Fehlercode ausgelesen, und nun?

Opel Astra F

Hallo Leute.

Dank einiger guter Tipps habe ich bei meinem Astra F Caravan von 1998 selbst den Fehlerspeicher
ausgelesen. Ich habe einen 16 poligen Stecker.

Sofort, nachdem ich Pin 4 und 6 kurzgeschlossen hatte, ging es auch schon los.
Nur leider kann ich mit dem Code nicht das Geringste anfangen.
Er blinkt 10x / 1x / 3x / 10X bzw. wiederholt sich immer.

Ich werde daraus nicht schlau. Ist es nun 10 un 1 (also 101) und 3 und 10 (40?)???
Beide Codes gibt es nicht in keiner der Listen im Internet.

Oder ist es 10/1/3, also 113? Oder wie?!?

Bin ratlos...

54 Antworten

MOMENT MAL!

JETZT FÄLLTS MIR EIN!

Im Schlüssel lag ein lockeres, kleines, rechteckiges Teil!
Ich hab mir schon gedacht, das sieht wie ein Chip aus, nur ohne "Lötbeinchen" xD
NATÜÜÜÜRLICH, das ist der Transponder xDDD
Ich hab gedacht "was solln das, warum liegt das Teil hier einfach so drin" und habs rausgenommen 😁

ZUM GLÜCK HAB ICHs NICHT IN DEN MÜLL GEWORFEN xD
Hab noch gedacht, das behältste mal lieber xD

Das probier ich jetz erstmal aus :P

Hahhahah...sonst hättste schön den Müll durchsuchen können...schweinteuer das Teil bei Opel mit Programmierung...

Kannst notfalls auch zum Probieren den Transponder mit Klebeband ans Zündschloss kleben.

Joo hat funktioniert^^ 😁

Jetzt aber nochma zu meinem eigentlichen Problem, was ja schon länger besteht...
Habs heut nochma richtig ausprobiert, und bei ziemlich genau 3000 U/min geht die MKL an und bleibt auch danach solange an, bis man die Zündung abschaltet. Dabei ist es egal, ob man mit vollgas beschleunigt, oder ob man sich ganz langsam an die 3000 rantastet.

Außerdem konnte ich ja jetzt die Fehler richtig auslesen, ohne dieses verwirrende Geblinke^^

Die Fehlercodes sind:

- 73 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig
- 92 Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal
- 94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch

Was muss ich tun/kaufen, um das wieder hinzukriegen? 😁 - und sind die Warnungen schlimm?

Ich denk mal wenn er NWS anzeigt, wird der vllt auch nen Schuss haben. Musste am besten mal durchmessen.

Den Fehler mit der MKL kann ich mir net erklären.

Ähnliche Themen

Gutgut, ich werd mir das mal anschauen und dann berichten!

Auf jeden Fall erstmal VIELEN DANK für die schnelle Hilfe 😁

Gibt auch nen Danke-Button :-)

Hallo Leute,

ich weiß euch wird dieses Thema schon bis zur Nase anstehen aber ich hätte ein großes Problem mit meinem MID.
Ich habe mir bei ebay ein MID samt Hebel bestellt. Bin jetzt mit dem Einbau fertig geworden, alles verkabelt halt ohne CC, habe es so angeschlossen wie es eben ohne CC gehört.
Mein Problem ist jetzt folgendes:

Sobald ich die Batterie wieder anklemme leuchtet das MID und will das mann die Uhr einstellt, ok hab ich gemacht. (sonst ist aber nichts zu sehen)

Wenn ich dann die Zündung einschalte bleibt die Anzeige leer, sie ist zwar beleuchtet aber sonst tut sich nichts, weder wenn ich auf die knöpfe für die uhrzeit noch auf die Set oder Reset Taste drücke.
Wenn ich dann den Motor wieder abstelle und das Licht einschalte muss ich wieder die Uhrzeit eingeben, das heißt er speichert die Zeit nicht bzw. setzt sie immer wieder zurück.

Was kann ich machen, was habe ich falsch angeschlossen oder ist das MID defekt.

Anschlussbelegung:

X20

Pin - Farbcode - Funktion
1 - WSGN - Masse von X19 Pin 3
2 - BRBL - Masse von X19 Pin 3
3 - BLRT - Masse von X19 Pin 3

4 - SWGE - Zündungsplus von X19 Pin 5
5 - SW - Zündungsplus von X19 Pin 5

13 - BR - Masse von X19 Pin 3
14 - BRGR - X13 Diagnosestecker (16 Pol. Pin 8)
16 - BRWS - S34 Hebel R
17 - BRRT - S34 Hebel S
18 - BLSW - Kraftstoffvorrat Tachopin 7
20 - BLRT - X19 Pin 12 Wegstreckengeber
21 - SWBR - Motorsteuergerät Pin B12
22 - BL - Außentemperaturgeber
23 - BLWS - Außentemperaturgeber
24 - GERT - Masse von X19 Pin 3
25 - BRGE - Masse von X19 Pin 3

26 - SWGE - Zündungsplus von X19 Pin 5

das sollte doch stimmen oder???

Ich habe eine Bauanleitung mitbekommen die scheinbar von www.opel-infos.de stammt.

Habt ihr eine Idee was sein könnte.

mfg
aney1

Wie ist die Belegung von der 2te Stecker ?

Der X19 Stecker?
Der ist standartmäßig belegt, da hab ich nichts geändert, ich hab mir hier nur masse, zündungsplus und wegstreckengeber abgegriffen für X20, war das falsch?

So, war jetzt in der Opel Werkstatt. Der hat gemeint das das MID den Speicher nicht haltet und ich noch ein Dauerplus brauche. Nur wo schließe ich das an, im Plan ist das nämlich nicht eingetragen.

Also könnte das funktionieren

mfg

Ich hab gerade geschaut, am stecker sind noch 2 kabel frei, weiß/rot und Braun/rot.

Im Plan steht weiß/rot nur bei älteren MIDs
Und braun/rot X13 Diagnosestecker 16 Pol nicht belegt.

ist mein MID kaputt?

was kann ich noch machen, denn die ganze Arbeit soll nicht umsonst gewesen sein

Ich hoffe ihr habt Lösungsvorschläge

mfg

Vielleicht mal an ein MID Thema ranhängen oder eins aufmachen!? Die Leute die sich damit auskennen schauen hier vielleicht garnicht vorbei!?

Sorry, hab ich übersehen.
Vielleicht könnte das ein Admin oder Moderator mal machen, wäre sehr nett.

Ich weiß nämlich wirklich nicht mehr weiter

mfg

Machs doch selber. Die drei Texte kannst du in dein Thema reinkopieren.

So , da der Thread nun schon von allen benutzt wurde , warum nicht auch für mich? 😁 , habe ebend den Fehlercode ausgelesen da meine MKL nun fast durchgehend brennt , und der Motor ziemlich stark ruckelt .

Laut dem Auslesen habe ich den selbern Fehlercode wie der Threadstarter , sprich die MKL leuchtet 10 PAUSE 1 Blinken . Anschließend blinkt sie 3 mal PAUSE wieder 10 mal , also die Lambdasonde? Jetzt habe ich seit geraumer Zeit ein Problem mit nem Riss im Krümmer (An der Stelle sollte ich erwähnen es ist ein X18XE) , momentan glaube ich aber ehr das meine Lambdasonde in ordnung ist , nur durch den Krümmer die Sauerstoffwerte einfach verfälscht werden und der ganze Motor daher falsches Gemisch geliefert kriegt könnte das mit der These zusammenhängen und den Fehlercode erläutern? Mir war klar das der Krümmer bald gemacht werden muss , aber so kurz vor einem Vorstellungsgespräch ist es echt unbrauchbar..🙄 !

Naja schreibt halt einfach los was ihr darüber denkt und ob der Fehlercode überhaupt richtig ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen