Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Danke. Du beschreibst das ganz genau. Man gewöhnt sich dran.

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 5. Mai 2023 um 19:54:36 Uhr:


Zweigleisig zu fahren war ja schon mal eine weise Entscheidung und kein Zufall. Folglich sehe ich der Enscheidungsfindung optimistisch entgegen.

Als vielleicht kleinen Tipp fällt mir ein, es hier gibt hier im gesamten Forum einige VCDS`ler. Das bedeutet und das weißt du sicherlich bereits, die können mit profesionellen Gerät den Fehlerspeicher überprüfen/lesen/auswerten.

Und wenn da nichts drauf steht, erzeugt das vielleicht mehr Ruhe.

Rhein Main Base +/- max. 20Km gibt es bestimmt einige. Es gibt eine Map, auf der kannst du sehen, wo die sind. Es gibt Private und Unternehmen und der Preis ist meist sehr akzeptabel.

Hat vielleicht einer mal einen Link zur Map ?

Habe jemanden über das VCDS Forum gefunden.

Ich habe mal kurz deine Meldungen überflogen. Das Software Update 3812 wurde erst kürzlich aufgespielt. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang.

Eine zusätzliche Meldung im Thread "infos zu software updates mmi" könnte bessere Treffer, Reaktionen oder Antworten bewirken.

https://www.motor-talk.de/.../...zu-software-updates-mmi-t7186236.html

Insgesamt halte ich ein evtl. mangelhaft aufgespieltes Software-Update für spätere Diskussionen bezüglich fixere Terminvergabe, Besserung oder sofortige Behebung als schlagkräftiger.

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 14. April 2023 um 19:04:11 Uhr:


Heute war meine Scheibe beschlagen, daher wollte ich die Klima auf Max stellen...geht nicht...Das ganze Display blinkt wie verrückt und geht nach einiger Zeit wieder in den vorher eingestellten Modus.
.

Ich habe heute bei mir auch mal die Klima auf Max geschaltet…was soll ich sagen, auch bei mir das gleiche wilde Geblinke.

@Antares_65 Was hat Audi bei dir gemacht bzw. gesagt was das ist?

Ähnliche Themen

Ich habe erst am Dienstag Termin. Angeblich gibt es ein neues Klimabedienteil.

Mal sehen.

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2023 um 22:55:22 Uhr:


Ich habe erst am Dienstag Termin. Angeblich gibt es ein neues Klimabedienteil.

Mal sehen.

Danke für deine Rückmeldung, halt uns doch bitte auf dem Laufenden was draus wird…

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 6. Mai 2023 um 10:46:38 Uhr:


Ich finde, dass die Bremse spät reagiert. Zwar stark, aber man muss doch deutlich drauf treten. Wenn ich den Karoq meiner Frau im Abschluss fahre, ist das ein krasser Unterschied beim bremsen…geht Euch das auch so?

Jups. Hatte schon mal fast einen Auffahrunfall, da die Bremse erst sehr spät reagiert

Bei mir nicht, schön audi like, sanfter druck gibt langer weg um schön zu disieren, wenn ruckartig geht er voll in die eisen. Bin kürzlich eher erschrocken dass er so stark verzögerte

wenn man richtig bremsen will, muss man auch richtig auf die Bremse gehen...dann steht das Ding sehr zügig und ohne Probleme....
Die Feinfühligkeit des Bremspedals ist aber definitiv anders als im Q8 e-tron...der hat wesentlich direkter gebremst.
Der Q4 verhält sich aber exakt gleich wie mein Passat GTE zuvor...somit für mich keine Umgewöhnung notwendig.

Wenn man mit dem Q4 fast einen Auffahrunfall hatte, liegt es sicherlich nicht an der Bremsleistung. Eher am Abstand oder am zaghaften Bremsen.

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 10. Mai 2023 um 16:18:13 Uhr:



Wenn man mit dem Q4 fast einen Auffahrunfall hatte, liegt es sicherlich nicht an der Bremsleistung. Eher am Abstand oder am zaghaften Bremsen.

Das finde ich beim Q4 eine sehr gewagte Aussage, vorallem weil es Bugs bezüglich Rekuperation und Tempomat gibt -> wenn du da in einen „automatischen Bremsvorgang“ eingreifst um stärker zu verzögern hast du plötzlich weniger anstatt mehr Bremskraft weil er aufhört zu rekuperieren und du nur mehr auf der mechanischen Bremse bist …

Wie sich das bei neuerer SW kann ich nicht sagen denn ich warte seit fast 2 Jahen auf ein Update warte

was ist gewagt, wenn ich einen fahre und er sich exakt so verhält wie der Passat GTE, den ich zuvor 3,5 Jahre gefahren bin?

Ich habe deine Aussage, die ich für gewagt halte, zitiert ;-)

Ne, auch die erste Ausführung war für mich top, also modell 21 mit der uralt software, so wie ich es von audi etwarte. Von welcher marke kommst du?

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2023 um 22:55:22 Uhr:


Ich habe erst am Dienstag Termin. Angeblich gibt es ein neues Klimabedienteil.

Mal sehen.

Hi, was hat der Termin bei Audi ergeben wegen der Disco im Klimabedienteil?

Das bringt nichts. Bei mir wurde es bereits gewechselt und das geblinke ist geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen