Fehlercodes Fehlzündung (HILFE Fehlersuche)
Hallo leute ...
Bei meinem Astra H Caravan kam neulich die MKL und ich las ihn aus : p0300 p0301 P0302 p0303 p0304 p0314.....dazu muss ich sagen dass ich keinerlei veränderung der leistung oder geruckel hatte..nix...er lief wie immer
also gegoogelt youtube usw. ...raus kam zündkerzen und/oder Zündmodul
ich also neue Kerzen geholt von NGK...gewechselt und den Fehler gelöscht.
30km später wieder die olle MKL...wieder die selben 6 Fehler, also auch noch die zündspule geholt von Bilstein. eingebaut und den Fehler gelöscht.
ich dachte : so jetz ist aber gut ....keine 15 km später kam wieder die MKL...ausgelesen : oooh nur 1 Fehler P0302....hab ich mir gedacht : ne komm hör auf zu spinnen hier....fehler gelöscht....
3 km später war er noch bockiger und ließ seinen Zorn mittels der MKL zum Ausdruck...Fehler ausgelesen, wieder alle 6 Fehler....
Ich weiß nun nicht weiter...wie gesagt Leistung und Motorverhalten ect. ist unverändert. Nur die MKL die aufleuchtet.
hab noch was davon gelesen dass das AGR ventil vielleicht mal gesäubert respektive gewechselt werden könnte. aber was wenn es daran dann auch nicht gelegen hat ?! was könnte es dann noch sein ? irgendwelche sensoren oder so ?
danke schonmal im Voraus für eventuelle Antworten.
57 Antworten
Hm eigl hab ich meine Fahrzeugdaten angegeben
Schlüsselnummer is 0035 042
Kraftstoffdrucknist dauerhaft bei 3,5 bar ohne schwanken.
Was bedeutet TP ?
Die Schlüsselnr kannste behalten 🙂
Wichtig ist, Motorcode Modelljahr und Karosserieform. Für zukünftige Themen
TP - TwinPort
Wenn man hier keine Ahnung von autos hat braucht man hier wohl nicht um hilfe fragen was? Iwie komisch dachte dafür ist diese Plattform da.
Wenig Input - wenig Output 😉
Hast doch schon Antwort bekommen von steel.
Schau halt mal nach dem.
Und immer gschmeidig bleiben 😉
Ähnliche Themen
Bin ja geschmeidig
Aber auchn langsam am ende meiner Kräfte. ...
Ich hab bis jetzt einen riesen batzen kohle in der Werkstatt gelassen und das problem ist noch nicht behoben.
Motorcode weiß ich nich
Issn 1.6er Benziner mit 105 ps also 77kw
Z16XEP.
Twinport.
Bei sowas muss man sich immer 3 Sachen fragen:
Kriegt der Strom? Kriegt der Benzin? Kriegt der Luft?
Strom scheint der ja zu bekommen. Zum prüfen ob alles funtioniert soll man die Zündkabel abblitzen (Stichwort Zündlichtpistole).
Benzin scheint der auch zu haben, Kraftstoffdruck liegt an.
Kompression scheint der auch zu haben.
Aber was ist mit Luft?
Wenn man hier im Forum nach Z16XEP Ansaugbrücke sucht, bekommt man so einige Ergebnisse, habe mich aber nicht damit befasst, weil betrifft mich nicht 😉 Auf die Schnelle ein Thread aus dem Haufen rausgegriffen: http://www.motor-talk.de/.../...ansaugbruecke-z16xep-t3344967.html?...
Weitere denkbare Ursache wären die Versteller von Nockenwellenrädern. Die sind auch anfällig und durch die Verstellung kann passieren, dass Zündzeitpunkt nicht mehr passt.
Aber ich würde zuerst mit Luft anfangen...
Alles klar ich danke dir erstmal recht herzlich
Ich werde das der Werkstatt morgen mal mitteiln
Irgendwas mit Nockenwellen dingens hat er heute auch erwähnt.
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:19:40 Uhr:
Zum prüfen ob alles funtioniert soll man die Zündkabel abblitzen (Stichwort Zündlichtpistole).
Sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Beim Astra-H??
Gruß Metalhead
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:19:40 Uhr:
Z16XEP...
... Weitere denkbare Ursache wären die Versteller von Nockenwellenrädern...
Nö. 😉
Gruß Metalhead
Warum nicht abblitzen.. ist doch nur abgreifen des zundsignals.. obs überhaupt ankommt. Ist halt etwas oldschool, aber man könnte auch dabei am Kabel rumwackeln und machen und tun etc.
Nockenwellenräderverstellung würde ja noch andere Fehler verursachen, das ist wohl war.
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. Juni 2016 um 08:35:01 Uhr:
Warum nicht abblitzen.. ist doch nur abgreifen des zundsignals.. obs überhaupt ankommt. Ist halt etwas oldschool, aber man könnte auch dabei am Kabel rumwackeln und machen und tun etc.
Ach so, aber das wird doch induktiv von der Hochspannungabgegriffen. Da kommst doch gar nicht mehr ran.
Gruß Metalhead
Hat der Z16XEP überhaupt verstellbare NW?
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 7. Juni 2016 um 08:39:28 Uhr:
Hat der Z16XEP überhaupt verstellbare NW?
Nö.
Gruß Metalhead
Ach scheiße, war beim Insignia im kopf, hier ist ja dis Modul.. ja dann ist bleed.
Dann muss man wohl Millimeter und co auspacken.
Hat der xep keine nw- versteller? War das denn der xer? Irgendein 1.6 er hat es doch.
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. Juni 2016 um 09:13:54 Uhr:
Dann muss man wohl Millimeter und co auspacken.
Nee, laß mal stecken. 😁
Zitat:
Irgendein 1.6 er hat es doch.
Der XER mit 115PS hat das.
Gruß Metalhead