1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Fehler: max. Ladedruck überschritten

Fehler: max. Ladedruck überschritten

Audi TT RS 8S

hallo,

hatte von euch auch schon einer mal den fehler und was war die wirkliche Ursache ?

habe den fehler sporadisch alle 5-7 Tage, allerdings erst aufgetreten nach dem service intressiert die bei audi net wirklich hab ich den anschein.

wen man den fehler löscht is erst mal wieder paar tage ruhe aber das kanns ja net sein

mfg
baeder1

Ähnliche Themen
44 Antworten

....das gleiche kommenden Montag bei mir....

kann es sein, dass diese Wastegatedosen bei gechipten schnller kollabieren wegen des höheren Ladedruckes? Das wär ja ärgerlich, wenn die Hardware, sprich, der Lader selber chippen mitmacht aber die dämliche Membran in der Dose reißt und es die Dose nicht als Ersatzteil gibt. Dann muss man ja eindeutig sagen, dass Chiptuning aus teilepolitischen Gründen doch den Lader zerstört (anscheinend nur die K04-Lader, vom K03 hab ich sowas noch nicht gehört).

Hi,
meiner hat 33000 drauf und ist ungechipt. Einige Andere fahren nach ihren Aussagen schon lange mit Chip ohne Defekte. Daher kann man wohl daraus keine Regel machen. Mir ist aber jetzt schon wieder klar, daß auch der 2. TT nach Ablauf der Garantie verkauft wird.
Grüße AT

hi @ all also meiner geht wieder war ja halb selber schult hat sich rausgestellt, nos hatte den gleichen fehler auch. also nach umbau bzw rausnahme des gz habe ich die originale leitung mit einer schraub schelle angezogen und anscheinend zu fest somit hat´s mir halt den schlauch gekappt. also teilschuld besonders hätte ich das selber auch sehen können aber egal bei MTM wars recht intressant mal vorbeizu schauen kann ich nur jeden empfehlen hab da auch gleich meinen pempas bomber gesichtet rs6plus also so was muss her wen mal kinder da sind eindeutig. was auch intressant war das man auf mess block 20 in % die lader leistung sehen kann.
.
also kiste geht wieder schönes we, und passt auf wen ihr den gz wieder rausnimmt mit der schelle kleines teil grosse auswirkung

welchen Fehler hatte ich? Ein Loch in der GZ Leitung? Nicht das ich wüsste. Vermute da was, aber gefunden habe ich noch nix

dachte dir hats auch schonmal die leitung zerrissen ?

Ich habe auch problem mit Leistung und Fehler Meldung
wegen max LD werte gehabt, nach GZ und Forge DVR ausbau alle Fehler sind weg und kommen auch nicht mehr. Mein LD liegt bei ca. 1.45bar.

@baeder1: das war das kurze Verbindungsstück von 25 auf 32 mm zw. Druckrohr und Greddy. Habe ich aber nciht an Geräuschen oder sonstwas gemerkt, sondern, wenn überhaupt, am leicht verzögerten Ansprechen des Laders (musste ja deutlich höher drehen, um den Druckverlust auszugleichen)

@xequtor hättest mit einer druckprüfung auch prüfen können.

@nos ach so dachte bei dir is auch das selbige gewesen egal.

@admins wie schauts den mit einer rubrick fehler, diagnose lösung aus ? da ja jetzt doch einige mit leistungsverlusst und sonstigen fehlern auftreten.

@ all was sehr intressant bei leistungsverlusst is is adresse 020 beim tester und 115

@baeder1
Ich habe nur mit vag-com gemessen.

ich bin gerade vom messen mit vag com gekomemn, mist hätte ich gleich mal nach 020 gucken können.

115 ist LD , 1.31 bar, mehr werden es nicht 🙂

Was ist denn 020 ?

griß

ab messblock 20 kann man die klopfgrenze ablesen, und dort steht dann auch die leistung des laders in %, kann man dann drauf schliessen ob da was net stimmt

Hab das selbe Problem wie oben shon mehrfach ermähnt wurde. Die WS drückt heut mal die Leitungen ab. Na mal sehen... Neuer Lader liegt auch schon da, falls es doch das Wastegate ist. Ich hoffs mal nicht! Weiß jemand wie es mit Kulanz aussieht beim Lader?

Gruß. . .

Hi,
ich habe meinen Gestern Abend mit neuem Lader und LMM abgeholt. Rennt definitiv besser, das Nebengeräusch beim Beschleunigen ist auch weg. Ob jetzt auch Ruhe mit Notlaufprogramm und im Fehlerspeicher ist, zeigt sich erst langfristig. Kosten durch Car-Life mit Selbstbeteiligung sind bei 50,- angekündigt. Rechnung habe ich noch nicht.
Grüße AT

50,- € ? Dafür will ich auch nen neuen Lader und nen LMM.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen