Fehlercodes P0351 P0352 P0353 P0354

Opel Astra H

Hallo,

An Schwiegermutters Astra H mit X16XEP habe ich die benannten Fehlercodes anstehen. Zuerst lief er unrund, jetzt startet gar nicht mehr. Ich denke, da alle Zylinder betroffen sind, wird es nicht die Zündleiste sein. Hat einmal jemand dass Problem gehabt?

Bin dankbar für alle Tipps!

450 Antworten

Also ich war grad beim FOH. Hab das alles so beschrieben mit den LED und das die beim antippen vom Kabelkaum wieder angehen. Ich soll mir den Kabelbaum da oben genauer angucken, die Pin Aufnahmen im X60 alle nachbiegen UND ne original Zündspule für 400€ einbauen. Ich hab nur gesagt, Delphi ist doch der Hersteller der Zündspulen aber da kam nur noch bla bla...original ist besser.

Wieso am Scheinwerfer anzapfen ?

Stromdieb-Sicherungsabgreifer kaufen,reinstecken in ne Sicherung am UEC ,die Kl.15 hat und schon hat man bequem ne neue Kl.15-Zuleitung für die Zuendleiste.

Stromabgreifer Sicherung Typ A
Stromabgreifer für Minisicherungen Typ

Weil da die Spannung von K3 ist (FE23) und man den Deckel vom UEC wieder zumachen kann.

Okay.
Das ist aber nicht idiotensicher.

Kabel anzapfen und vernünftigen sauberen Abzweig erstellen,kann auch nicht jeder.

Die kommen da mit Fallbeilen angerauscht und dann wird's nur Murks.

Oder mit diesen WAGO-Klemmen,die garnicht für Litzekabel ausgelegt sind ,sondern nur für Elektro-Kabel starr im Hausbereich.

Stromdieb / Fallbeil Murks!
Vernünftige Crimpzange
Kabelverbinder als Abzweig
+1
Ähnliche Themen

Mir wär das mit dem Scheinwerfer irgendwie lieber. Einfach weil das Kabel da nicht mit im UEC hängt. Hab bissl bammel das der Fehler vlt. doch im UEC liegt, bringt mir ein Kabel von da zum Zündmodul evlt. nix.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 7. März 2023 um 08:34:50 Uhr:


Also ich war grad beim FOH. Hab das alles so beschrieben mit den LED und das die beim antippen vom Kabelkaum wieder angehen. Ich soll mir den Kabelbaum da oben genauer angucken, die Pin Aufnahmen im X60 alle nachbiegen UND ne original Zündspule für 400€ einbauen. Ich hab nur gesagt, Delphi ist doch der Hersteller der Zündspulen aber da kam nur noch bla bla...original ist besser.

Da hättest Du auch Deinen Frisör um Rat fragen können....

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 7. März 2023 um 08:45:13 Uhr:


Mir wär das mit dem Scheinwerfer irgendwie lieber. Einfach weil das Kabel da nicht mit im UEC hängt. Hab bissl bammel das der Fehler vlt. doch im UEC liegt, bringt mir ein Kabel von da zum Zündmodul evlt. nix.

Versuch macht klug !

Bezugsquelle für neuen Stecker vom Zünd-Modul hab ich Dir bereits gepostet.

Wenn Du wieder pfuschen willst,dann übernimm das alte Steckergehäuse und leg ne neue Zuleitung vom Scheinwerfer.

Meinen Segen dafür aber kriegste nicht !

Das ist ja nur zum Testen. Die Anzapfung am Zündmodul ist eh schon da. Schönmachen kann man das immer noch.

Wir werden sehen....

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 7. März 2023 um 08:56:44 Uhr:


Das ist ja nur zum Testen. Die Anzapfung am Zündmodul ist eh schon da. Schönmachen kann man das immer noch.

Das wollte ich grad schreiben. Ich würde zum testen jetzt erstmal "pfuschen".

Also ich nehm ein schwarzes Kabel vom Scheinwerfer (vom Abblendlicht oder wo), isoliere mir da ein Stück ab, häng ein (Boxen)kabel da dran und geh damit an die Stelle am Zündmodul-Kabel wo eh schon meine Prüf LED angeschlossen ist. Richtig?

@BlackyST170 Das ist doch nur zur Fehlereingrenzung. Hat wirklich der Kabelbaum ne Macke, muss halt ein neuer rein. Aber auf gut Glück bau ich da keinen neuen ein.

Hab jetzt erstmal die Pin Aufnahmen im X60 nachgebogen und nochmal Kontaktspray reingesprüht. Korrosion war da aber nicht im Ansatz zu entdecken.

Unser KFZ Verwerter hat hier keine kompletten Kabelbäume. Da kann jeder kommen und sich Stecker abschneiden wie er will. Ich glaub kaum das ich da was finde, was ganz ist.

Beheb erstmal den Fehler und schreib nicht soviel.

Ich warte nur auf @Gerd_7 Antwort. 😉 Dann kann ich anfangen.

Hat aktuell eh keinen Sinn mehr was rumzuprobieren hier. Der Fehler lässt sich seit über 2 Stunden nicht mehr reproduzieren.
Gestern in 2 Stunden 20 mal ausgegangen. Heute ist es, als wär nie was gewesen. Und ich hab nix gemacht ausser die Pins am X60 nachzubiegen und Kontaktspray reinzusprühen. Hätte ich vlt. mal lassen sollen.

Edit: Ich bau jetzt das UEC aus und bieg dort auch alle Kontakte nach. Der Opel Typ vorhin meinte, das die das bei solchen Fehlern im Leitfaden stehen haben.

Kleiner Zwischenruf:

Wago Klemmen gibt es sehr wohl für unverzinnte Litze. Diese haben einzelne Hebel und man kann damit sogar starre und flexibele Kabel sicher verbinden.

Grüße
Steini

@PurpleHaze110 Ja, schwarzes Kabel von den Scheinwerfern (rechts oder links egal), das ist die Spannungsversorgung der Leuchtweitenregelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen