Felge Dezent K

BMW 3er E90

Tach Leute,

der Frühling steht vor der Tür und es naht die Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. Daher habe ich mich mal im Lager der Alufelgen umgeschaut, da mir diese zu meinen Sommerreifen noch fehlen. Mit meinem Preislimit von 600 Euro bin ich auf die Dezent K gestoßen, die mir von der Optik her sehr gut gefällt. Besitzt die zufällig jemand und hat davon Fotos in Natura. Leider finde ich im Netz nur die Händler-Grafiken.

87 Antworten

@nobodio

PS: hast Du die eigentlich extra eintragen lassen?

Gibts evtl Fotos?

Danke u mfg

Hi.... ich hab auch keine Ahnung, welche ET die Felgen haben. Hab dem Händler gesagt "die" möchte ich und fertig.... :-)

Wichtig war mir außerdem, dass die Teile eine Schneekettenfreigabe haben, da ich 2-3x pro Saison in Skiurlaub fahre.

Zitat:

Original geschrieben von hibernus


@nobodip
 
PS: hast Du die eigentlich extra eintragen lassen?
 
Gibts evtl Fotos?
 
Danke u mfg

Hallo Hibernus,

der Zusammmenhang zwischen Radabdeckung und Tieferlegung hat sich mir bisher auch nicht erschlossen. Ich hab die Michelin Pilot Alpin PA3 in 225/45 R17 nonrunflat drauf und bin sehr zufrieden damit (toller Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, Schnee hatten wir noch keinen in diesem Jahr).

Zufrieden mit dem 325d, ganz klar ja ...wobei ich mich nach dem PD TDI erst einmal an ihn gewöhnen musste, die Ursache hierfür liegt vor allem an dem schon diskutiertem Fakt, dass beim 130er PD TDI bei 40% Gas 80-90% des max. Drehmoments anlag, was bei BMW und neuen TDIs anders ist und diese sich auf dem ersten Blick subjektiv schwächer anfühlen. Wenn man das Gaspedal des 325d dann doch mal zum Anschlag hin bewegt, wird schnell klar wo der Hammer hängt 😉 ...und so etwas wie Drehfreude und Sound gabs auch nicht im TDI, auch wenn die Benziner - Fraktion mich jetzt lynchen wird... ich mag den Sound, hat meiner Ansicht nach was von US 8-Zylindern - dumpf und satt 🙂

Im Fahrzeugschein sind die Felgen nicht eingetragen, ich habe vom Reifenhändler einen Haufen Papier bekommen, den ich immer mit führen muss, TÜV - Gutachten und TÜV - Abnahmeprotokoll glaube ich... müsst ich nochmal nachschauen bei Bedarf.

Fotos mach ich mal am WE, im Moment ist es immer dunkel wenn ich daheim bin.

Viele Grüße und baldigen Jänner 😉

Frank

Wie versprochen ein paar Bilder... ich weiß, schlechtes Wetter und schmutziges Auto...
 
Bild 1

Ähnliche Themen

Bild 2

Bild 3

Bild 4 

Bild 5 

Zitat:

Original geschrieben von nobodip



Zitat:

Original geschrieben von hibernus


@nobodip
 
PS: hast Du die eigentlich extra eintragen lassen?
 
Gibts evtl Fotos?
 
Danke u mfg
 
Hallo Hibernus,
 
der Zusammmenhang zwischen Radabdeckung und Tieferlegung hat sich mir bisher auch nicht erschlossen. Ich hab die Michelin Pilot Alpin PA3 in 225/45 R17 nonrunflat drauf und bin sehr zufrieden damit (toller Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, Schnee hatten wir noch keinen in diesem Jahr).
 
Zufrieden mit dem 325d, ganz klar ja ...wobei ich mich nach dem PD TDI erst einmal an ihn gewöhnen musste, die Ursache hierfür liegt vor allem an dem schon diskutiertem Fakt, dass beim 130er PD TDI bei 40% Gas 80-90% des max. Drehmoments anlag, was bei BMW und neuen TDIs anders ist und diese sich auf dem ersten Blick subjektiv schwächer anfühlen. Wenn man das Gaspedal des 325d dann doch mal zum Anschlag hin bewegt, wird schnell klar wo der Hammer hängt 😉 ...und so etwas wie Drehfreude und Sound gabs auch nicht im TDI, auch wenn die Benziner - Fraktion mich jetzt lynchen wird... ich mag den Sound, hat meiner Ansicht nach was von US 8-Zylindern - dumpf und satt 🙂
 
Im Fahrzeugschein sind die Felgen nicht eingetragen, ich habe vom Reifenhändler einen Haufen Papier bekommen, den ich immer mit führen muss, TÜV - Gutachten und TÜV - Abnahmeprotokoll glaube ich... müsst ich nochmal nachschauen bei Bedarf.
 
Fotos mach ich mal am WE, im Moment ist es immer dunkel wenn ich daheim bin.
 
Viele Grüße und baldigen Jänner 😉
Frank

Hi Frank!

Ja sieht super aus! So muss ein BMW dastehn, nicht mit so verhungerten Originalfelgen die sich in den Radhäusern verstecken! ;-)

Ich hab mich am Freitag dazu entschlossen die Borbet CC mit ET 20 zu bestellen! Ich hoffe dass das ähnlich gut aussehen wird!

Danke nochmal für Deine Antworten und die Bilder!

mfg Harald

Mahlzeit!

Ich erwecke das Thema mal wieder zum leben 🙂 Hab vor meinem E90 die Dezent K als Winterfelgen zu gönnen.
Ich hatte die 8x17 in erwägung gezogen mit ET18. Ich hab allerdings die sportliche Fahwerksabstimmung könnte es da zu problemen kommen?

Grüße

Schabu

Ui, die Felge gefällt mir auch sehr gut, insofern danke fürs Thread-hochholen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mir die im Frühling kaufe, hab mein Auto nämlich mit Winterreifen gekauft.

ET18 dürfte ja etwas besser aussehen als ET35. Ich habe das Normalfahrwerk, da sind die also definitiv zugelassen? So ganz schlau werde ich aus deren Unterlagen leider nicht.

Nicht schlecht die Dezent K, allerdings finde ich persönlich, dass die ET 18 hinten super passt, aber vorne zu wenig ist, d. h. dass das Rad dann zu viel draußen ist.

Ob die mit Schneeketten zugelassen ist weiß ich auch nicht, ich würde mich aber wundern wenn ja, denn z. B. die Rial Salermo mit ET30 sind nicht mit Schneeketten zugelassen, obwohl Nacharbeiten am Radkasten bei ihnen nicht notwendig ist. Dementsprechend dürften Schneeketten bei Felgen, wo man schon ohnehin nacharbeiten muss, ein Problem sein.

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von honzaaa


Nicht schlecht die Dezent K, allerdings finde ich persönlich, dass die ET 18 hinten super passt, aber vorne zu wenig ist, d. h. dass das Rad dann zu viel draußen ist.

Wenn es aber tatsächlich schon draußen wäre, gäb es dafür IMHO keine Zulassung. Oder meinst du lediglich, dass sie zu weit an der Außennaht des Kotflügels ist und das optisch nicht mehr gut aussieht?

Fraglich wäre, ob man hinten ET18 und vorne ET35 nehmen darf.

Mich würden ja mal Bilder mit 235/40er Bereifung interessieren, weniger wegen der 1 cm zusätzlichen Breite, sondern eher, weil ich vermute, dass der 40er Querschnitt schöner ist. Ohne geschaut zu haben vermute ich aber, dass der Reifen in der Größe einiges teurer ist, weil es kein so gängiges Format ist wie 225/45.

Zitat:

Original geschrieben von tstoeckm



Zitat:

Original geschrieben von honzaaa


Nicht schlecht die Dezent K, allerdings finde ich persönlich, dass die ET 18 hinten super passt, aber vorne zu wenig ist, d. h. dass das Rad dann zu viel draußen ist.
Fraglich wäre, ob man hinten ET18 und vorne ET35 nehmen darf.

Hinten ET18 und vorne ET35 hatte ich mir auch schon überlegt, wäre optisch sicher die beste Lösung aber ich meine irgendwo mal gelesen zu haben

das dies nicht möglich ist. Vielleicht kann mich ja jemand eines besseren beleheren.

Zitat:

Original geschrieben von tstoeckm


Wenn es aber tatsächlich schon draußen wäre, gäb es dafür IMHO keine Zulassung. Oder meinst du lediglich, dass sie zu weit an der Außennaht des Kotflügels ist und das optisch nicht mehr gut aussieht?

Ja, ich hab's nur optisch gemeint, zugelassen wird ja offensichtlich einiges... ;-)

honzaaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen