Feine Farbpunkte auf dem Auto. Wie bekommt man die wieder weg????
Hallo,
ein Kollege hat seinen Zaun mit einer grauen Farbe gesprüht. Dabei sind ihm feine Partikel auf sein Auto geflogen die er jedoch nicht gleich bemerkt hatte.
Jetzt weiß er nicht mehr wie er die Punkte abbekommen soll.
Weiß Jemand einen Rat?
Also Waschstraße und Polieren hat nichts gebracht.
20 Antworten
Mit was für eine Farbe hat er den den Zaun/das Auto besprüht? wie lange ist das dann alles eingezogen?
Zuerst würde ich es schleunigst mal mit polieren versuchen oder mit Lackreiniger. Hatten einen solchen Fall in unserer Firma, dort wurde ein Silo lackiert und danach hatten viele umherstehenden Autos kleine weiße Punkte. Die Versicherung der Malerfirma zahlte die Arbeiten beim Aufbereiter, ich selbst hatte damals noch ne Winterkarre und bekam einen Scheck von 100€.
Vielleicht mal direkt damit zum Aufbereiter.
es war eine graue farbe der firma remmers hk lasur.
die ganze motorhaube ist mit kleinen grauen punkten voll sowie teilbereiche der frontscheibe.
die farbe ist bestimmt schon 1-2 monate drauf.
Da hilft wenn dann nur noch Lack-Knete (Radierer). Gibts im Fachhandel, damit musst du über die stellen gehen, sehr aufwendig und nicht gerade leicht, aber damit kriegt man z. B. auch Flugrost weg.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal paar kleine Farbtropfen auf dem Lack die ich nicht mehr runter bekommen hatte.
Hab poliert wie ein blöder, habs auch noch mit der Knete probiert und es half alles nix.
Dann hab ich es mal mit nem Ceranfeldreiniger probiert (das teil mit der Rasierklinge). Damit haben sich die kleinen Farbtropfen einwandfrei beseitigen lassen und hat den Lack nicht beschädigt. Danach nochmal kurtz mit Politur drüber und es hat ausgesehen als wenn nix war.
also ich war eben bei einem lackierer.
hat mit der knete sowie mit einigen polituren probiert. leider erfolglos.
was könnte noch klappen?
werde das mit dem ceranfeldreiniger probieren, habe jedoch angst das was verkrazt.
Nimm mal einen Pinsel mit Nitroverdünnung und gut einmassieren, kurz weichen lassen und nochmal drüber und wegputzen.
Alternativ mit 1200er nass schleifen und Aufpolieren.
Doc
Zitat:
Original geschrieben von turtledumbo
werde das mit dem ceranfeldreiniger probieren, habe jedoch angst das was verkrazt.
Diese bedenken hatte ich auch 😕.
Das Messer gleitet da ganz locker drüber und entfernt nur die Verschmutzung.
Ging eigentlich ganz easy, ohne irgendwelche Kratzer 😉.
mal mit einem Microfaserlappen probiert,
das ist meine neue Geheimwaffe,
damit bekommt man Teerflecken ohne Probleme weg,
vielleicht gehts ja auch bei Farbe!
Nur mal nebenbei:
Mit nem Microfaserlappen lassen sich ganz einfach hartnäckige Insektenverschmutzungen auf der Motorhaube entfernen 😉.
ich wollts nicht sagen, das hatte ich auch schon festgestellt
und nachm Waschen "abledern" geht damit auch sehr gut
Zitat:
Original geschrieben von fitzzer
Nimm mal einen Pinsel mit Nitroverdünnung und gut einmassieren, kurz weichen lassen und nochmal drüber und wegputzen.
Alternativ mit 1200er nass schleifen und Aufpolieren.Doc
NIIIIIIEEEEEEMALS !!!!
NIIIIIIIIIIIEEEEEEMALS NITRO-Verdünner verwenden !!!
Du reibst damit den Klarlack und alles was drunter ist bis auf die Verzinkung weg.....
Grosser Gott, was für ein Tip !!!
Er soll mal bei ortsansässigen Lackierer vorbeifahren..... Ceranfeld-Klinge ist ein guter Ansatz. Dann jedenfalls würde ich mir feinste Rothbart-Rasierklingen holen, auf der einen Seite mit Krepp-Band abkleben und VORSICHTIG flächig drübergehen..da passiert schon nix. Anschliessend die evtl. entstandenen Micro-Schlieren mit handelsüblicher Politur leicht behandeln.
Hier gilt die Devise: Weniger ist mehr.
Zitat:
Original geschrieben von fitzzer
Nimm mal einen Pinsel mit Nitroverdünnung und gut einmassieren, kurz weichen lassen und nochmal drüber und wegputzen.
Alternativ mit 1200er nass schleifen und Aufpolieren.Doc
Nach der Behandlung kenn ich ne gute Lackiererei die dir dein Auto lackiert....zuuuuuuuufläälig arbeite ich da 😁 😉 Wie lecaro schon sagt, Nitroverdünnung hat auf Autolacken nichts zu suchen. Aber ab gehen würde es damit bestimmt 😁