Felge am Bordstein im Parkhaus angeranzt
Hallo zusammen,
nun hat es mich auch mal erwischt, besser gesagt ich habe einen Bordstein mit einer Felge erwischt. Warum müssen manche Parkhäuser auch so selten blöd gebaut sein? Bordsteine in einer Ausfahrt, die auch noch fast einen 90°-Bogen macht. 🙁
Wie dem auch sei, ich habe die Audi Felge im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht. Kann man da was retten und was darf das kosten?
Und wieviel kostet die Felge wohl neu? Ich finde sie auf Audi.de nicht 😕
88 Antworten
Hi, ein kleines Update - die Felge ist fertig. Meine Frau ist zufrieden. Ich sage "prima, die Versiegelung ist wenigstens durch den aufgetragenen Lack wieder da!"
Wie dem auch sei, ich hatte gehofft, dass das Profil oder die Rillen der originalen glanzgedrehten Optik erreicht wird. Dass es einen kleinen Rand geben wird, damit habe ich natürlich gerechnet, sonst hätte man wirklich die komplette Felge abdrehen müssen. Aber nun gut, der Felgenkranz unterscheidet sich nun etwas, da das Abdrehen eine andere Optik erreicht hat. Vielleicht ist das so "State of the art", vielleicht erwarte ich auch zu viel.
Egal, man muss wirklich schon nah dran schauen, um den Unterschied zu erkennen.
Zitat:
@MarvinHC schrieb am 8. Juni 2018 um 18:39:18 Uhr:
Sieht doch gut aus! Wo hast Du's machen lassen und was hat es gekostet?
Ein Bekannter von mit hat einen Reifenhandel, er arbeitet mit der B7-Garage in Wuppertal zusammen. Habe ich 3 Beiträge zuvor bereits geschrieben und verlinkt. Preis schreibe ich hier nicht, da ich bei meinem Bekannten für seine anteilige Dienstleistung (Rad runter, Pneu abziehen, Felge hin und her transportieren, Pneu wieder aufziehen, wuchten, Rad montieren) sicherlich einen Sonderpreis bekomme. Ich habe einen Komplettpreis bezahlt, daher kann ich es nicht auseinander dröseln.
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 26. Mai 2018 um 21:02:07 Uhr:
Danke, ich habe einen Felgendoc bei mir in der Ecke gefunden, den werde ich mal aufsuchen und ihn mal fragen, was man machen kann:
https://www.felgendoc.de
Für das bissl brauchs kein Felgen Dock etwas leichtes schleifpapier und exakt richtigeTupflack farbe
sieht kein Mensch und ist kaum sichtbar Dann . Hab schon xx mal mein Autos so gemach Super .
Ähnliche Themen
.... und dazu noch der Hinweis glanzgedrehte Felgen mit "Tupflack" auszubessern.
2 Eigentore auf einmal. RiP
Zitat: @$Gummihoeker schrieb am NaN. undefined NaN um NaN:NaN:
Nach sieben Jahren kommt der Hinweis möglicherweise etwas zu spät.
Es Hilft dem nächsten👍😁
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 16. August 2025 um 01:33:35 Uhr:
.... und dazu noch der Hinweis glanzgedrehte Felgen mit "Tupflack" auszubessern.
2 Eigentore auf einmal. RiP
Wenn so unfähig bist your problem 😁
Zitat:
@DEXXO schrieb am 15. August 2025 um 23:55:07 Uhr:
Für das bissl brauchs kein Felgen Dock etwas leichtes schleifpapier und exakt richtigeTupflack farbe
sieht kein Mensch und ist kaum sichtbar Dann . Hab schon xx mal mein Autos so gemach Super .
Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist das vielleicht eine Lösung. Voraussetzung, das handwerkliche Geschick und die Versiegelung ist nachhaltig gut. Ich wäre damit nicht zufrieden gewesen und daher habe ich mich anders entschieden.
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 16. August 2025 um 06:57:44 Uhr:
Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist das vielleicht eine Lösung. Voraussetzung, das handwerkliche Geschick und die Versiegelung ist nachhaltig gut. Ich wäre damit nicht zufrieden gewesen und daher habe ich mich anders entschieden.
Top 👍 wenigsten hast nicht ne neue Felge geholt von Audi a 898Euro😯
Parkhausrämpler passieren vielen an Felgen etc. Hab gestern mal mich umgeachaut im Parkhaus jedes 2 Fahrzeug hat mindest ein Kratzer Felgen
zum Glück lassen sich leicht beheben auch selber 👍🚘
Zitat:
@DEXXO schrieb am 15. August 2025 um 23:55:07 Uhr:
Für das bissl brauchs kein Felgen Dock etwas leichtes schleifpapier und exakt richtigeTupflack farbe
sieht kein Mensch und ist kaum sichtbar Dann . Hab schon xx mal mein Autos so gemach Super .
Sorry,
Du bist in meinen Augen ein Du.mschwätzer.
Schon mal versucht bei GLANZGEDREHTEN Felgen Kratzer so zu entfernen, dass NICHTS zu sehen ist? Geht in meinen Augen ohne professionelle Hilfe nicht. Die müssen/sollten nämlich - laut Hersteller - abgedreht werden. OK, wenn Du ne entsprechende CNC-Fräsmaschine zuhause hast - ich habe sie nicht.
Zeig doch mal Deine GLANZGEDREHTE Felge, bei der man nach Tupflack nichts mehr von der Beschädigung sieht. BITTE mit vorher und nachher Bildern.
Würde auch gerne Geld bei künftigen Bordsteinremplern sparen. Bisher half mir nur professionelle Hilfe - sprich Felgen abdrehen und neu versiegeln. Und das halt zu einem entsprechenden Preis.
Also BITTE her mit dem Beweis, dass das auch mit Tupflack geht.
Bin sicher nicht der Einzige, der auf so eine Lösung hofft!!!!!!
Bleibst DU den Beweis schuldig, bist Du in meinen Augen ein Du.mschwätzer. Sorry für die harten Worte.
gruss
kajakspider
Leichtes Schleifpapier = 40er Körnung, dann hält sich der Tupfen auf der glatten Oberfläche besser…🤣
Zitat:
@kajakspider schrieb am 16. August 2025 um 11:02:52 Uhr:
Sorry,
Du bist in meinen Augen ein Du.mschwätzer.
Schon mal versucht bei GLANZGEDREHTEN Felgen Kratzer so zu entfernen, dass NICHTS zu sehen ist? Geht in meinen Augen ohne professionelle Hilfe nicht. Die müssen/sollten nämlich - laut Hersteller - abgedreht werden. OK, wenn Du ne entsprechende CNC-Fräsmaschine zuhause hast - ich habe sie nicht.
Zeig doch mal Deine GLANZGEDREHTE Felge, bei der man nach Tupflack nichts mehr von der Beschädigung sieht. BITTE mit vorher und nachher Bildern.
Würde auch gerne Geld bei künftigen Bordsteinremplern sparen. Bisher half mir nur professionelle Hilfe - sprich Felgen abdrehen und neu versiegeln. Und das halt zu einem entsprechenden Preis.
Also BITTE her mit dem Beweis, dass das auch mit Tupflack geht.
Bin sicher nicht der Einzige, der auf so eine Lösung hofft!!!!!!
Bleibst DU den Beweis schuldig, bist Du in meinen Augen ein Du.mschwätzer. Sorry für die harten Worte.
gruss
kajakspider
Wenn du keine FAKTEN ertragen kannst zeigt doch was für ne Roman hier schreibst 🤣🤣 und bei so Winzig Krazer klar gehts 👍 hab bei meinen auch so also komm klar
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. August 2025 um 11:11:21 Uhr:
Leichtes Schleifpapier = 40er Körnung, dann hält sich der Tupfen auf der glatten Oberfläche besser…🤣
Hobby los oder so ? 🤣 Ne wirklich lass so Unsinn . Und niemand hat von 40er gereded max 1000 leichtes dann gehts Top 😘
Zitat:
@DEXXO schrieb am 16. August 2025 um 12:35:52 Uhr:
Hobby los oder so ? 🤣 Ne wirklich lass so Unsinn . Und niemand hat von 40er gereded max 1000 leichtes dann gehts Top 😘
Zeig doch mal nen Beispiel von deiner Meisterarbeit! Dann kann sich jeder ein Bild machen was man alles auf einfach Art und Weise selber machen kann.
Gruß