Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Hallo Zusammen, habe die Auskunft bekommen, dass mein Auto nicht ausgeliefert werden kann, da die Kältemittelpumpe defekt ist. Weiß jemand welchen Umfang eine solche Reparatur hat.
Zitat:
@steve99 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:25:06 Uhr:
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2023 um 22:55:22 Uhr:
Ich habe erst am Dienstag Termin. Angeblich gibt es ein neues Klimabedienteil.
Mal sehen.
Hi, was hat der Termin bei Audi ergeben wegen der Disco im Klimabedienteil?
Ich kann noch nichts dazu sagen. Er steht seit mittlerweile zwei Wochen in der Werkstatt. Vorrangig ging es bei mir ja um den Fehler, dass ich, obwohl ich das gebuchte kostenlose Datenpaket habe, kein Internetradio oder auch sonstige Onlinedienste nicht möglich sind. Lediglich die Audi-eigenen gehen, wie z.B. Naviupdate.
Klimabedienteil soll laut Werkstatt wohl seit Ende Mai ein neues freigegeben werden, das aber noch nicht im Umlauf ist. mal sehen, wie es weitergeht. Ende kommender Woche möchte ich meinen Q4 auf jeden Fall mal wieder haben.
Audi selbst stellt sich da leider auf stumm. Auf eine Antwort des Kundenservice warte ich seit über einem Monat. Es kommt lediglich die lapidare Aussage, dass daran gearbeitet wird. Sorry Leute...Den Fehler hab ich seit Auslieferung im Februar und nichts passiert. Das Auto war jetzt fas genauso lang in der Werkstatt, wie ich ihn gefahren bin...Sorry Audi, aber ich hatte noch nie ein derart unzuverlässiges Auto.
Ich mag ihn trotzdem irgendwie und hoffe, dass die Fehler bald beseitigt werden. Schade finde ich es halt nur, dass seitens Audi da so gar nix kommt...Irgendein Entgegenkommen...Fehlanzeige.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:12:36 Uhr:
Nehme an, du hast ein ersatzwagen?
Ja, Ersatzwagen hab ich, aber es ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich Leasingraten für ein Fahrzeug zahle, das die meiste Zeit in der Werkstatt steht.
Und noch trauriger... Die Kundenbetreuung meldet sich dazu gar nicht. Ich hab in der Hinsicht wirklich sehr viel Geduld, aber so geht man nicht mit Kunden um.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gibschub schrieb am 22. Mai 2023 um 22:55:21 Uhr:
Hat einer auch Probleme mit quietschenden Bremsen und einem zickigen Regensensor?
Nein lies einfach mal diesen thread durch. Meiner ist seit heute unter anderem wegen den Bremsen in der Werkstatt. Es hat sich simulieren lassen dass es nicht die Bremsen eine sondern irgendwas am Fahrwerk dass beim bremsen das quietschen verursacht
ja manchmal ist das Scheibenwischen nicht optimal. Kommt nicht aus dem Intervall raus ins Dauerwischen. Das hatte ich ein paar mal. Aber sage mal, zu 98% ist er selbständig. Aber eine Verschlechterung zum A4, da griff ich nie ein in den 3.8Jahren, wo ich ihn hatte. Stimmt ja gar nicht, der vorherige A4 hatte das ja auch, 7jahre. Auch da meinte ich dass es gut war, kann mich nicht mehr so wirklich gut erinnern.
Ja, der Regensensor macht bei mir auch was er will - und nicht was er soll. Manchmal hilft es, den Sensor im MMI zu deaktivieren - dann geht er wieder erst einmal. Wenn er dann wieder nicht mehr geht - im MMI wieder einschalten und so weiter.
Ich hatte vorher 2 Q7, 2 Q5, 1 A6 und 2 A4 mit Regensensor - keiner hatte diese Probleme!
Auslieferung 07/22 Software 3669
Zitat:
@gibschub schrieb am 22. Mai 2023 um 22:55:21 Uhr:
Hat einer auch Probleme mit quietschenden Bremsen und einem zickigen Regensensor?
Man sollte fast eine Liste führen und diese feierlich an Audi übergeben, ich glaube die wissen gar nicht was da alles nicht so funktioniert wie es soll!?
Ich hätte da wieder ein neues Phänommen...wenn iz.B. über Nacht der Q4 steht und ich am nächsten Morgen starten wil ist das Radio auf Mute. Dann mal nur kurz abgestellt für ne Stunde oder, dann geht das Radio ganz normal an mit Start / Einsteigen. Natürlich noch am Rande erwähnt...ich stelle das Fahrzeug immer mit laufendem Radio ab! Hat das noch jemand?
Kann es sein weil meine Frau das Fahrzeug mal mit Mute abgestellt hat vor Wochen, dass es seid dem völlig banane ist?
Hallo Community, ich hatte am Donnerstag einen Werkstatttermin zur Behebung des " Ghost Touch"- Fehlers. Es sollte durch ein Softwareupdate gelöst werden. Nun ja, wird sich erst im Winter herausstellen ob es was gebracht hat. Hatte gehofft das auch gleich auf SW 3812 geupdatet wird aber .....na ja ihr könnt es euch ja denken, da muss natürlich ein separater Termin gemacht werden wenn man dran ist. Außerdem funktioniert die App seitdem nicht mehr.... Mann, Mann, Mann
@steve99 diese Listen gibt es bereits, ich selbst führe eine und diese liegt Audi vor, sofern vollständig durch den Händler weitergereicht.
Viele 3608 und später Probleme sind Audi bekannt und einige davon sollten mit dem 3812 Update behoben werden. Auf dieser Aussage ruht man sich seitdem wohl aus.
Problematisch bleibt weiterhin: die meisten Q4 Fahrer sind ja hochzufrieden! Die wenigen Meckersäcke (mich eingeschlossen) jucken Audi einfach nicht im ausreichenden Maße!
[Das mit dem Radio habe ich auch, steht manchmal morgens auf Mute (Fahrzeug eine Woche alt). Einmal fing das Radio an zu spielen, obwohl das Auto verschlossen war. Habe aber keine Ahnung warum.
quote]
@steve99 schrieb am 23. Mai 2023 um 19:39:56 Uhr:
Man sollte fast eine Liste führen und diese feierlich an Audi übergeben, ich glaube die wissen gar nicht was da alles nicht so funktioniert wie es soll!?
Ich hätte da wieder ein neues Phänommen...wenn iz.B. über Nacht der Q4 steht und ich am nächsten Morgen starten wil ist das Radio auf Mute. Dann mal nur kurz abgestellt für ne Stunde oder, dann geht das Radio ganz normal an mit Start / Einsteigen. Natürlich noch am Rande erwähnt...ich stelle das Fahrzeug immer mit laufendem Radio ab! Hat das noch jemand?
Kann es sein weil meine Frau das Fahrzeug mal mit Mute abgestellt hat vor Wochen, dass es seid dem völlig banane ist?
Mein Q4 40 lädt AC nur einphasig mit 3,5 kW. Vor zwei Wochen ausgeliefert. Frühster Werkstatttermin war erst in drei Wochen zu bekommen. Ich habe bei vier Händlern nachgefragt. Wird wohl schwierig, weil die scheinbar keine Ahnung haben, wie sie den Fehler finden sollen. „Dann müssen Sie den Wagen ein paar Tage hier lassen, bis wir den Fehler gefunden haben“. Da bekomme ich schon wieder Angst.