Fehlerspeicher: Zusatzwasserpumpe Kurzschluss gegen Masse
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein größeres Problem (dafür gibts einen eigenen Thread hier: Fehler: Gasannahme verzögert, kaum Leistung (mit Video + Fehlerspeicher) : BMW 3er E46)
Und hab gleichzeitig einen anderen, mir bisher unbekannten Fehler entdeckt, der jetzt bei jedem Fehlerspeicher Auslesevorgang aktiv ist: "Zusatzwasserpumpe Kurzschluss gegen Masse" (Auszug FS unten). Den zweiten Fehler "Solarsensor" hat das Auto schon immer. Soweit ich weiß müsste dafür das Armaturenbrett ausgebaut werden, das ist es mir nicht wert.
Wisst ihr, wofür die Zusatzwasserpumpe genau da ist, was kann die, was die mechanische Wasserpumpe nicht kann? Wusste bisher gar nicht, dass der E46 sowas hat und sie ist mir bisher auch nicht ins Auge gefallen. Wo genau ist die verbaut und wie wichtig ist sie?
Müsste wahrscheinlich das Teil Nr. 5 sein: Wasserschläuche/Wasserventil | BMW 3' E46 316ti N46 Europa
Danke
HighMilkyWay
Fehlerspeicher:
===============================================================================
Variante : IHKA46_3.PRG - Klimaautomatik
Version : 1.04 Integrierte Heiz- Klimaautomatik E46 PU 03/2003
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0019: Zusatzwasserpumpe
Fehlerhäufigkeit: 10
--
Kurzschluss gegen Masse
--
--
Fehler momentan vorhanden
--
Fehlercode: 19 42 0A 30 62 C3 18 11 03 70
------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x0021: Solarsensor
Fehlerhäufigkeit: 10
Kurzschluss gegen U-Batt
--
--
--
Fehler momentan vorhanden
--
Fehlercode: 21 41 0A 30 62 C3 18 11 03 70
====================================================================================
3 Antworten
Die Zusatzwasserpumpe pumt Kühlwasser durch die Heizung für den Innenraum 😉
Das haben glaube nur die 4 Zylinder Valvtronic Motoren, weil da die mechanische Wasserpumpe nicht immer genügend Volumenstrom für die Heizung hat.
So sieht sie aus, hängt am linken Radkasten im Motorraum.
Merkt man eigentlich wenn die Kaputt ist außer wenn man den fehlerspeicher ausliest? Weil bei mir ist die auch kaputt Laut fehlerspeicher, aber wärmt den Innenraum ohne Probleme auf.
Naja, wenn man längere Zeit im Schubbetrieb ein Gefälle runter rollt, schaltet das Thermostat die Zirkulation vom Kühlwasser komplett ab, damit der Motor nicht auskühlt. Dann würde auch keine warme Luft mehr aus der Heizung kommen. Das da aber noch was warme Luft kommt, ist der Zusatzwasserpumpe zu verdanken 😄
BMW kommt halt aus Bayern und da gibt es viele Berge, wo solche Situationen häufig sind.
In meinem e30 konnte man zugucken, wie die Temperatur vom Kühlwasser gesunken ist, wenn man bergab gerollt ist.........