Fehlerspeicher Eintrag

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,
Hab mal wieder ein Problem mit meinem 4er Golf.

Hab im Fehlerspeicher Folgendes hinterlegt,

Schalttafeleinsatz; 1333 Türsteuergerät hinten links (keine Kommunikation)

Diagnoseinterface für Datenbus: 1333 Türsteuergerät hinten links (keine Kommunikation)

was ich nicht ganz versteh, Es ist ein 3 Türer, er hat hinten also kein Türstg.
Handelt sich um einen 2001 Golf 4 AXP

weiß jemand was zu dem Fehler? Hab schon einige Beiträge durch gelesen aber es geht immer um einen 4 Türer.

Danke schon mal im voraus.

22 Antworten

So war jetzt bei nem Bekannten, der hat mir die Codierung richtig gesetzt. Fehler sind alle weg. Steuergerät zieht aber trozdem noch 320 mA. Werde ich wohl nicht drum rum kommen mir mal einens aus der bucht zu bestellen. Oder?

Zitat:

@backsgreen1 schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:44:55 Uhr:


So war jetzt bei nem Bekannten, der hat mir die Codierung richtig gesetzt. Fehler sind alle weg. Steuergerät zieht aber trozdem noch 320 mA. Werde ich wohl nicht drum rum kommen mir mal einens aus der bucht zu bestellen. Oder?

Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe kommen folgende Übeltäter in Betracht:
- Komfortsteuergerät
- Innenraumbeleuchtung / Kofferraumleuchte / Leseleuchte / Spiegelleuchte
- Zentralverriegelungskomponenten

Also inneleucht vorne und hi ten hab ich schon abgesteckt, nichts, fahrertür auch komplett alle bauteile abgesteckt nichts.. hab schon meine ganzen urlaub für die kiste geopfert.... hab jetzt in der bucht eins gefunden und bestellt, vllt hab ich ja glück und es ist dann weg. Was mir aufgefallen ist sobald ich die sicherung ziehe klickt es im steuergerät, als würde das relais aufmachem.

Wie Viel hast für das Steuergerät gelöhnt?
Hoffen mir mal es ist dann beseitigt. Gib dann mal Rückmeldung.

Ähnliche Themen

So es gibt was neues,
Das Steuergerät hat mich 30€ gekostet. Hab es angesteckt. Das erst was komisch ist, Relais im Stg. Klickt die ganze zeit lampen an den Türen und im Kombi( anziege tür offen oder zu) geht ständig an und aus. Das nächste ist kein Zugriff auf das Steuergerät mit der Diagnose Software. + und - Liegt an. Mein erster verdacht. Gekauftes stg. Nen schaden.??

Habe dann das alte qieder dran geht alles optimal nur der ruhestrom ist halt da. Und komischer weise jetzt nen anderen fehler code. Ich dreh noch durch.... :-(

So jetzt noch mal ein 2tes bestellt heute bekommen, eingebaut, türen verriegelt abgeschlossen. Sie da keine 5 sekunden und der Strom geht auf 30 mA. Schlussfolgerung Stg. Defekt dank für alle die sich am Thema beteiligt haben.

Zitat:

@backsgreen1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:24:10 Uhr:


So jetzt noch mal ein 2tes bestellt heute bekommen, eingebaut, türen verriegelt abgeschlossen. Sie da keine 5 sekunden und der Strom geht auf 30 mA. Schlussfolgerung Stg. Defekt dank für alle die sich am Thema beteiligt haben.

Nichts zu danken. ;-)

Aber was war jetzt mit dem ersten Ersatzsteuergerät vom Schrotti ?
Falsches Teilekennzeichen? Oder war es defekt?

Des erste Stg. vom schrott war Defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen