Fehler selber auslesen/löschen
Guten Abend alle BMW Besitzer 🙂
mit der Suchfunktionn bin ich leider nicht erfolgreich gewesen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung welche Hardware/Software man bräuchte um die Fehlermeldungen selber auszulesen? Welche Kosten bei Anschaffung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier ist was für dich:http://www.gidf.de/
Gruß
67 Antworten
Hallo,
ist es eigtl. was man beim beenden zuerst macht?
Also sprich: Erst Zündung aus und dann OBD-Kabel entfernen oder andersherum?
Programm vorher in jedem Fall beenden?
Oder kann es zu Problemen kommen?
Danke und Gruß
Chris
Hallo!
Ich mache es immer so, dass ich die Zündung ausschalte und dann das OBD-Kabel vom Fahrzeug trenne. Dann noch auf Hardware sicher entfernen am PC, dann kannst du den USB auch gleich ausstecken. Bevor ich Zündung ausschalte, beende ich alles in INPA (kommt eh eine Aufforderung, ob man denn die Diagnose beenden möchte).
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich hänge dir die Anleitung an.Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
als ich im Sommer meinen Adapter kaufte, war die SW in einer VM dabei. Nur leider startet die jetzt (wo ich mich erstmalig damit beschäftigen wollte) nicht mehr.
Du schreibst wer mit Windows 7 64Bit ...
... der sollte die BMW Standart Tools 2 benutzen.
1.) Was ist denn der große Vorteil / Unterschied zu NCS Expert?
2.) Kannst du mir eine der beiden oder beide per PN zukommen lassen? Nur wenn es legal ist...
;-)
Ähnliche Themen
Hallo!
Was genau meinst du? 🙂
Ich habe die Anleitung, wie man INPA mit Win7 kompatibel macht, doch eh hier hochgeladen.
Wenn du eine VM bekommen hast, dann muss die auch heute laufen, es sei denn, deine VM war nur eine Testversion und nun kannst du nicht mehr starten.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Was genau meinst du? 🙂
Ich habe die Anleitung, wie man INPA mit Win7 kompatibel macht, doch eh hier hochgeladen.
Wenn du eine VM bekommen hast, dann muss die auch heute laufen, es sei denn, deine VM war nur eine Testversion und nun kannst du nicht mehr starten.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja, schon, aber ich habe INPA bzw. andere Software nicht
einzeln, sondern nur IN DER VM bekommen.
Und da du die Beschreibung gemacht hast (habs ja gesehen) fragte ich nach der SW.
Die VM müsste laufen, aber beim Starten der VM bleibt der VM-Player hängen, und es geht gar nix mehr... :-(
Hallo!
Ahso, du willst also INPA downloaden, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Du könntest allerdings noch versuchen, die VMWare Workstation 8.x zu downloaden und den KEYGEN (Code) bekommst du bei YouTube - Serial Code VMWare Workstation 8 eingeben. 🙂
Evtl. geht es.
Hier bekommst du die Software - Klick (musst dich registrieren bei der Seite)
Grüße,
BMW_Verrückter
Anstatt VMware zu hacken, lässt sich auch problemlos legal mit VirtualBox arbeiten.
Ich möchte weder etwas hacken, noch was illegales treiben - aber auch VirtualBox hilft mir da nicht weiter, da ich die SW (leider) nicht als Installations-File habe, sondern nur in der VM-Machine...
...und die läuft nun mal nicht (mehr)...
Warum eine VM wenn Inpa auf 32 und 64 Bit System läuft? Die Software richte ich bei Usern ein und die läuft auf Windows 7 oder 8 mit 64 Bit und 32 Bit.
Hallo!
Dann lade dir es vom Link, den ich gepostet habe oben im Beitrag runter. Registriere dich auf der Seite und dann auf den Download-Link (habe es x Mal gedownloadet, gibt keine Viren oder so, keine Panik).
Alleine schon INPA zu besitzen ist illegal - das ist aber jedem egal und interessiert keine Sau. Daher, tu es 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Sch...e, da passt doch was nicht...
...habe jetzt (zum zweiten mal) knapp 700MB runtergeladen, eine
www.bmwpost.ru_INPA.rar
wenn ich die aber entpacke, ist da kein Installlationsfile wie in der Beschreibung dabei sondern nur einige .exe files, die ich aber nicht starten kann (da ja die Installation fehlt)
:-(
PS.: Ich musste mich NICHT registrieren ???
Servus!
Hier - Klick mich - ist beschrieben, wie du vorzugehen hast, wenn du es entpackst 🙂
Um diese Anleitung bzw. die Screenshots zu sehen, musst du dich registrieren!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 8. Januar 2013 um 14:01:41 Uhr:
Hallo!Wenn du uns verrätst, welchen BMW du hast mit Baujahrangabe, dann können wir weitermachen 🙂
Ein kurzer Vorgeschmack - www.obdexpert.de
BMW-Modelle vor März 2007 mit K-Line-Kommunikation benötigen ein K-Can-Kabel - OBD2 K-Can.
BMW-Modelle nach März 2007 (in diesem Fall ab Facelift beim E60) mit D-Line-Kommunikation benötigen ein D-Can-Kabel - OBD2 D-Can.
Du brauchst dann noch - würdest du, wenn du bei obdexpert kaufst, auch mitgeliefert bekommen in einer Mail nach Zahlungseingang - INPA z.b. zum Fehlerspeicher auslesen.
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo @Bmw_verrückter,
bin dein Rat gefolgt und mir bei www.obdexpert.de ein K-Can-Kabel - OBD2 K-Can bestellt.
Gestern Abend nach der INPA Installation habe ich erfolgreich die Fehler auslesen und löschen können 😉)
Da ich es früher nie mit diese Materie zu tun hatte und totale Neuling bin, habe ich Angst irgendetwas durcheinander zu bringen oder kaputt zu machen.
Kann ich irgendwo es lernen mit INPA umzugehen ?
Würde gerne livescan beim laufendem Motor machen und die ist und soll Werte vergleichen.
Gurtenwarnton ausschalten.
Und da ich die Drallklappen vor kurzem entfernt habe würde ich gerne die Frischluftmenge auf MAX stellen - es geht am besten mit tool32 den ich auch habe.
Gibt es vielleicht eine " Gebrauchsanweisung" wo die einzelne Schritte beschrieben sind wie man vorgehen soll??
Gruß Gabriel