Fehler: Motor für Saugrohrklappe (V157) defekt - sporadisch
Hallo zusammen,
an meinem '04er Cabrio mit 2,5TDI Motor und 163PS ist gestern beim Starten die Motorkontrollleuchte an gegangen.
Heute hatte ich die Möglichkeit den Fehler mit VCDS auszulesen:
Fehler 19559 - Motor für Saugrohrklappe (V157)
P3103 - 35-10 - defekt - Sporadisch
Ich habe dann versucht den Fehler zu löschen, kam aber sofort wider!
Dann habe ich versucht den Motor über die Stellgliedsteuerung an zu steuern.
Bei allen Stellgliedern, die da angesteuert werden, hat man etwas gehört, nur eben bei dem Motor nicht!
Jetzt habe ich eben einmal den Stecker von dem Stellmotor gezogen und mir die Kontakte angesehen.
Beim erneuten Aufstecken klackerte der Motor kurz (Zündung war beim Abziehen wie auch beim Aufstecken aus!).
Ich habe danch leider nicht mehr die Möglichkeit, den Fehlerspeicher erneut auszulesen, kann daher leider nicht sagen, obs was gebracht hat.
Beim Fahren merke ich keinen Unterschied!
Der Wagen ziegt sauber durch und schmeist auch nicht mehr Dreck raus, wie vorher.
Hatt da jemand nen Tip für mich?
Beste Antwort im Thema
Pin 1: Braun Kl.31 Masse
Pin 2: +12V über Sicherung F2 über Motorsteuerungsrelaus (Stromkreis zu allen Magnetventilen)
Pin 3: Datenleitung zu Motorsteuergerät Pin 81
Pin 4: Datenleitung zu Motorsteuergerät Pin 75
121 Antworten
Hab mir gestern auch eine neue bestellt. Werde sie wahrscheinlich noch diese Woche einbauen und dann mal nach ca. 5000 km berichten.
@guischmitt: evtl. Verkabelung bzw. Kontakt?
Also ich hab ne gebrauchte eingebaut. Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen. Übrigens: Fehler ist wieder weg. Wie haste mit Kugelschreiber die Klappe repariert?
Lies den Anfang der Themas
Ähnliche Themen
So..da bin ich..neue Klappe ist drin,Auto läuft auch ganz normal..aber Leuchte lässt sich nicht löschen...also löschen schon,aber kommt immer wieder...Fehler zeigt die Saugrohr Klappe und noch nen Ventil an..was mir auch aufgefallen ist, wenn ich den Motor abstelle,geschieht das nicht gerade sanft..will das Auto jetzt verkaufen,da schon nen 4F aufm.heimischen Hof wartet..aber so kann ich den ja net gut los werden..grade weil neun Kumpel von mir ihn unbedingt haben will...
Unsanftes Abstellen ? Dann arbeitet die Saugrohrklappe nicht.
Wo hast du die her ?
Ventil ?
Zufällig Ventil für Motorlagerung Stufe 1 😁
Motorlager defekt !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Unsanftes Abstellen ? Dann arbeitet die Saugrohrklappe nicht.
Wo hast du die her ?Ventil ?
Zufällig Ventil für Motorlagerung Stufe 1 😁
Motorlager defekt !
Neuteil vom Autoteilemann.de ...170€ ca..
Also ist das Neuteil im Arsch?
Die anderen Symptome sind ja weg...
Zitat:
Original geschrieben von friday84
Neuteil vom Autoteilemann.de ...170€ ca..Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Unsanftes Abstellen ? Dann arbeitet die Saugrohrklappe nicht.
Wo hast du die her ?Ventil ?
Zufällig Ventil für Motorlagerung Stufe 1 😁
Motorlager defekt !
Also ist das Neuteil im Arsch?
Die anderen Symptome sind ja weg...
Ne Motor Lagerung wars net..
Hallo zusammen,
bei mir war es ein Kabelbruch direkt am Stecker zur Klappe wie sich aber erst nach der insgesamt dritten, bzw. zweiten neuen Klappe herausstellte... ;O) Somit hab ich bestimmt eine funktionierende gebrauchte in den Müll geschmissen...
@Weberli: Hast Du mein Steuergerät noch? ;O)
Am WE komt die neue Kupplung und ZMS rein, dann schaun wir mal weiter...
Eigentlich brauch man die Klappe nich anlernen. Was will man da auch anlernen ?
Iss ja kein Benziner der da irgendwelche leerlaufabhängigkeiten von hat !
Das BDG Steuergerät hab ich noch.
Hab sogar 2 🙂
Hatten noch nen 3BG geschlachtet davon hab ich noch Motor, Kabelbaum, Steuergerät.
Stimmt, da gibbet nix anzulernen.
OT: Du hast 2 - Eines Deines und eines meines oder?
Ich muss dann demnächst mal wieder rum kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Original Polo 2 G40
Hallo zusammen,bei mir war es ein Kabelbruch direkt am Stecker zur Klappe wie sich aber erst nach der insgesamt dritten, bzw. zweiten neuen Klappe herausstellte... ;O) Somit hab ich bestimmt eine funktionierende gebrauchte in den Müll geschmissen...
@Weberli: Hast Du mein Steuergerät noch? ;O)
Am WE komt die neue Kupplung und ZMS rein, dann schaun wir mal weiter...
Keule du machst mir im positiven Sinne etwas Hoffnung..bei dem Altteil war der Stecker irgendwie angebrochen und etwas angeschabt..hat an diesem Blechteil gehangen..das is jetzt weg gebogen..könnt ja gut sein das da evtl was geschabt hat und das Kabel nen Schaden hat..die Anschlüsse im Stecker selber waren okay..
Jetzt is halt nur noch die Frage offen, warum das Auto ganz normal läuft...wenn ich den Kabelstrang durchmessen will, habt ihr da irgendwelche Werte für die einzelnen Pins?
Warum soll das Auto nicht normal laufen ?
Die Klappe hat keinen Einfluss auf die Motorleistung sofern sie nicht zu steht.
Wenn sie normal offen steht und nicht arbeitet ist das nicht schlimm.
Die Klappe hat nur zwei Aufgaben:
- Motor sanft abstellen
- Frischluftstrom drosseln damit mehr Abgase zurück geführt werden können (brauch kein Mensch)