gern auf 265er Breite gehen.
Zu erwartende "Umbaumaßnahmen", gemäß Gutachten, wären nur an der Hinterachsen durzuführen (Kanten umlegen lassen, Kotflügel ziehen,...). Da habe ich ein wenig gezweifelt, aufgrund der gleichen Felgendimensionen zu den BMW 19". An der Vorderachse wäre nix zu machen.
Beim, testweise, Aufziehen der Räder, musste ich feststellen, das an der HA mehr als genug Platz war, somit nix umzubauen ist, was die Aussage: "Schau ins Gutachten..." für nicht wirklich sinnig darstellt. An der VA aber war es zu eng. Da hatte ich am Ende einen guten halben, maximal ganzen MM Abstand zum Stoßdämpfer.
Daher wurden am Ende noch Distanzscheiben genutzt. VA 1cm pro Seite, HA 4 cm pro Seite.
Die Felgen stehen nicht über, schließen bündig mit den Kanten ab.
TÜV hat die ganze Kombination als Einzelabnahme abgenommen und ohne Beanstandung akzeptiert.
Wichtig zu erwähnen wäre, das mit dem Fahrwerk, Aussage vom TÜVer, keine Mischbereifung gefahren werden dürfte. Aber an sich egal, da Einzelabnahme.
Es musste am Ende also nix weiter umgebaut werden.
Kosten:
- Fahrwerk: 620 Euro (sportfahrwerk-billiger)
- Einbau Fahrwerk: 150 Euro (hat mir ein Kumpel gemacht)
- Felgen: 780 Euro (über ebay)
- Reifen: 570 Euro (inkl. Rabatt bei Tirendo)
- Reifen aufziehen, auswuchten und Ventile: 80 Euro (war auf die schnelle, geht bestimmt günstiger)
- Distanzscheiben und Radschrauben: 50 Euro (gebraucht von nem Kumpel bekommen)
- TÜV: 155 Euro
- Änderung Zulassung: 12 Euro
Macht insgesamt etwa 2400 Euro.
Hoffe ich konnte dem Ein oder Anderen vllt ein wenig helfen.
Sollte also kein wirkliches Problem darstellen.
Vorrausgesetzt ihr habt nen "guten" TÜVer.
Wer evtl bedenken hat ob man aufsetzen wird, ja ist mir schon passiert, kann hinten evtl noch Federwegsbegrenzer einbauen. Ist aber nicht zwingend nötig, da 1. der TÜV nix bemängelte und 2. man einfach etwas sinnig und vorrausschauend fahren sollte. Dann passt das schon 🙂
Dann in diesem Sinne, einen schönen Frühling / Sommer mit euren Sommerkleidern der Autos 🙂
32 Antworten
Moin,
20" naja, wer's braucht 😉
ich denke mal bereits ab/nach 18" geht der Fahrkomfort deutlich runter und ob man 19" oder gar 20" braucht ... muß eben jeder selber entscheiden, was ihm wirchtiger ist 🙂
Gruß,
Izzi
Der Fahrkomfort im Vergleich zu den 18" Runflat hat sich überhaupt nicht geändert.
Soviel dazu...
20" passen auf den E90 hervorragend und wenn schon was am Fahrzeug "verändern", dann mindestens 19".
Wenn du Komfort willst, kauf dir nen Benz 😁
übrigens, wenn jemand günstige 20" felgen für den E90 sucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
😁
(sorry für die schleichwerbung)
Hallo Leute,
Hätte gerne eine Auskunft von euch. Es geht um den E91 335d mit M-Paket mit 8,5x19 Zoll Felgen (Schnitzer IV-Design). Bekomme das Fahrzeug erst demnächst. Hab mir aber schon mal schöne 19 Zöller besorgt. Möchte auf keinen Fall Karosserieänderungen vornehmen. Es kommen 225er (da gibt´s aber wahrscheinlich Probleme mit der Traglast weil die 225er fast ausschließlich einen 88er Traglastindex haben. Lt. Händler steht aber beim 335d ein 91er Index im Brief) oder 235er in Frage (wäre kein Problem möchte aber wie gesagt keine Änderungen am Kotflügel vornehmen). Kann mir jemand sagen ob die 235er ohne Probleme vom TÜV abgenommen werden???
Schon Mal danke im Voraus
Grüße aus dem Allgäu, Wolfgang
Ähnliche Themen
Ich habe auch die IV Schnitzer in 19" drauf mit nem 235er Reifen, war kein Problem und an der Karosse muss du auch nix machen. Habe sogar noch Spurplatten drauf und eingetragen, alles ohne Änderungen.
ich find die oxigin lexor einfach nur genial
ich wollt sie unbedingt haben.. allerdings war die lieferzeit zu lang und ich brauchte dringend sommerräder.
hier mal ein bild mit den 20 zoll lexor
LUMMA-Design
Zitat:
Original geschrieben von Krie6hofv
Ich habe auch die IV Schnitzer in 19" drauf mit nem 235er Reifen, war kein Problem und an der Karosse muss du auch nix machen. Habe sogar noch Spurplatten drauf und eingetragen, alles ohne Änderungen.
Danke für die Info, werde dann auf eden Fall die 235er nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Krie6hofv
Ich habe auch die IV Schnitzer in 19" drauf mit nem 235er Reifen, war kein Problem und an der Karosse muss du auch nix machen. Habe sogar noch Spurplatten drauf und eingetragen, alles ohne Änderungen.
Hi Krie6hofv,
hast du zufällig ein paar Bilder von Deinem Fahrzeug mit den 19" Schnitzer IV Felgen? Mich würden die Felgen in Bi-Color und dunklem Fahrzeug interessieren...
Besten Dank und schönes WE...
Hi,
ich fahre einen E92 FL. Ich habe gerade 4 Felgen in 8 x 19 mit ET 40 in Ausblick mit rund um 245/35 R19 passen die auf mein Auto bzw bekomme ich dafür eine Eintragung ohne Probleme?
Wäre echt super wenn mir dazu jemand was sagen kann!
Danke!
Gibt es für die Rad-Reifenkonbination ein Gutachten? Und warum schreibst Du nicht einfach um welche Felgen es geht?
Wäre eine BBS CH-R 129 Felge gewesen. Aber habe mit dem TÜV und BBS gesprochen und die meinten es gehe nicht ohne weiteres.
Grüße
Hier mein E91/335i mit 19 Zoll BMW M225 in 8x19 ET37 und 9x19 ET39 in original BMW-Ferricgrey lackiert, nur mal als Vorschlag käme bei der Limo bestimmt auch gut.
Die M225 habe ich mir jetzt auch gekauft jedoch in Silber.
Sehen auf dem E92 echt gut aus und gibt keinen Stress mit Eintragung etc.
Zitat:
@zepter schrieb am 5. April 2018 um 12:41:48 Uhr:
Hier mein E91/335i mit 19 Zoll BMW M225 in 8x19 ET37 und 9x19 ET39 in original BMW-Ferricgrey lackiert, nur mal als Vorschlag käme bei der Limo bestimmt auch gut.
Kannst du da noch Spurplatten montieren?
Hinten sind die Räder meiner Meinung nach doch relativ weit im Radkasten.
Ich fahr die M225 auf meinem e91 VFL mit 10er Distanzen pro Seite vorne und hinten. Aufgrund der schmaleren Spur vom VFL stehen die Räder sonst schon arg weit im Radhaus