Fehlercode C111204 / Pumpenmotor - mechanisch defekt (mechanisch festgefahren) - Differenzialsperre
Hallo zusammen,
ich habe mir neulich den CARLY OBD-Adapter gekauft und mit erschrecken festgestellt, dass ein schwerwiegender Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Fehlercode C111204 / Pumpenmotor - mechanisch defekt (mechanisch festgefahren) - Differenzialsperre
Das Auto wurde in die Werkstatt gebracht - vor allem weil zudem auch Kühlwasser ausgelaufen ist (Wasserpumpe war undicht).
Da die Reparatur der Wasserpumpe schon sehr umfangreich war, wurde erstmal nur getestet, ob die Pumpe der Differenzialsperre funktioniert. Mein Mechaniker hat sie also extern bestromt und sie hat tatsächlich funktioniert und klang nicht auffällig.
Die Fehlersuche kann sich bei sowas ja schnell schwer gestalten also wollte ich mich mal erkundigen, ob von euch jemand einen ähnlichen Fehler hatte oder ob bekannt ist, dass es beim Golf Probleme mit Kabelbrücken oder sonstigem gibt.
Die Suchfunktion zum Fehler habe ich genutzt - bin aber nicht wirklich weiter gekommen.
Vielen Dank vorab für die Rückmeldungen und Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
19 Antworten
Der Punkt ist glaube ich, dass einige GTI Modelle eine mechanische Differentialsperre an der Vorderachse haben. Die Sperre ist unter dem Kürzel VAQ bekannt und funktioniert nicht über Bremseingriffe sondern die Sperrwirkung wird über Öldruck geregelt. Dafür wird eine separate Pumpe benötigt.
Der Golf R hat ja bekanntlich Allrad und eine Haldex Kupplung welche ebenfalls über Öldruck gesteuert wird und eine Pumpe braucht. Allerdings hat der Golf R keine mechanische Differentialsperre an der Vorderachse.
Die Verwirrung tritt jetzt wahrscheinlich auf weil beide Pumpen sich recht ähnlich sind. Beide werden im VW Reparaturleitfaden mit dem Kürzel V181 gekennzeichnet. Man kann sich bei Google auch mal die Bilder der Halex (0CQ525549) und Vorderachs-Differential (0CQ598549) Pumpe angucken. Ich sehe da auf den ersten Blick keinen Unterschied.
Genau, die GTI-Performance-Modelle haben ein mechanisches Differential die anderen nicht. Vermutlich rutsche ich deshalb so schnell in Kurven.. Also beim nächsten Mal wechseln lassen. Schadet es dem Differential auf Dauer wenn die Pumpe defekt ist?
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 5. Juli 2023 um 16:20:40 Uhr:
Am diff ist doch keine Pumpe. Das dsg braucht Druck zum arbeiten bzw. für die Kupplung und so weiter. Da ist ja wohl eine. Wenn defekt schaltet da nix oder ? Bei mir ist noch ein Verteiler geriebe darunter mit der Welle nach hinten. Selbst da ist keine Pumpe mehr. ???nur aus Interesse weil ich es nicht ganz verstehe welche Pumpe da nun gesucht wird
Siehe GTi hier, da siehst du Pumpe und Steuergerät. https://www.4yourdrive.de/.../...-gti-seat-leon-cupra-5f_228882_145861
Das Umlenkgetriebe beim 4 Motion das du meinst, ist das sogenannte Winkelgetriebe, dass ist rein mechanisch.
Die Haldexpumpe sitzt an der Haldex Lammellenkupplung, da diese VA/ HA entsprechend die Zugkraft verteilen muss.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 5. Juli 2023 um 21:31:45 Uhr:
Der Punkt ist glaube ich, dass einige GTI Modelle eine mechanische Differentialsperre an der Vorderachse haben. Die Sperre ist unter dem Kürzel VAQ bekannt und funktioniert nicht über Bremseingriffe sondern die Sperrwirkung wird über Öldruck geregelt. Dafür wird eine separate Pumpe benötigt.Der Golf R hat ja bekanntlich Allrad und eine Haldex Kupplung welche ebenfalls über Öldruck gesteuert wird und eine Pumpe braucht. Allerdings hat der Golf R keine mechanische Differentialsperre an der Vorderachse.
Die Verwirrung tritt jetzt wahrscheinlich auf weil beide Pumpen sich recht ähnlich sind. Beide werden im VW Reparaturleitfaden mit dem Kürzel V181 gekennzeichnet. Man kann sich bei Google auch mal die Bilder der Halex (0CQ525549) und Vorderachs-Differential (0CQ598549) Pumpe angucken. Ich sehe da auf den ersten Blick keinen Unterschied.
Tatsächlich habe ich beide mal gegoogelt, ich sehe nicht nur keinen Unterschied, in beiden Fällen werden mir Aritkel angezeigt die jeweils für Haldex-Pumpe und Allrad sind laut Überschrift und Artikelbeschreibung.. Vielleicht ist es genau die gleiche Pumpe nur jeweils eine Teilenummer für das Mechanische-Diff und eine für die Haldex-Kupplung vom R? Auch bei Autodoc suche ich bei Differentialsperre nach der Pumpe, so steht im Infotext „Lamellenkupplung-Allradantrieb“.. 🙄
Somit sind wir um einiges Schlauer. Genau beim r ist es das Verteiler Getriebe. Das die Welle nach hinten mit antreibt