Felge beschädigt, was nun?

Audi A5 8F Cabriolet

Ich habe zur Zeit mein Fahrzeug verliehen und von der derzeitigen Fahrerin die Nachricht bekommen, daß eine Felge beschädigt ist 🙁 Derzeit steht das Auto über 150km weit weg, ich bekomme es erst wieder nächste Woche zurück. Ein Bild habe ich aber vorab per mail bekommen.

Zum Glück sind mir bisher solche Schäden erspart bekommen. Deswegen habe ich auch keine Erfahrung, ob so ein Schaden noch durch einen "Felgendoktor" zu beheben ist. Was ist Eure Einschätzung, ist da noch etwas zu machen oder brauche ich eine neue Felge?

Kennt ggf. jemand im Raum Stuttgart/Ludwigsburg eine Werkstatt, die sich auf solche Schäden spezialisiert hat?

Viele Grüße,
Artur

20121026-145043
Beste Antwort im Thema

ich würde dir umgehend zur neuen Felge raten....aber am besten gleich 4 Stück.....sind das schon die Winterräder..??

Spass bei Seite....sieht auf dem Bild nicht so schlimm aus, sollte ein Lackiere wieder hinbekommen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

@TE:
Ich hatte auch einen Schaden an genau den gleichen Felgen in 19". Der Schaden war allerdings wesentlich geringer, auf einer Länge von ca. 4cm. Hab ich in Berlin-Blankenburg machen lassen für 50,--. Top Qualität. Die Fa. macht solche Sachwn auch für BMW und andere großen Autohäuser als Subi im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


So einen Schaden hatte ich auch schonmal an meinem Ex-TT.

Habe den Wagen dann morgens zum Felgendocotor (hier jeweils einen Tag in der Woche vor Ort beim Freundlichen) gebracht und abends nach der Arbeit habe ich ihn dann wieder abgeholt.
Hat mich für die Felge ca. 60 € gekostet inkl. Schaden ausschleifen, lackieren, polieren, Reifen auf- und abziehen und Rad wuchten. Die Felge sah danach aus wie neu 😁

Gruß Olli

Sorry aber hab ich alles gelesen! 😉

An welcher Stelle genau steht das es die 7-Doppelspeichen-Audi-Felgen gewesen sind? Und ja ich weiss das es zunächst erstmal gut ausschaut wenn man es lackieren lässt. Die Frage war wie die Langzeiterfahrungen mit lackierten Felgen sind? Bei mir sind diese Erfahrungen bisher nicht sehr positiv (Lack ist nach ein paar Monaten an mehreren Stellen durch kleine Steinschläge abgeplatzt). Also genau das weswegen oft Pulvern empfohlen wird. Kann aber auch am Lackierer oder den Felgen (Form z.B.) liegen deswegen hab ich nachgefragt!?

Viele Grüße
Basti

Habe zwei meiner Felgen 20 Zoll Doppelspeiche lackieren lassen. Grund Bordsteinschäden.
Farbe ist Argentum. Die Felge muss erst schwarz lackiert werden. Im Anschluss dann Argentum und Klarlack.

Eine Felge musste komplett lackiert lackiert werden und die andere nur teillackiert. Bezahlt habe ich 100 €. Ob es günstig ist oder nicht kann ich nicht beuteilen. Auf jeden Fall glänzt die neue lackierte jetzt wesentlich mehr. Nun überlege ich alle neu lackieren zu lassen.

Mein Lacker meinte, dass es eine ziemlich empfindliche Farbe ist. Das ist wohl auch der Grund, dass sich Bremsstaub ziemlich schnell einbrennt.

Hallo Zusammen

Ich lasse mal diesen Fred wieder etwas aufleben.

Ich habe an meinem Cabi einige Schäden an den Felgen. Gestern war ich bei einem Profi (felgenprofi.ch) der diese Felgen revidieren würde. Also kompletter Lack runter und alles wieder herrichten. (19 Zoll S-Line oder Segmet Felgen sind das glaub ich)
Zwei Variaten hätte ich:
Polieren und dann Versiegeln ca 3600.- CHF
oder wieder in original Farbe. ca 2300.- CHF

Nun stelle ich mir einfach die Frage ob ich diese im Herbst Revidieren soll oder ob ich gleich auf neue Felgen umrüsten soll. Für diesen Preis würde man ja AEZ felgen oder so auch bekommen...

Grundsätzlich gefallen mir diese Felgen gut aber der Preis macht mich etwas nachdenklich.

Eine Smart Reparatur will ich nicht machen da ich schon schlechte Erfahrungen damit machte.

Was meint Ihr? Wie viel kosten eigentlich solche Originalfelgen?

Grüsse aus der Schweiz

Mathias

Image
Ähnliche Themen

Vielleicht mal eine Relation zum Gegenwert der Aufbereitung, Euer höheres Lohnniveau in der Schweiz und die Umrechnung von CHF in EUR und zurück bitte selbst vornehmen. Ggf. gehst Du aber mal zu einem anderen Aufbereiter zwecks Alternativ-Angebot.

Ich habe für meine Sommerräder 7-Doppelspeiche in 20 Zoll folgende Aufbereitung gewählt:

1) Chemisch Entlacken
2) Materialabtrag-Schäden entfernen, teilweise durch Aufschweißen
3) Pulverbeschichten in Audi Titan farben (8AU)
4) Felgenfront maschinell schleifen (nicht poliert)
5) Pulverbeschichten in klar für Glanz und Schutz
6) Nebenleistungen wie Reifen abziehen / aufziehen, Räder am Fahrzeug montieren

Preis, knapp über 1.000 EUR mit Rechnung 😉
Wartezeit, gute 4 Wochen
Ergebnis, siehe selbst. 😎

Dafür gab es keinen Granit gefließten Showroom, kein Buffet und keine bunten Bilder an der Wand, aber die Leute machen da fast nix anderes als Felgenaufbereitung.

Sqp01

Hallo Holdi74

Ich war auch beim FelgenProfi. Ich habe meine Rotor 20" Silber Felge da vorbeigebracht letzten Dezember. Die Felge hatte eine richtig oder neue Felge.

Die haben das gemacht und die Felge sieht super aus, nichts zu bemängeln.. den Schaden erkennt man nicht wieder. Lack haben Sie auch super getroffen. Wie lange der halten wird kann ich nicht sagen, da er noch relativ frisch ist.

Minuspunkt: wie von dir schon angesprochen: Der Preis. Das Angebot lag bei 820.- CHF. Das wollte ich dann nicht bezahlen. Dann hat er mir einen Spezialpreis von 700.- CHF angeboten und ich willigte ein (Reifen ab, Felge chemisch strippen, Schweissen, Drehen, Schleiffen, Lackieren, Polieren, Reifen drauf, Auswuchten.). Lieferzeit war wegen hoher Arbeitsauslastung ca. 2 Monate.

Also Qualität Top - Preis - oh mein gott 🙂

Beste Grüsse aus dem Aargau.

Hoffe konnte weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Holdi74


Hallo Zusammen

Ich lasse mal diesen Fred wieder etwas aufleben.

Ich habe an meinem Cabi einige Schäden an den Felgen. Gestern war ich bei einem Profi (felgenprofi.ch) der diese Felgen revidieren würde. Also kompletter Lack runter und alles wieder herrichten. (19 Zoll S-Line oder Segmet Felgen sind das glaub ich)
Zwei Variaten hätte ich:
Polieren und dann Versiegeln ca 3600.- CHF
oder wieder in original Farbe. ca 2300.- CHF

Nun stelle ich mir einfach die Frage ob ich diese im Herbst Revidieren soll oder ob ich gleich auf neue Felgen umrüsten soll. Für diesen Preis würde man ja AEZ felgen oder so auch bekommen...

Grundsätzlich gefallen mir diese Felgen gut aber der Preis macht mich etwas nachdenklich.

Eine Smart Reparatur will ich nicht machen da ich schon schlechte Erfahrungen damit machte.

Was meint Ihr? Wie viel kosten eigentlich solche Originalfelgen?

Grüsse aus der Schweiz

Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen