Fehlermeldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar"
Hallo,
seit einigen Fahrten erscheint bei meinem recht neuen Superb MJ2021 die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" mit einem lauten "Bing" auf meinem Display. Die Meldung verschwindet nach wenigen Sekunden um dann wieder aufzupoppen. So gerade 4x nacheinander passiert auf 2km Weg. Vor allem der nicht abschaltbare Ton nervt gewaltig. Die Kameras unter Emblem und Windschutzscheibe sind sauber.
Das Ganze tritt irgendwie immer auf, wenn ich kalt losfahre und scheint sich mit warmen Auto zu geben. Leider wird der Wagen coronabedingt zurzeit nicht oft warm.
Ist das ein bekannter Fehler? Hat den sonst noch jemand gehabt?
Im Golf 8 Forum gibt es Ähnliche Probleme zum Travel Assist. Da wurden ganze Lenkräder und Kabelstränge getauscht. 🙁
166 Antworten
Dito. Isomatte habe ich auch neu. Aber erst nach Wechsel der Werkstatt. 1. Werkstatt/Verkäufer war nicht im Stande. Habe dann die Skoda Hotline angerufen. Dort wurde mir eine andere Werkstatt empfohlen.
Nach Aussage meiner Werkstatt dürfen die Lenkräder auf Anweisung von Skoda nicht mehr getauscht werden. Es soll irgendwann ein Software-Update kommen.
Damit sollte man sich nicht zufrieden geben,hast du noch Garantie
Ähnliche Themen
Gleiches Problem habe ich auch mit meinem Karoq 2.0 TDI Sportline (BJ 2020, EZ Januar 2021).
Bereits im Sommer/Herbst 2021 ist mir das erste mal diese Fehlermeldung erschienen. Da es, wie bei vielen von euch, mit der Zeit immer schlimmer wurde, ging es zur Werkstatt meines Vertrauens.
Dort wurde das Lenkrad auf Garantie getauscht, was erstmal für Ruhe sorgte.
Leider habe ich das Problem nach knapp einem Jahr nun wieder. Ständig bimmelt es. Teilweise im Sekundentakt über mehrere Minuten. Selbst über die Sicherung lässt sich die Akustik nicht deaktivieren.
Derzeit steht er beim Autohaus zum Auslesen. Dort sind die Mitarbeiter leider überfordert, da VW auf die "Onlineauslesung" besteht. Laut Serviceberater geht dabei sogar der Bildschirm des MIB aus und die Daten werden direkt über eine Schnittstelle an VW gesendet, ohne dass das Autohaus auch nur erahnen kann, wo das Problem liegen könnte.
Da es nun das zweite Mal ist, werde ich mich bei Nichtlösbarkeit nach diesem Termin an unseren Fuhrparkmanager wenden (Karoq = Dienstwagen auf Leasing-Basis). Das Montagsauto kann dann zurück nach Wolfsburg gehen und mir wird ein Ersatz gestellt.
Die Ingenieure bei VW waren gut genug, den Dieselskandal lange genug geheim zu halten und die Software gut zu tarnen. Wenn es jetzt aber um Hardware geht, die ggf. sogar nur ein Softwareproblem hat, sind sie hoffnungslos und seit JAHREN überfordert?
Spätestens mit dem reinen E- bzw. Wasserstoff-Auto wird VW das gleiche Schicksal ereilen wie Nokia bei der Ära des Smartphones...
VW ist für deinen Skoda sicher nicht zuständig (-;
Das Lenkradproblem ist dort bekannt leider gibt es Stand heute dafür keine dauerhafte Lösung Skoda arbeitet daran ….
Fahre zwar einen VW Arteon und hatte das Problem in letzter Zeit auch ständig gehabt, dass die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" kam.
Nervte echt, zurzeit ist wieder Ruhe. Dazu hätte ich eine Frage egal ob VW Seat oder Skoda.
Wer von den Fahrern hier hat die Fehlermeldung gehabt und benutzte gleichzeitig die Connect Online Dienste?
Jemand etwa neues? Ich Dreh langsam durch…. Ständiges Ping ping …… kann doch nicht sein das niemand den Fehler findet? Bin nun schon in der dritten Werkstatt damit. Außer Lenkrad Wechsel und Software hier und da fällt denen nix ein…… ich habe nach wie vor die Meinung es hängt mit der Heizung am Lenkrad zusammen.
Zitat:
@PNH schrieb am 30. Oktober 2022 um 22:36:06 Uhr:
Jemand etwa neues? Ich Dreh langsam durch…. Ständiges Ping ping …… kann doch nicht sein das niemand den Fehler findet? Bin nun schon in der dritten Werkstatt damit. Außer Lenkrad Wechsel und Software hier und da fällt denen nix ein…… ich habe nach wie vor die Meinung es hängt mit der Heizung am Lenkrad zusammen.
Es liegt auch an der Lenkrad Heizung am Lenkrad. Du benötigst ein neues Lenkrad.
Viel Glück
Mal als Zwischeinwurf:
Habe ein MJ2022 (produziert 05.2022) und keinerlei Probleme - egal ob mit oder ohne Lenkradheizung.
Reagiert euer Lenkrad auch auf "Bewegung"?
Warum die Frage:
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Diskussion diesbezüglich, wo bis aufs Messer behauptet wurde, die Erkennung des Lenkmoments sei mit der kapazitiven Hands-On-Erkennung entfallen.
Das ist zwar aus der Pressemappe heraus zu lesen, ist zumindest bei meinem Fahrzeug aber definitiv nicht der Fall. Das System reagiert trotz der neuen kapazitiven Hands-On-Erkennung definitiv auch auf Lenkbewegungen (habe das ganz bewusst getestet). Beide Systeme scheinen sich also zu ergänzen.
Trotzdem bekomme ich ab und an natürlich auch Warnungen, die ich - wie bei allen anderen Fahrzeugen auch - mit leichten Lenkbewegungen quittieren bzw. aufheben kann. Ich kann nichts ungewöhnliches feststellen. Gefühlt gibt es etwas weniger Fehlalarme. (*)
Ich werfe das nur mal so ein. Mir ist natürlich klar, dass die Häufung der Berichte schon merklich sind. Andererseits verwundert mich die Odyssee einzelner nach mehrfach getauschten Lenkrädern doch... vielleicht liegt es ja bei manch einem doch am Lenkverhalten respektive fehlendem Lenkmoment (in der Annahme die Erkennung von diesem sei entfallen?)
Und sind wir ehrlich: Threads mit Aussagen wie "ständig Bing Bing Bing" gab es auch ohne kapazitive Hands-On-Erkennung schon.
(*) Bin aber mittlerweile gute 300.000km mit solchen Systemen gefahren. Ich will daher nicht abstreiten, dass in der Zeit eine gewisse Gewöhnung stattgefunden hat. 😉
Hallo,
seitdem ich den Online Connect Dienst wieder benutzte mit dem MIB 3, kommt das nur noch sehr wenig.
Bei mir kommt der Fehler mit Bing definitiv nur bei eingeschalteter Lenkrad Heizung. Und auch da nicht jedesmal. Aber wenn, dann gerne 3x binnen weniger Minuten. Bing. TA nicht verfügbar. Geht nach ein paar Sekunden wieder. Dann wieder Bing. Den ganzen Sommer über niemals. Auch nicht im Winter ohne Heizung.
Habe es ständig auch ohne Heizung. Beim ersten Lenkrad war es tatsächlich nur in Verbindung mit der Heizung. Er dem 2 Lenkrad auch ohne Heizung. Haben im Fuhrpark mehrere mit dem Problem, selbst die octavia fangen an.
Meiner hat auch das Problem und die Werkstatt darf keine Lenkräder mehr tauschen da dadurch der Fehler nicht behoben wird. Sie sind dran eine neue Software zu entwickeln die den Fehler behebt. Trotzdem bei 300-500km am Tag einfach nur nervig das ganze.