Letzter Beitrag

BMW E93 3er

Umbau Stereo Anlage in BMW e93 Cabrio - Meinungen ...

Zitat: Original geschrieben von verax Den Radio habe ich im e46 auch rausgebaut - die Optik leidet halt doch ein wenig, da die Farbe der Displays einfach nicht harmonisch zum Rest passt........ - wie hast du das gelöst ? Ja also um ehrlich zu sein ich hab da gar nix gelöst, das Teil das ich habe ist ein Bildschirmgerät (Touchscreen), die 3 Tasten die da unten dran sind leuchten bei mir Blau das harmoniert mit dem Blau für "kalt" von der Klimaautomatik drunter! Rot könnte man auch einstellen, aber das schlägt sich irgendwie mit dem Orange (obwohl eigtl bei der Klima genauso dabei)... Keine Ahnung! Und der Bildschirm ist verschieden gestaltbar, da erwartet eigtl keiner dass es farblich zum Orange passt... wär ja beim Navi Prof auch nicht der Fall gewesen! Bei mir ist ein blauer Hintergrund eingestellt, hatte auch eine Zeitlang ein Hintergrundbild ausm Internet, aber jetzt wieder ohne! Schaut jedenfalls alles in allem völlig unproblematisch aus, es hat noch nie jemand gesagt, "was hastn da fürn Ding reingeschustert", eigtl sind alle eher immer beeindruckt, sowohl von der Optik als auch vom Klang! Gut um aber auf Deine Fragen zurückzukommen: bei Alpine gibts immer auch ne Möglichkeit die Tastenbeleuchtung umlöten zu lassen, oder Du suchst Dir gleich nen Radio aus wo DAS Orange mit an Bord ist (Blaupunkt vielleicht nicht unbedingt, da zahlt sich das wechseln im Vergleich zum Original glaubich nicht aus) Allgemein solltest Dir halt überlegen wieviel Du erreichen und folglich ändern willst, wenns was mit Endstufe(n) und richtig Saft und Klang sein soll dann ist meiner Meinung nach der Radiotausch Pflicht, möglichst gleich was mit nem Prozessor für EQ und Laufzeitkorrektur, dann bringts am meisten! Falls einfach nur etwas bessere Soundqualität im ganz normalen Rahmen gewünscht, ist vielleicht wirklich das (von BMW angebotene?) Alpine Paket die einfachste Lösung! Viel Spass beim Tüfteln! 😉 mfg h