Feinstaubluftfilter im Golf?
Hallo zusammen,
der Suche nach zu urteilen wurde das Thema noch nicht besprochen:
Vor ein paar Tagen lief eine mehr oder weniger interessante Doku in der ARD über Dieselfahrzeuge und den x-fach zu hohen Feinstaubausstoß bei praktisch allen Herstellern (wer Interesse hat: ist noch in der ARD Mediathek abrufbar).
In dem Beitrag war davon die Rede, dass diese Partikel die Autofahrer im Stadtverkehr auch im Innenraum treffen, weil der Feinstaub der vorausfahrenden Autos von der Lüftung angesaugt wird. Einige Autos hätten allerdings spezielle Filter verbaut, weshalb die Innenraumluft deutlich besser wäre. Welche Hersteller sowas verbauen, wurde offen gelassen.
Mir ist es neu, dass es solche Luftfilter für den Innenraum überhaupt gibt. Daher die Frage: wisst ihr, ob ein solcher Filter im Golf serienmäßig verbaut wird oder ob sowas nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Schon wieder so ein Fear, Uncertainty und Desinformation Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Aktuelle Benzinmotoren stoßen (völlig legal) 1000 !!! % Partikel im Vergleich zu Dieselmotoren aus. Dieselmotoren haben diese Filter schon seit so vielen Jahren serienmäßig, dass man es gar nicht mehr diskutieren muss. Bei Benzinmotoren gibt es diese Filter nach wie vor bei keinem einzigen Hersteller, bei keinem. Das ist ein Riesen Skandal und es ist mir unbegreiflich, dass es nach wie vor so viele völlig ahnungslose Leute gibt, die jeden Blödsinn unkritisch wiederholen. Noch dazu sind die Partikel beim Benziner kleiner und daher lungengängig. Das heisst, diesen Dreck von den ach so super Benzinmotoren hast du bis zu deinem Tode in der Lunge. Hoffentlich stirbst du nicht an einer Atemwegs-Erkrankung. Das passiert heutzutage aufgrund der jahrelangen Verschleppung des Problems leider viel zu oft...
35 Antworten
Was der Golf nun ab Werk verbaut hat kann ich dir leider auch nicht sagen.
Es gibt allerdings von Bosch wohl eine neue Generation namens "Filter+" der möglichst alles rausfiltert was in der Umgebung rum schwirrt:
https://de.bosch-automotive.com/.../standard_cabin_filters_1
Schon wieder so ein Fear, Uncertainty und Desinformation Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Aktuelle Benzinmotoren stoßen (völlig legal) 1000 !!! % Partikel im Vergleich zu Dieselmotoren aus. Dieselmotoren haben diese Filter schon seit so vielen Jahren serienmäßig, dass man es gar nicht mehr diskutieren muss. Bei Benzinmotoren gibt es diese Filter nach wie vor bei keinem einzigen Hersteller, bei keinem. Das ist ein Riesen Skandal und es ist mir unbegreiflich, dass es nach wie vor so viele völlig ahnungslose Leute gibt, die jeden Blödsinn unkritisch wiederholen. Noch dazu sind die Partikel beim Benziner kleiner und daher lungengängig. Das heisst, diesen Dreck von den ach so super Benzinmotoren hast du bis zu deinem Tode in der Lunge. Hoffentlich stirbst du nicht an einer Atemwegs-Erkrankung. Das passiert heutzutage aufgrund der jahrelangen Verschleppung des Problems leider viel zu oft...
Ich werd aus dem Beitrag absolut nicht schlau.
Was ist jetzt deine zentrale Aussage?
Diesel ist gut, Benzin ist schlecht?
Filter braucht kein Mensch?
Hier ging es um Filter und nicht um Geschwafel Benzin vs. Diesel.
Ich hab den derzeit besten Filter im Markt verlinkt und was hast du?
Edit: 1000% Partikel zur Basis von? 100? 200? 2000? 3000?
@Manager2008: hier geht es um Filter für den INNENRAUM, die es angeblich gibt und weitgehend sämtliche Feinstaub- und Stickoxidanteile aus der Atemluft filtern. Von den von dir gemeinten Rußpartikelfiltern in der Abgasanlage hab ich nicht gesprochen.
Außerdem wurde ja nicht behauptet, dass Benzinmotor die sauberere Lösung sind - aber das ist hier nicht das Thema.
Wollte nur wissen, ob VW hier mit gutem Beispiel voran geht & wenigstens diese Innenraumfilter standardmäßig verbaut, wenn es sie denn gibt, wie der ARD-Beitrag behauptet.
@piwo0072: besten Dank!
Ähnliche Themen
Zitat: ...ob VW hier mit gutem Beispiel voran geht und wenigstens diesen Innenraumfilter standardmäßig verbaut.
Wenn man momentan ins Auge fasst wo VW überall spart oder zukünftig noch sparen möchte, bezweifle ich sehr dass man dort so gütig ist und der bessere resp. teurere Innenraumfilter bereits ab Werk einbaut.
Da kann ich voll und ganz zustimmen.
Immer sind die armen Dieselfahrer die Schwarzen Schafe, so wie das die Amis eben bestimmen.
Einige Benzinschleudern die jeseits des Atlantiks vertrieben werden und rund 20 Liter/100 km verbrauchen, werden dort zugelassen. Komisch !!!
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 27. Oktober 2016 um 00:26:08 Uhr:
Schon wieder so ein Fear, Uncertainty und Desinformation Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Aktuelle Benzinmotoren stoßen (völlig legal) 1000 !!! % Partikel im Vergleich zu Dieselmotoren aus. Dieselmotoren haben diese Filter schon seit so vielen Jahren serienmäßig, dass man es gar nicht mehr diskutieren muss. Bei Benzinmotoren gibt es diese Filter nach wie vor bei keinem einzigen Hersteller, bei keinem. Das ist ein Riesen Skandal und es ist mir unbegreiflich, dass es nach wie vor so viele völlig ahnungslose Leute gibt, die jeden Blödsinn unkritisch wiederholen. Noch dazu sind die Partikel beim Benziner kleiner und daher lungengängig. Das heisst, diesen Dreck von den ach so super Benzinmotoren hast du bis zu deinem Tode in der Lunge. Hoffentlich stirbst du nicht an einer Atemwegs-Erkrankung. Das passiert heutzutage aufgrund der jahrelangen Verschleppung des Problems leider viel zu oft...
Zitat:
@astra33 schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:36:56 Uhr:
Zitat: ...ob VW hier mit gutem Beispiel voran geht und wenigstens diesen Innenraumfilter standardmäßig verbaut.Wenn man momentan ins Auge fasst wo VW überall spart oder zukünftig noch sparen möchte, bezweifle ich sehr dass man dort so gütig ist und der bessere resp. teurere Innenraumfilter bereits ab Werk einbaut.
das sind zwei Paar Schuhe. Wenn VW sparen will, dann wird der spezielle Innenraumfilter eben güsntig eingekauft. Aber man wird auf so ein Feature nicht langfristig verzichten, wenn andere das anbieten.
Genau das ist die Frage ;-)! Ich habe VW mal angeschrieben, ob dieser Bosch Filter+ verbaut wird...mal schauen, was die antworten.
Hi,
der beste derzeitige Filter ist aber von MANN
http://www.frecious-plus.com/de
den hab ich jetzt seit 3. Wochen drin, nach großer Recherche wurde diese mehrheitlich empfohlen.
Gruß
Golfi5000
Zitat:
@lufri1 schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:17:40 Uhr:
Ja welche Automarken bieten denn diesen Filter schon an?
Tesla ...
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 27. Oktober 2016 um 00:26:08 Uhr:
Schon wieder so ein Fear, Uncertainty und Desinformation Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Aktuelle Benzinmotoren stoßen (völlig legal) 1000 !!! % Partikel im Vergleich zu Dieselmotoren aus. Dieselmotoren haben diese Filter schon seit so vielen Jahren serienmäßig, dass man es gar nicht mehr diskutieren muss. Bei Benzinmotoren gibt es diese Filter nach wie vor bei keinem einzigen Hersteller, bei keinem. Das ist ein Riesen Skandal und es ist mir unbegreiflich, dass es nach wie vor so viele völlig ahnungslose Leute gibt, die jeden Blödsinn unkritisch wiederholen. Noch dazu sind die Partikel beim Benziner kleiner und daher lungengängig. Das heisst, diesen Dreck von den ach so super Benzinmotoren hast du bis zu deinem Tode in der Lunge. Hoffentlich stirbst du nicht an einer Atemwegs-Erkrankung. Das passiert heutzutage aufgrund der jahrelangen Verschleppung des Problems leider viel zu oft...
Selten so einen Schwachsinn gelesen!
Hoher Anteil von Spinnern hier im Forum!
Zitat:
@nn328 schrieb am 27. Oktober 2016 um 18:34:20 Uhr:
Selten so einen Schwachsinn gelesen!
Hoher Anteil von Spinnern hier im Forum!
Wieso Spinner???
Recht hat er!!!
Jemand schon mal die Auspuffrohre von TDI und TSI genau beobachtet???
TDI metallisch blank.
TSI ist eine Kohlegrube.
Da wird irgend ein Schmarren von Nox-Werten von einem realitätsfremden Prüfstandlauf von den Amis hochgekocht und schon meinen die Flachmatten, der Diesel sei generell Scheiße.😕😕