Felge Dezent K

BMW 3er E90

Tach Leute,

der Frühling steht vor der Tür und es naht die Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. Daher habe ich mich mal im Lager der Alufelgen umgeschaut, da mir diese zu meinen Sommerreifen noch fehlen. Mit meinem Preislimit von 600 Euro bin ich auf die Dezent K gestoßen, die mir von der Optik her sehr gut gefällt. Besitzt die zufällig jemand und hat davon Fotos in Natura. Leider finde ich im Netz nur die Händler-Grafiken.

87 Antworten

Zitat:

Hinten ET18 und vorne ET35 hatte ich mir auch schon überlegt, wäre optisch sicher die beste Lösung aber ich meine irgendwo mal gelesen zu haben
das dies nicht möglich ist. Vielleicht kann mich ja jemand eines besseren beleheren.

Ich kenne mich da jetzt überhaupt nicht aus, aber eine Alternative dürften doch vermutlich Distanzscheiben (nur hinten) sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Schabuwan


Hinten ET18 und vorne ET35 hatte ich mir auch schon überlegt, wäre optisch sicher die beste Lösung aber ich meine irgendwo mal gelesen zu haben
das dies nicht möglich ist. Vielleicht kann mich ja jemand eines besseren beleheren.

Ich kenne mich da auch nicht aus aber zumindest bei 19'' scheinen unterschiedliche ETs kein Problem zu sein (es sei denn es ist nur erlaubt wenn ET vorne >= ET hinten):

http://www.motor-talk.de/forum/suche-19er-felge-die-innen-schwarz-ist-und-kommentare-t1572615.html#post13808056

http://www.motor-talk.de/forum/18-welche-tieferlegung-ohne-karosserieumbau-t986601.html#post8157995

honzaaa

Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Immerhin sind die Dezent K schöne, und günstige Felgen. Ich habe heute auf meinem E91 8X17 ET 18 mit 225/45 montieren lassen. Ist vorne schon grenzwertig, aber mit einem "guten" Prüfer bekommt man die Abnahme. Ich habe es von Vergölst machen lassen, auch gleich die Abnahme. Ich denke wenn man selbst zum TÜV fährt könnte es Eng werden. Einzige Auflage ist "keine Schneeketten". Ich hänge mal ein paar Bilder dran.

noch ein Bild

Ähnliche Themen

noch eines

und nochmal

das letzte

Habe die gleichen Felgen für den Winter.
Mit den BMW Nabenabdeckungen sieht es deutlich besser aus. Sollte ich auch ändern für den nächsten Winter.

Zitat:

(von Seite 3) geschrieben von nobodip
Im Fahrzeugschein sind die Felgen nicht eingetragen, ich habe vom Reifenhändler einen Haufen Papier bekommen, den ich immer mit führen muss, TÜV - Gutachten und TÜV - Abnahmeprotokoll glaube ich... müsst ich nochmal nachschauen bei Bedarf.
Zitat:
Original geschrieben von jürgen ab (Seite 4)
Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Immerhin sind die Dezent K schöne, und günstige Felgen. Ich habe heute auf meinem E91 8X17 ET 18 mit 225/45 montieren lassen. Ist vorne schon grenzwertig, aber mit einem "guten" Prüfer bekommt man die Abnahme. Ich habe es von Vergölst machen lassen, auch gleich die Abnahme. Ich denke wenn man selbst zum TÜV fährt könnte es Eng werden. Einzige Auflage ist "keine Schneeketten". Ich hänge mal ein paar Bilder dran.

Hallo zusammen,

sind wirklich schöne Felgen!

Kann mir nur mal jemand sagen, ob die bei ET18 eingetragen werden müssen? Oben habe ich zwei Zitate zusammengestellt, die m.E. widersprüchlich sind. Also, muss man einfach die beiliegenden TÜV ABE Papiere mitführen (wie nobodip schreibt) oder muss man beim TÜV vorstellig werden (wie Jürgen schreibt) ??? Falls man mit der ET18 vorstellig werden muss, wie sieht´s mit der ET35 aus?

RFT Reifen dürfen montiert werden, oder?

Danke und Gruß

Flyer

Die Felgen werden nicht den Brief eingetragen, sondern du bekommst eine Abnahmebestätigung. Du musst sie von einem Prüfer abnehmen lassen

ET 35 brauchst du nichts zu machen. Es gibt eine ABE ohne Auflagen. RFT geht, hab ich auch drauf

Zitat:

Original geschrieben von jürgen ab


Die Felgen werden nicht den Brief eingetragen, sondern du bekommst eine Abnahmebestätigung. Du musst sie von einem Prüfer abnehmen lassen

Wieviel kostet so eine Abnahme durch einen Prüfer?

Zitat:

Original geschrieben von flyer219



Zitat:

Original geschrieben von jürgen ab


Die Felgen werden nicht den Brief eingetragen, sondern du bekommst eine Abnahmebestätigung. Du musst sie von einem Prüfer abnehmen lassen
Wieviel kostet so eine Abnahme durch einen Prüfer?

46,00 Euro

So sehen dann die Papiere aus die man zusammen mit der ABE mitführen muss.

und dieses

Deine Antwort
Ähnliche Themen