Fehlermeldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar"

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo,
seit einigen Fahrten erscheint bei meinem recht neuen Superb MJ2021 die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" mit einem lauten "Bing" auf meinem Display. Die Meldung verschwindet nach wenigen Sekunden um dann wieder aufzupoppen. So gerade 4x nacheinander passiert auf 2km Weg. Vor allem der nicht abschaltbare Ton nervt gewaltig. Die Kameras unter Emblem und Windschutzscheibe sind sauber.
Das Ganze tritt irgendwie immer auf, wenn ich kalt losfahre und scheint sich mit warmen Auto zu geben. Leider wird der Wagen coronabedingt zurzeit nicht oft warm.

Ist das ein bekannter Fehler? Hat den sonst noch jemand gehabt?

Im Golf 8 Forum gibt es Ähnliche Probleme zum Travel Assist. Da wurden ganze Lenkräder und Kabelstränge getauscht. 🙁

A.jpg
166 Antworten

Update:
Laut Aussage des Service-Mitarbeiters wurde die "neue" Lenkrad-Tausch-Aktion schon wieder gestoppt, weil es nun ein neues Update gäbe. Man hat mir heute trotzdem das neue Lenkrad trotzdem verbaut, weil es bestellt wurde, bevor die Serviceaktion gestoppt wurde (Glück gehabt)

Das neue Lenkrad fühlt sich in der Tat etwas anders an. Ob das jetzt daran liegt, weil die Oberfläche neu ist, kann ich nicht sagen. Das alte Lenkrad hatte rund 10Monate / 37.000km auf dem Buckel. Abgegriffen war es also nicht...

Der Fehler ist heute auf den ersten Kilometern natürlich nicht aufgetreten. Verwundert mich aber auch nicht, da ich ja eh nur bei sehr nasskaltem Wetter betroffen war.

Ich denke wirklich etwas sagen kann ich erst, wenn es im Herbst wieder Kühler wird

So es gibt wieder Neuigkeiten, leider keine Guten 🙁 ! Am 11.4. (~6 Wochen nach Lenkradtausch) zum ersten Mal und vor 3 Tagen auch schon wieder ohne Vorwarnung oder Lenkradheizung einzuschalten “Travel Assist nicht verfügbar“ aber weil das noch nicht alles ist, kam dann noch Side Assist und Lane Assist deaktiviert danach und nix ging mehr. Dann 2 Tage später während der Fahrt 360 Grad Kamerasystem deaktiviert und natürlich auch hier keine Funktion. Nach einem Neustart des Motors lief alles wieder, in beiden Fällen. Das Auto stinkt mich ganz schön an. Seit 3 Monaten in meinem Besitz und schon 4x in der Werkstatt gewesen, der 5. Besuch ist am 16.5. geplant. Zwar nicht wegen den Fehlern, diesmal geht es um die Batterie die bei nem 2 Jahre alten Fzg schon fertig ist und nur noch 12,2V im Ruhezustand bringt, was eigentlich auch ein Unding ist. Den anderen Sachen dürfen Sie sich aber auch gleich wieder mit widmen.

Hier hilft nur Rechtshilfe, sorry!

Heute Anruf der Werkstatt erhalten (habe am Mittwoch Reifenwechsel), beim Prüfen der FIN wurde festgestellt, dass zwei Abhilfen gemacht werden müssen. Eine davon betrifft den Travel Assist. Da ich den nicht nutze, kann ich nichts weiter dazu sagen, aber vielleicht gibt es bei euren Fahrzeugen das ja auch.

Läuft über Garantie bei mir, Fahrzeug ist EZ 3/21 und seit letztem Monat auf mich zugelassen (vorher Tageszulassung). Muss ja aber ne aktuelle Aktion sein, sonst hätten die das vor nem Monat bei Übergabe an mich ja schon durchgeführt.

Ähnliche Themen

Kleines Update
Das neue Lenkrad löst sich auf :-( die Nähte gehen auf.
Die Software zickt immer noch manchmal rum angeblich wird nun die finale Version der Software aufgespielt.
Das Navigationsgerät friert ein und hängt sich immer wieder gerne auf und es geht keine Eingabe mehr.
Heute ist er in der Werkstatt bin gespannt was und wie es geht.

Jetzt spinnt auch noch die Freisprechanlage und die app meldet "Türe auf" was nicht der Fall ist.
Bordelektronik Neuland für VW-Ingenieure ?

So nun auto wieder geholt neu Sportwart drauf und es funktioniert alles ohne Probleme, also bis jetzt. Das Lenkrad und das Navi Display wurden bei Škoda reklamiert. Schauen wer mal, a never ending Story .

Ich habe heute mit meinem Freundlichen telefoniert.
Der Lenkradtausch wurde abgeblasen, da dieser wohl auch keine dauerhafte Lösung sein soll. Allerdings gibt es jetzt wohl ein Softwareupdate, das das Problem dauerhaft behebt. Angeblich werden nun alle Fahrzeuge nach und nach mit dem Update ausgestattet. Das Update geht wohl sehr schnell, muss aber in der Werkstatt gemacht werden. Ich habe nen Termin, dann sehen wir weiter...

Ich habe meinen heute abgegeben wegen etwas anderem und der Serviceberater meinte, das im Zuge dessen, ein neues Softwareupdate für den Travel Assist aufgespielt wird und bei der Heckklappe irgendwelche Kugelbolzen getauscht werden.

Schon traurig wie lange sich das zieht .
Soll ja nicht nur bei skoda das Problem sein . Alle cw Fahrzeuge sind betroffen

Zitat:

@DerJ-A4 schrieb am 24. April 2023 um 17:16:38 Uhr:


So es gibt wieder Neuigkeiten, leider keine Guten 🙁 ! Am 11.4. (~6 Wochen nach Lenkradtausch) zum ersten Mal und vor 3 Tagen auch schon wieder ohne Vorwarnung oder Lenkradheizung einzuschalten “Travel Assist nicht verfügbar“ aber weil das noch nicht alles ist, kam dann noch Side Assist und Lane Assist deaktiviert danach und nix ging mehr. Dann 2 Tage später während der Fahrt 360 Grad Kamerasystem deaktiviert und natürlich auch hier keine Funktion. Nach einem Neustart des Motors lief alles wieder, in beiden Fällen. Das Auto stinkt mich ganz schön an. Seit 3 Monaten in meinem Besitz und schon 4x in der Werkstatt gewesen, der 5. Besuch ist am 16.5. geplant. Zwar nicht wegen den Fehlern, diesmal geht es um die Batterie die bei nem 2 Jahre alten Fzg schon fertig ist und nur noch 12,2V im Ruhezustand bringt, was eigentlich auch ein Unding ist. Den anderen Sachen dürfen Sie sich aber auch gleich wieder mit widmen.

Hey Leute (Update zur aktuellen Lage ??),

hab heute meinen Wagen wieder aus der Werkstatt holen können. Es gab eine neue Batterie auf Garantie für mich und da der Travel-Assist Fehler nun ingesamt 5x seit Lenkradtausch sporadisch wieder auftrat, wurde eine Produktaufwertung die für mein Fzg vorlag aufgespielt. Was das genau bedeutet und bewirkt, konnte man mir nicht sagen aber ich soll das jetzt mal beobachten. Vielleicht ist das Problem ja wirklich vom Tisch, wir werden sehen.
Ein direktes Update gab es (noch) nicht. Ich halte Euch auf dem Laufenden zu diesem Thema…

Schönen Männertag/Vatertag wünsche ich Euch 😉

Letzte Woche wurde bei meine Superb ein Update bzgl. der Fehlermeldung installiert. Seit diesem Update hatte ich den Fehler auf rund 500 seither gefahrenen Kilometern nicht mehr. Das Gebimmel ist weg und alles funktioniert gut.

Ich habe doch wieder Hoffnung, dass das Problem nun beseitigt ist.

Jetzt geht's bei unserem auch los
Bj 12/2021
EZ03/2022
Aktuell 22.000km auf der Uhr
Bei Nacht/ starkem Regen hats angefangen. Ständig, teils 4-5mal in 1minute...
Nun passiert das auch bei Tag/ Trockenheit
Ich verstehe nicht wo das Problem "plötzlich" herkommt...
1,5jahre war nichts

Wir haben am 01.06. nach laaanger Wartezeit mit unserem Kodiaq einen Termin. Bin gespannt, was genau gemacht wird. Ob Lenkradaustausch oder nur Softwareupdate... und vor allem: Ob das nervige Problem dann vom Tisch ist.

Ich habe das neue Update und ein neues Lenkrad. Mit dem gepiepste ist eigentlich Ruhe aber nun öfters Fehlfunktion des gesamten Systems. So gibt er zb. Gas obwohl ein Auto vor einem fährt. Piepsen der Sensoren beim Rückwärts fahren obwohl nichts da ist. Plötzliches Bremsen und piepen während der Fahrt mit angehen der roten Leuchte der Notbremse. Das Display des Navi nimmt keine Eingaben an und reagiert insgesamt träge usw. Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem leidigen Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen