Fehlermeldungen aller Assistenzsysteme
Hallo zusammen,
Ich brauche mal eure Hilfe und hoffe jemand hat eine Idee.
Seit ein paar Monaten hatte ich während der Fahrt immer mal wieder die Fehlermedung „Werkstatt Fahrzeug nur in Position P verlassen“. Da der Fehler nicht gespeichert wurde ist die Werkstatt dem nicht weiter nach gegangen.
Seit gestern Abend bekomm ich diverse Fehlermeldungen hintereinander sobald ich die Tür öffne.
ESP, Reifenkontrollanzeige, Airbag, Bremse, Beranfahrassistent ... das komplette Programm.
Das ging so weit das ich nicht mal mehr den Motor starten konnte. Wir hatten zufällig ein Diagnosegerät in der Nähe und ich habe die Fehlercodes notiert.
U112300
CAN Kommunikation Fehler/Defekt
Sporadisch und Permanent
U014000
Kommunikation mit Karosserie-Steuermodul unterbrochen
Sporadisch
005287
Unknown fault Code
P169800
Steuergerät Lenksäule
Permanent
U016400
Kommunikationsausfall mit Heizung-Klima Steuergerät
Sporadisch
U021200
Keine Kommunikation Lenkrad
Sporadisch
U015500
Instrumenten- Steueregrät Kommunikationsfehler
Sporadisch
U014000
Kommunikation mit Karosserie Steuermodul unterbrochen
U014100
Zentrales Komfortsystem Steuergerät keine Verbindung
P157000
Motorsteuergerät blockiert
Wir haben anschließend den kompletten Fehlerspeicher gelöscht. Zwischendurch war die Batterie ein paar Minuten komplett getrennt. Danach haben wir den Fehlerspeicher dann nochmal ausgelesen und folgende 2 Meldungen waren direkt wieder drin:
U112300
CAN-Kommunikatiom Fehler/Defekt
Permanent
P169800
Steuergerät Lenksäule
Permanent
Hat jemand dazu eine Idee oder einen Ansatz wo man anfangen soll? Der freundliche hier arbeitet leider nur auf Anweisung - das heißt da wird sich keine ernsthaft damit beschäftigen, die Arbeiten nur nach genauen Anweisungen ...
Wir wollen nächste Woche in den Urlaub bis dahin müsste ich das irgendwie in den Griff bekommen um nirgendwo auf dem Weg Probleme zu bekommen.
Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand von euch helfen kann. Vielen Dank im Voraus!
32 Antworten
Zitat:
@Bocki188 schrieb am 12. August 2020 um 18:50:39 Uhr:
Nach Monaten ohne ein einziges Problem dreht das Auto bei diesem Wetter komplett durch - ist kaum fahrbar.Ich habe ein kleines Video während der Fahrt gemacht. Mittlerweile gibt es so viele Lösungsansätze das ich nicht weiß wo wir anfangen sollen.
Hat das jemand auch in dem Ausmaß gehabt?
Edit: das Video lässt sich leider wieso auch immer nicht anhängen.
Hallo, ich weiß nicht ob es dir weiterhilft aber vielleicht ist es ja ein kleiner ansatz.
Ich hatte genau das selbe Problem mit meinem Golf 7 Gtd ..
Schlüssel rein Zündung an Kirmes im Kombiinstrument.
Alle Assistenzsysteme ausgefallen genau wie du es geschildert hast.
Motor lies sich nicht starten auf gut glück nach 15 versuchen sprang der Motor dann an. Dieser fehler kam aber auch nur Sporadisch manchmal 4 mal in der Woche aber manchmal auch nur 1 mal im Monat.
Das Auto ging zum Freundlichen zur Werkstatt und siehe da es war nur das „Starter Relais“ wurde getauscht und seit dem habe ich Ruhe. Vielleicht guckst du mal danach wäre ein Versuch wert. Lg
Am Freitag hatte ich dann den vorläufigen Höhepunkt.
Morgens zur Arbeit gab es keine Probleme. Da war es von der Temperatur aber auch noch Ok und das Auto stand im Schatten unter dem Carport.
Nachmittags nach dem ganzen Tag in der Sonne wieder alle Fehlermeldungen. Ich hatte nur einen kurzen Weg zum Fitnessstudio wo das Auto dann wieder in der Sonne stand. Die Fehlermeldungen haben auch nach dem Schließen des Fahrzeugs nicht aufgehört. 2 Stunden später ging dann nichts mehr. Es kamen gefühlt alle Fehlermeldungen die es gibt. Zusätzlich ist die Alarmanlage und die Wegfahrsperre aktiv geworden.
Ich habe dann die Batterie einmal abgeklemmt und kurz gewartet. Das Auto ließ sich nicht mehr starten. Die Vermutung war das die Batterie durch die Fehlermeldungen im Stand leer gesaugt wurde. Daher wollten wir am Samstag früh das Auto überbrücken und Abholen - er sprang ohne Probleme beim ersten Versuch an.
Meine Vermutung ist das 1 Sensor, besonders bei Wärme, Probleme macht der die ganze Fehlerkette anstößt. Da der Fehlerspeicher somit auch keine brauchbaren Infos gibt weiß ich nicht wo ich anfangen soll.
Den freundlichen für die Fehlersuche bezahlen und 3-5 Baustellen nach uns nach zu beheben entfällt ...
Und wo lag denn das Problem jetzt oder besteht es nich immer?