Fehlkonstruktion Ambientelicht: ES BLENDET!!!
Sooo Leutz,
vor einigen Monaten hatte ich einen Fred eröffnet und beklagt, dass die hintere Ambientebeleuchtung beim F10 meines Vaters in die Augen der Passagiere leuchtet.
Jetzt habe ich ja meinen F11 aus München abgeholt und hatte Vorgestern die erste Fahrt mit Kollegen im Dunkeln.
Hinten waren 2 Kollegen.
Direkt nach Aktivierung der Außenbeleuchtung dachten meine Kollegen, die Leseleuchten wären an und versuchten die auszuschalten.
Ich rede also von der Ambientebeleuchtung (ohne SD) die im Dachhimmel hinten angebracht ist und im E60 super angenehm war.
Im F1X steht für mich jetzt fest, dass es sich um eine Fehlkonstruktion handelt, die einem aber nur bei absoluter Dunkelheit auffällt.
Guckt man in den Rückspiegel, sind die Gesichter der Mitfahrer hell erleuchtet. Die Beleuchtung leuchtet also direkt ins Gesicht.
Das ist so unangenehm für Hintensitzende, dass sofort Kommentare kamen: Ohhh, hier glüht es aber hell.....ständig versucht man sich anders hinzusetzen, um nicht geblendet zu werden.
Meinem Vater hat man eine neue Leuchteinheit eingebaut, hat aber nix gebracht.
IST DAS DENN NOCH NIEMANDEM AUFGEFALLEN??????
Beide Autos haben die SA ambientes Licht....
Gruß Ramses
Beste Antwort im Thema
Ramses,
kann dir zwar keine weiterführende Antwort geben weil ich vergessen habe dieses Gimmick zu bestellen aber warum hast du es bestellt wenn dein Vater schon unzufrieden war?
Hatte bisweilen hier den Eindruck, dass es wahnsinnig toll wäre solch ein Licht an Bord zu haben.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab eben meine Mitfahrer befragt! Die LEDs sind zwar aufgefallen aber wurden nicht als störend empfunden.Gruß Woody
Die Fahrt war nachts!
Ambientes Licht ohne Schiebedach....
Moin,
so, gestern abend auch nochmal bewußt drauf geachtet.
Stören tut es mich nicht, aber ich kann verstehen, daß es jemandem eventuell hinten zu hell sein könnte.
Wenn man sich vorlehnt, sind die LEDs doch recht hell. Eine tiefere Versenkung wie beim E6x wäre schöner gewesen.
Ansonsten könnte die Ambiente-Beleuchtung für mich doch einen Tick heller sein.
Weiß eigentlich jemand, wie man die Leuchtdauer der Griffbeleuchtung ein wenig verlängert? (zumindest bis man
vom Fahrzeug weggetreten ist)
munter bleiben
Skotty
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Weiß eigentlich jemand, wie man die Leuchtdauer der Griffbeleuchtung ein wenig verlängert? (zumindest bis man
vom Fahrzeug weggetreten ist)
Hast Du es schon mal mit Einstellungen -> Licht -> Heimleuchten xy s versucht? Steht standardmäßig auf 40s wenn ich mich richtig erinnere, was schon recht lang ist.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Ueberlaeufer
Hast Du es schon mal mit Einstellungen -> Licht -> Heimleuchten xy s versucht? Steht standardmäßig auf 40s wenn ich mich richtig erinnere, was schon recht lang ist.Zitat:
Weiß eigentlich jemand, wie man die Leuchtdauer der Griffbeleuchtung ein wenig verlängert? (zumindest bis man
vom Fahrzeug weggetreten ist)
Beim "Heimleuchten" scheinen aber die Hauptscheinwerfer, nicht die Türgriffe. So sieht man aber auch mehr 😁!!
Nachden jetzt hier doch sehr viel das Licht gelobt, so dass ich es nachgeordert habe. Hoffe mal kein Fehler.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Hubiklaus
Nachden jetzt hier doch sehr viel das Licht gelobt, so dass ich es nachgeordert habe. Hoffe mal kein Fehler.
Absolut nicht. Eine ganz klare Empfehlung.
munter bleiben
Skotty
Das ambieten Licht ist super, keine Frage.
Nur die hinteren LED´s im Dachhimmel sind halt einfach falsch positioniert.
Mitfahrer suchen nachts sofort den AUS Knopf.....AMBIENT hiesst für mich eben nicht direkt ins Gesicht, sondern indirekt schöne Stimmung machen.
War beim E6X klar besser.
Ich kleb die Dinger jetzt ab und mache ein kleines Loch in die Abdeckung....
Gruß
O.K. wie gesagt, dann will ich Euch mal glauben. Da ich eh Schiebedach habe, ist das Problem mit den hinteren Leuchten ja eh nicht existent - sofern ich hier die Beiträge richtig verstanden habe.
Das Ambiente-Licht hat im übrigen nichts mit mit den LED's am Dachhimmel zu tun. Die sind immer verbaut. Auch mit Schiebedach.
Gruss, Ralf
Ramses, bitte lass jetzt gut sein, du hast dich jetzt 10x wiederholt, und keiner ausser dir hat das problem so richtig. das nächste mal lass einfach das auto des vaters in ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
Nein, mit Schiebedach sitzen sie nicht in der Dachmitte....
Sondern? Wo genau sitzen sie, wenn man ein Schiebedach hat?
Danke & Gruß