Feinstaubluftfilter im Golf?
Hallo zusammen,
der Suche nach zu urteilen wurde das Thema noch nicht besprochen:
Vor ein paar Tagen lief eine mehr oder weniger interessante Doku in der ARD über Dieselfahrzeuge und den x-fach zu hohen Feinstaubausstoß bei praktisch allen Herstellern (wer Interesse hat: ist noch in der ARD Mediathek abrufbar).
In dem Beitrag war davon die Rede, dass diese Partikel die Autofahrer im Stadtverkehr auch im Innenraum treffen, weil der Feinstaub der vorausfahrenden Autos von der Lüftung angesaugt wird. Einige Autos hätten allerdings spezielle Filter verbaut, weshalb die Innenraumluft deutlich besser wäre. Welche Hersteller sowas verbauen, wurde offen gelassen.
Mir ist es neu, dass es solche Luftfilter für den Innenraum überhaupt gibt. Daher die Frage: wisst ihr, ob ein solcher Filter im Golf serienmäßig verbaut wird oder ob sowas nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Schon wieder so ein Fear, Uncertainty und Desinformation Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Aktuelle Benzinmotoren stoßen (völlig legal) 1000 !!! % Partikel im Vergleich zu Dieselmotoren aus. Dieselmotoren haben diese Filter schon seit so vielen Jahren serienmäßig, dass man es gar nicht mehr diskutieren muss. Bei Benzinmotoren gibt es diese Filter nach wie vor bei keinem einzigen Hersteller, bei keinem. Das ist ein Riesen Skandal und es ist mir unbegreiflich, dass es nach wie vor so viele völlig ahnungslose Leute gibt, die jeden Blödsinn unkritisch wiederholen. Noch dazu sind die Partikel beim Benziner kleiner und daher lungengängig. Das heisst, diesen Dreck von den ach so super Benzinmotoren hast du bis zu deinem Tode in der Lunge. Hoffentlich stirbst du nicht an einer Atemwegs-Erkrankung. Das passiert heutzutage aufgrund der jahrelangen Verschleppung des Problems leider viel zu oft...
35 Antworten
Zitat:
@orkfresh schrieb am 28. Oktober 2016 um 08:08:40 Uhr:
Die Frage stellt sich, in welchem Betriebsmodus die Klimaanlage laufen muss, damit die Luft durch den Filter läuft?
Wenn du zur "Fenster runter und Ellenbogen raus" - Fraktion gehörst, nutzt dir der Filter wenig. 🙂
Sonst läuft die Luft durch den Filter.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 28. Oktober 2016 um 09:10:34 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 28. Okt. 2016 um 08:44:01 Uhr:
Wieso, gibt es im Lüftungssystem einen Bypass?
Ja ... das Fenster :-D
und das geöffnete Fenster ist dann ein Betriebsmodus der Klimaanlage oder wie?
Nimm den FP-Filter von Mann.
Hab' ich auch rein gewechselt.
Ist zur Zeit die sauberste Lösung und nicht so teuer.
Ähnliche Themen
da scheint es wohl auch eine Filtermafia zu geben.😁
Jeder VW Pollenfilter verspricht die Filterung von Feinstaub.
Es gibt bei den hier genannten außer bunte Bilder und in Feinstaub gehüllte Sprüche nirgendwo Angaben über Partikelgrößen und Wikungsgrad.
Wie kommt man da auf die Aussage sauberste Lösung.
Zitat:
@foggie schrieb am 29. Oktober 2016 um 01:55:51 Uhr:
Es gibt bei den hier genannten außer bunte Bilder und in Feinstaub gehüllte Sprüche nirgendwo Angaben über Partikelgrößen und Wikungsgrad.
Man klicke auf meinem Link unter Downloads und man findet folgenden Flyer:
https://...hap-de.resource.bosch.com/.../...e_filter__b2b_de_70268.pdfUnten links steht es in der Tabelle