Fehlermeldung MFA Ölsensor Werkstatt

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe einen 2009er 2.0 TDi mit 110 Ps und Start und Stop.

Vor 10 Tagen hatte ich meinen Ölwechsel gemacht, seitdem ca 300km gefahren ohne Probleme. Heute fahre ich nach der Arbeit los und beim Starten Fehlermeldung

Ölsensor Werkstatt

Ich sofort Öl geprüft, genug drauf, und nach Hause gefahren. Fehler wird weiterhin angezeigt, habe mal Fehler ausgelesen

Donnerstag,07,Februar,2019,20:39:39:08440
VCDS Version: PCI 18.9.0 läuft auf Windows 8.1 x64
www.VCDSpro.de

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb-SRI1
Steuergerät-Teilenummer: 3C0 920 871 T HW: 3C0 920 871 T
Bauteil und/oder Version: KOMBI H05 0110
Codierung: 160F00
Betriebsnummer: WSC 00011 888 96745
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040 (VW46 *)
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod
VCID: 354E742494618EE236-8060
2 Fehlercodes gefunden:

9453841 - Geber für Ölstand-/Temperatur
B1041 33 [008] - Signal Tiefststand zu groß
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 272907 km
Datum: 2019.02.07
Zeit: 20:29:12

9453842 - Geber für Ölstand-/Temperatur
B1041 35 [009] - Signal Höchststand zu groß
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 272907 km
Datum: 2019.02.07
Zeit: 20:31:02

Für mich macht es den Eindruck, als wenn der Ölsensor defekt ist. Kann das sein?

Könnt ihr mir sagen wo der sitzt und wie ich den ggf auswechseln kann.

Danke für eure Hilfen!

MrWIlson2015

42 Antworten

Also ich habe den Fehler immer noch egal wieviel Öl drin ist. Habe heute sogar nochmal einen Ölwechsel gemacht und wieder auf das sonst gefahrene Mobil 0W40 gewechselt. Leider immer noch folgender Fehler

9453842 - Geber für Ölstand-/Temperatur
B1041 35 [009] - Signal Höchststand zu groß
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 273853 km
Datum: 2019.03.06
Zeit: 19:26:47

Kann das am Sensor liegen? Er ist ja gewechselt! Vorher war Höchst und Niedrigster Punkt überschritten jetzt nur noch Höchststand!

Und?
Eine Lösung gefunden?

Wenn ich ehrlich bin leider nein! Am Öl liegt es nicht, evtl am Sensor da er ein günstiger und keine Marke war. Habe gehört die günstigen sollen Oft zicken und man solle den Originalen nehmen.

Kabelbruch konnte ich nicht finden.

Falls du das Problem und eine Lösung hast sag bitte Bescheid!

OK, ich habe den Fehler jetzt auch mehrere Monate und immer wieder sporadisch. Der 🙂 findet den Fehler auch einfach nicht, aber er kümmert sich darum. Er fragt bei VW direkt nach und möglicherweise wird ein Softwareupdate den Fehler beheben oder evtl. kann nur ein neuer Sensor, welcher original von VW ist, Abhilfe schaffen.

Probiert wurde bisher:
-Sensor getauscht (Fehler wurde bei jedem Neustart des Passats angezeigt)
-Fehler gelöscht (Fehler erscheint nach einer Weile wieder, aber eben auch nur sporadisch
-Kabel gescheckt und kein Bruch etc. zu finden

Wenn jemand eine Idee hat, dann einfach her damit! 🙂

Ähnliche Themen

Neue Kabel provisorisch zum Motorsteuergerät ziehen und nochmal schauen. Ich hatte mir mal einen von Herth und Buss gekauft. der hat gar nicht funktioniert mehrere Wochen lang. also hatte ich den alten wieder eingebaut. der ging wenigstens sporadisch. bei mir war es das Kabel

@befaro halte uns hier mal bitte auf dem Laufenden! Ich habe den Fehler auch über 1 Jahr! Bereits einen neuen Sensor aus der Bucht eingebaut aber Fehler steht weiterhin! Also genau das gleiche Fehlerbild wie bei dir!

Habe in 500km einen nächsten Ölwechsel, wa wollte ich dann ganz gern nochmal an den Sensor! Hatte dann auch überlegt einen originalen zu nehmen! Weißt was der kostet? Gibts den nur bei Vw?

Bin auf deine weiteren Infos gespannt!

@Mrwilson2015 ja wenigstens sind wir nicht alleine, so bleibt die hoffnung, dass der fehler vielleicht schon bei VW angekommen ist :P wenn ich was weiß, dann gebe ich dir bescheid.

lg

@befaro gibt es bereits neue Infos zu dem Problem seitens VW

@Mrwilson2015 nein, bisher noch nicht. der 🙂 ist auch nicht jeden tag bei vw (Laut seiner aussage), aber hat das thema definitiv auf dem tisch und wird das erfragen. wir müssen uns also etwas gedulden^^

@befaro hast du mittlerweile Infos? Würde gern in den nächsten 2 Wochen den Ölwechsel macheb

@Mrwilson2015 hey, also es war anscheinend das kabel. nachdem er alles gescheckt hatte und eine stelle entdeckte, hat er sie repariert und seitdem ist kein fehler mehr erschienen! also checkt definitiv mal das kabel, wenn der fehler sporadisch auftritt bzw ein wechsel des sensors keine besserung bringt!

LG Marc

@befaro danke dir Marc, weißt du auch wo genau die Stelle war die defekt war? Hatte letztes mal geschaut und auch so nichts gefunden aber wenn man. Weiß wo dann würde man es Vlt eher finden!

@Mrwilson2015 das kann ich dir leider nicht sagen. mein 🙂 hat zu mir auch gemeint, dass wenn er den fehler nicht findet wir einfach ein komplett neues kabel ziehen (soll wohl nicht so schwer sein) und wir dann auf der sicheren seite sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen